GGG

Vollständiger Artikel durch Titelklick!
  • Gesamtschul-Kontakte - 2004

    Die Gesamtschul-Kontakte war die GGG-Verbandszeitschrift bis 2008 (Heft 2008/4).

    Gesamtschule-Kontakte 2004

    Gesamtschul-Kontakte 2004/01 Gesamtschul-Kontakte 2004/02 Gesamtschul-Kontakte 2004/03 Gesamtschul-Kontakte 2004/04

  • Gesamtschul-Kontakte - 2003

    Die Gesamtschul-Kontakte war die GGG-Verbandszeitschrift bis 2008 (Heft 2008/4).

    Gesamtschule-Kontakte 2003

    Gesamtschul-Kontakte 2003/01 Gesamtschul-Kontakte 2003/02 Gesamtschul-Kontakte 2003/03 Gesamtschul-Kontakte 2003/04

  • Gesamtschul-Kontakte - 2002

    Die Gesamtschul-Kontakte war die GGG-Verbandszeitschrift bis 2008 (Heft 2008/4).

    Gesamtschule-Kontakte 2002

    Gesamtschul-Kontakte 2002/01 Gesamtschul-Kontakte 2002/02 Gesamtschul-Kontakte 2002/03 Gesamtschul-Kontakte 2002/04

  • Gesamtschul-Kontakte - 2001

    Die Gesamtschul-Kontakte war die GGG-Verbandszeitschrift bis 2008 (Heft 2008/4).

    Gesamtschule-Kontakte 2001

    Gesamtschul-Kontakte 2001/01 Gesamtschul-Kontakte 2001/02 Gesamtschul-Kontakte 2001/03 Gesamtschul-Kontakte 2001/04

  • Die Oberstufe neu gestalten (Blaue Reihe 48 – 1995)

    br 48 titel 410x596

     

    Neun GGG-Leute haben sich in einer AG mit der gesamschuladäquaten Oberstufe beschäftigt. Jetzt legen sie Erfahrungen und weiter gehende Konzepte vor.

     Download des ganzen Heftes (77 S.)

  • Deutscher Bildungsrat (1974): Zur Neuordnung der Sekundarstufe II

    Konzept für eine Verbindung von allgemeinem und beruflichem Lernen

    Empfehlungen der Bildungskommission

    KAP. 2 - GRUNDLINIEN DER NEUORDNUNG

  • Deutscher Bildungsrat (1969): Empfehlung von Schulversuchen mit Gesamtschulen

    Empfehlungen der Bildungskommission

    Kap. 1: Aufgaben und Möglichkeiten   Kap. 2 - Mittelstufe   Kap. 3 - Oberstufe   Kap. 5 - Beratung   Kap. 6 - Leistungsbewertung

  • BE: Gemeinschaftsschule als Regelschule (2016-06)

    Vielfältig, Inklusiv, Begabungsfördernd:
    Chancen für die Berliner Bildungslandschaft!

    Das Elternnetzwerk Berliner Gemeinschaftsschule (EBG)

    lädt herzlich ein zur

    Diskussionsveranstaltung
    am 20. Juni 2016,
    19 bis 21 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
    Fritz-Karsen-Schule
    Onkel-Bräsig-Str. 76/78
    12359 Berlin

  • GGG aktiv (DSfa 2024/4)

    Die folgenden Beiträge der Rubrik "GGG aktiv" in HEFT 2024/4 unserer Zeitschrift Die Schule für alle berichten über Aktivitäten der GGG:

    • J. Knigge-Blietschau: Bericht vom Hauptausschuss
    • G. Lein: Gemeinsamer Werteunterricht in einer Schule für alle
    • D. Zielinski: Innovationskongress Oberstufe 2024
    • Eine Schule für alle und die AfD: Inkompatibel
      Pressemitteilung der GGG und
      Ein Kommentar von C. Lohmann: Achtung! Demokratie in Gefahr

    (Für den ganzen Artikel auf den Titel klicken.)

  • J. Knigge-Blietschau: Bericht vom Hauptausschuss (DSfa 2024/4)

    Ein Neuling im Hauptausschuss der GGG. Er will wiederkommen.