Hamburg
Stadtteilschulverband  Landesverband der GGG
­

BILDUNGS­WENDE JETZT! (2024-04)

Neuer Appell an Bundes­regierung und KMK

bwj titel 1024x205 lila hq 1980x396

Deutschland steckt in einer der schwersten Bildungskrisen seit Gründung der Bundesrepublik! Bundesweit fehlen hunderttausende Kitaplätze. Der Mangel an Lehrkräften und Erzieher*innen steigt immer weiter und trifft auf ein veraltetes und unterfinanziertes Bildungssystem, das sozial ungerecht ist. Jetzt muss umgesteuert werden!

Bundesweit haben bereits 2023 über 180 Bildungsorganisationen, Gewerkschaften und Eltern- und Schüler*innenvertretungen den Appell für ein gerechtes, zukunftsfähiges und inklusives Bildungssystem unterzeichnet. Jetzt gibt es einen neuen Appell.
Hierzu Material  Unterzeichne auch du! (online)   Neue Termine   BILDUNGSWENDE JETZT! 

GGG-Pressemitteilung 05.05.2024  

John Hattie (2024-04): Wie können Sie denn bei Zehnjährigen schon wissen, wie sie mit 30 sein werden?

John Hattie war in Deutschland, genauer in Augsburg. Sein neues Buch "Visible Learning 2.0" wurde vorgestellt. Die Presse berichtete darüber. Seine Äußerungen zum gegliederten deutschen Schulsystem stellen klar, dass es sich nicht auf ihn als Befürworter berufen kann. Es wurde auch Zeit, dass die Hattie-Rezeption in Deutschland endlich vom Kopf auf die Füße gestellt wird.

Vollständiger Artikel durch Titelklick!

Erster Innovationskongress Oberstufe (2024-09)

Bündnis Zukunftsfähiges Abitur


Montag, 13. Sept. 2024, Vormittag
Humboldt Universität Berlin

Montag, 13. Sept. 2024, Nachmittag und 
Sonnabend, 14. Sept. 2024, Vormittag

Ev. Schule Berlin-Zentrum

Liebe Interessierte an einer zukunftsfähigen Oberstufe,

eine der Forderungen in der  Potsdamer Erklärung  ist die Vision einer öffentlichen Bildungsdebatte.

Nun stellt das Bündnis zukunftsfähiges Abitur diesen Raum selbst her auf dem ersten Innovationskongress Oberstufe 2024, Fr.13.9. 10 Uhr bis Sa.14.9. 13:15 Uhr in Berlin. Dazu laden wir, das Bündniss und die GGG als Bündnismitglied, heute herzlich ein. Wir planen, Innovationskongresse zur Oberstufe alle zwei Jahre stattfinden zu lassen.

Vollständiger Artikel durch Titelklick!

Wir nehmen Abschied von Anne Volkmann

Anne Volkmann 293x410
Anne, wie wir sie kennen.
Das Bild hat uns ihr Mann Gottfried zur Verfügung gestellt. Vielen Dank.

Ein Nachruf

Wir trauern um unsere langjährige Mitstreiterin und gute Freundin Anne Volkmann.

Sie hat lange gekämpft, nie die Zuversicht verloren und konnte die Krankheit doch nicht besiegen. Am 12.Oktober 2023 ist Anne im Alter von 73 Jahren ihrer schweren Erkrankung erlegen.

HH: Newsletter 39 (2024-01)

hh newsletter 34 titel

 

Schulbesuchstage 22.–24. April 2014

Aussetzung des KESS-Verfahrens

Abschied von Anne Vokmann

Die Schule für alle Heft 2023/4, Thema: Inklusion

 

HH: 2024-01 NEWSLETTER 39 

Bildungsdialog für Deutschland (2024-05)

Bildungsdialog für Deutschland

 

Neustart für Deutschlands Bildung:

 

Die GGG gehört zu den 94 Organisationen, die mit der Initiative #NeustartBildungJetzt einen Bildungsdialog zur Neugestaltung des Deutschen Bildungssystems fordern. Eine solche dringend benötigte Transformation lässt sich nur mit vereinten Kräften von Politik und Zivilgesellschaft angehen. Der „Bildungsdialog für Deutschland“ knüpft unmittelbar an den Appell für einen Nationalen Bildungsgipfel aus dem März 2023 an. Mit dem Vorschlag zur breiten Beteiligung aller Akteure im Bildungswesen, insbesondere aus der Bildungspraxis, soll ein Paradigmenwechsel eingeleitet werden.

Vollständiger Artikel durch Titelklick!

DIE SCHULE für alle – 2024/2

GGG MagazinDS232 titel 410x336

FokusWissenschaft – FokusPraxis:
– Lehrkräftebildung
GGGaktiv:
– Interview mit Florian Fabricius
– Neu an der IGS
– ArbeiterKind.de

John Hattie bestürzt über das Deutsche Schulsystem (PM 2024-05)

Presse­mit­tei­lung 16.05.2024:

Mit seinen Aussagen zum deutschen Schulsystem ist John Hattie von den Gegnern des längeren gemeinsamen Lernens nicht mehr als Kronzeuge zu missbrauchen, sondern

„Es ist höchste Zeit, dass sich das deutsche Schulsystem endlich auf den aktuellen Stand der Forschung bringt, auf Segregation und angebliche Leistungshomogenität verzichtet und allen Schüler*innen die Lernchancen eröffnet, auf die sie Anspruch haben. Dies geht nur in einer gemeinsamen Schule für alle, die mit Heterogenität umgehen kann und für Inklusion und optimale Förderung aller Kinder gut ausgestattet ist.“, macht Dieter Zielinski, der Bundesvorssitzende der GGG deutlich.

Vollständiger Artikel durch Titelklick!

HH: Newsletter 38 (2023-09)

hh newsletter 34 titel

 

Impressionen von der "Bildungswende JETZT!"-Demo am 23.09.2023

Aussetzung des KESS-Verfahrens

G9-Initiative ist überflüssig

Die Schule für alle Heft 2023/3, Thema: Zwei-Säulen-Modell

 

HH: 2023-09 NEWSLETTER 38 

DIE SCHULE für alle – 2024/1

GGG NRW SpezialDS241 titel 410x326

Unsere Wurzeln:
– Geschichte der Gesamtschule – Von 1969 bis heute
– 50 Jahre Gesamtschule NRW
im Fokus:
Schulstruktur – Inklusion – Bildungs­finanzierung
Schulprojekte:
– Herbert Grillo Gesamtschule – Comenius-Gesamtschule
– Gesamtschule Recklinghausen Suderwich

HH: Bildungswende JETZT! (2024-01)

Offener Brief an die neue Schulsenatorin Logo Schule muss anders

Sehr geehrte Frau Bekeris,

wir, die Hamburger Gruppe der bundesweiten Bildungsinitiative Bildungswende JETZT!, gratulieren Ihnen zur Bestätigung Ihres neuen Amtes durch die Hamburger Bürgerschaft und wünschen Ihnen einen guten Start! Gleichzeitig wünschen wir Herrn Rabe alles Gute für die Zukunft, vor allem gesundheitlich. Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen, um gemeinsam die Bildung in Hamburg gerechter, inklusiver und demokratischer zu machen.

Vollständiger Artikel durch Titelklick!
  • L. Sack (2020): 50 Jahre - und wie weiter? (DSfa 2020/0)

    Lothar Sack fragt sich, was 50 Jahre GGG (und Gesamtschule) bedeuten, welche Ideen dahinter stehen, welche wir für die Zukunft brauchen und was die GGG dabei tun kann.:   50 Jahre - und wie weiter?

  • HH: U. Vieluf (2020): Ein inklusives Schulgesetz für Hamburg

    Ulrich Vieluf  stellt in Die Schulefür alle 2020/0 den Entwurf der Linken für das Hambuger Schulgesetz vor. Die Grundidee: Absolutes Elternwahlrecht bei Schüler-Anmeldung und Verbleib in der Einzelschule.

        HH: Inklusives Schulegesetz

  • BE: Gemeinschaftsschule Berlin auf dem Buko 2019

    Die Berliner Gemeinschaftsschule war Thema am ersten Kongresstag im Plenum und am Vormittag des zweiten Kongresstages bei den Schulbesuchen.

    Robert Giese, Eröffnungsrede: Die Schulle für alle bleibt unser Ziel!

    Lothar Sack, Präsentation: Die ersten Schritte (2006-2009)

  • DIE SCHULE für alle (DSfa) – 2020

    Die Schulefür alle ist das Verbandsmagazin seit 2020. Jedes GGG-Mitglied erhält die Zeitschrift im Rahmen seiner Mitgliedschaft zugesandt. Die Schulefür alle erscheint mind. zweimal im Jahr.

    Die Schulefür alle2020:

    DSFA 2020/0  DSFA 2020/1

  • HH: Es begann in Hamburg (2019-11) - Broschüre

    DSfa 2021 1

    Anlässlich der Veranstaltung

    am 12. November 2019

    hat die GGG diese Broschüre

    herausgegeben.

     

    (Zum Weiterlesen auf den Titel klicken)

  • Wie ich als Autist die Schulzeit (üb)erlebt habe (2020 efa-6)

    efa 5 410x200schraeg

    Eine für Alle - Heft 6 (2020)

    Dr. Peter Schmidt beschreibt seine Erfahrungen mit der Schule als Betroffener, Caro Hanf schildert ihre Erlebnisse als Mutter eines autistischen Kindes und Im dritten Text des Heftes berichten Konstanze Möbius und Svantie Ohder aus der Sicht von im Autismusspektrum erfahrenen Pädagogen.

    Eine für alle - Heft 6

  • NRW: Festvortrag 50 Jahre Gesamtschule (2019-11)

    Wir in NRW haben den 50. Geburtstag von Gesamtschulen zusammen mit den sieben Gründungsschulen und deren Wegbegleitern gefeiert. Auf der Feier hat Prof. Matthias von Saldern einen Überblicksvortrag zu Gesamtschulen gehalten. Er hat uns freundlicherweise seine Folienzur Verfügung gestellt.

  • NRW: Stellungnahme zur Einführung der Fächer Wirtschaft und Informatik (2020-01)

    Die GGG NRW hat Ihre Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zur Einführung der Fächer Wirtschaft und Informatik an allen Schulformen abgegeben.

    Hier ist die Stellungnahme.

  • NW Presseblick: Neue Schulen 2020, 1. Hj.

    {slider title="Mai 2020
    Letzte Änderung: 17.05.2020, 12:51 Uhr - ThJ" open="true"}

    15.05.2020
    Neu!
    Wuppertal total
    Wuppertal
    7. Gesamtschule: GEW vehement gegen zwei Standorte
    Jetzt hat sich auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften (GEW) in die Diskussion um den Standort für die siebte Gesamtschule eingeschaltet. Gegen den Vorschlag, sie auf zwei Standorte – Badische Straße und Klippe/Arnsberger Straße – zu verteilen (wuppertal-total.de berichtete), wendet sie sich mit Vehemenz. Sie fordert die Stadt auf, eine andere Lösung zu suchen.
    11.05.2020
    Neu!
    Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Grevenbroich
    Start der dritten Gesamtschule wird verschoben
    Die Stadt vermag der Bezirksregierung zurzeit nicht darzulegen, wie sie den 32 Millionen Euro teuren Schulausbau am Heyerweg finanzieren kann. Der Hauptausschuss muss am Donnerstag der Änderung zustimmen.
    08.05.2020
    njuuz
    Wuppertal
    Auf gute Nachbarschaft: 7. Gesamtschule soll Gewinn für alle sein!
    Nachdem das bislang von Verwaltung und Politik favorisierte ehemalige Art-Hotel in Heckinghausen als Standort für die siebte Gesamtschule aus finanziellen Gründen wegfällt, gibt es nun Diskussionen rund um den Alternativ-Standort an der Badischen Straße.
    04.05.2020
    Wuppertaler Rundschau
    Standort-Diskussion
    FDP will komplette Neuplanung zur siebten Gesamtschule
    Die Wuppertaler FDP fordert Oberbürgermeister Andreas Mucke auf, die Drucksachen zu den Planungen für eine siebte Gesamtschule für die Ratssitzung am 11. Mai 2020 zurückzuziehen.

    {slider title="April 2020"}

    30.04.2020
    Rheinische Post
    Emmerich
    BGE eröffnet Debatte um Gesamtschule
    Die Bürgergemeinschaft will Zahlen von der Verwaltung. Wie steht es um das Gesamtprojekt? Und die CDU schlägt einen sofortigen Stopp öffentlicher Ausgaben vor. Es könnte um Millionen für die Gesamtschule gehen.
    30.04.2020
    SuperTipp
    Mettmann
    Elternbefragung zur Gesamtschule verschoben – Bürgerinitiative: “Schulentwicklungsplanung darf nicht ruhen”
    Die städtische Verwaltung hat die Elternbefragung zur Gesamtschule auf den September verschoben.
    29.04.2020
    Rheinische Post
    Mettmann
    Gesamtschule – Stadt verschiebt Elternbefragung
    Eigentlich waren für Mitte Mai zwei Informationsabende vorgesehen, an denen die Eltern Näheres über die geplante Gesamtschule in Mettmann erfahren. Die aber müssen wegen der Corona-Krise abgesagt werden - und damit auch die Elternbefragung selbst.
    28.04.2020
    SuperTipp
    Mettmann
    Ladenleerstände, Bürgerdialoge, Gesamtschule: Viele Themen beschäftigen die Mettmanner
    Der CDU-Stadtverband hat die Ergebnisse aus der Bürgerumfrage veröffentlicht.
    09.04.2020
    Wuppertaler Rundschau
    Langerfeld / Heckinghausen
    Siebte Gesamtschule: FDP nun für Badische Straße
    Die FDP-Ratsfraktion favorisiert die Badische Straße als Standort für die siebte Gesamtschule in Wuppertal. Gleichzeitig bedauert sie die gescheiterte Kaufverhandlung über das „Art Hotel“. Auch die Spitzenstraße sei nur die zweitbeste Wahl.
    08.04.2020
    Kölner Wochenspiegel
    Köln
    Gesamtschule wird zum Wahlkampfthema
    Grüne und SPD wollen über Gymnasium diskutieren

    {slider title="März 2020"}

    29.03.2020
    Wochenanzeiger (LokalKompass)
    Duisburg
    Viele Akteure sitzen mit im Boot
    Name für das neue Bildungszentrum in Marxloh gesucht
    25.03.2020
    Stadtspiegel (LokalKompass)
    Gelsenkirchen
    4 neue Schulen in Gelsenkirchen geplant
    U.a.: Neubau einer zusätzlichen sechszügigen Gesamtschule inklusive gymnasialer Oberstufe mit Dreifach-Sporthalle
    17.03.2020
    Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln (Nippes/Chorweiler)
    Neue Schulen für Hunderte Kinder
    Der Mangel ist noch größer als zuletzt angenommen. Nach der Auswertung neuer Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung und einer Analyse für jeden Stadtteil hat die Stadtverwaltung ihren Schulentwicklungsplan aktualisiert. Um den Herausforderungen gerecht zu werden, müssen in den nächsten Jahren 54 neue Schulen gebaut werden. Hinzu kommen Erweiterungen und neue Klassen in bestehenden Einrichtungen.
    11.03.2020
    Rheinische Post
    Mettmann
    Gesamtschule – Stadt Mettmann lädt Eltern zu Infoabenden ein
    Am 18. und 19. Mai berichtet die Verwaltung. Unterdessen sammeln Jugendliche Unterschriften für den Erhalt der Realschule.
    07.03.2020
    Wuppertaler Rundschau
    Wupppertal-Heckinghausen
    Standort 7. Gesamtschule: "Wir sind noch nicht durch"
    Wuppertal soll eine siebte Gesamtschule bekommen - so viel ist sicher. Ob der geplante Standort im und um das „Art Hotel“ an der Bockmühle in Heckinghausen allerdings weiterhin Bestand hat, wird zurzeit diskutiert.
    06.03.2020
    RuhrNachrichten
    Mettmann
    Initiative: Gesamtschule wird benachteiligt
    Mit Freude hat die Bürgerinitiative „Gesamtschule für Mettmann“ im Schulausschuss zur Kenntnis genommen, dass die Verwaltung an dem Zeitpunkt für eine Elternbefragung vor der Sommerpause 2020 festhält.
    03.03.2020
    radio Gütersloh
    Gütersloh
    Gereizte Stimmung beim Thema dritte Gesamtschule in Gütersloh
    Die Frage, warum die dritte Gesamtschule in Gütersloh mit fast 50 Millionen Euro fast doppelt so teuer wird, wie veranschlagt, ist am Abend offengeblieben.

    {slider title="Februar 2020"}

    27.02.2020
    Westfalenblatt
    Büren
    Pädagogische Pionierarbeit
    Erste Oberstufe der Bürener Gesamtschule startet bald
    27.02.2020
    Kölner Stadt-Anzeiger
    Urbach/Eil
    Lieber Gesamtschule als Gymnasium
    Eine zusätzliche Gesamtschule und eine weitere Grundschule in Urbach fordern die Fraktionen von SPD, Grünen und Einzelmandatsträgerin Elvira Bastian von der FDP. Einen entsprechenden Antrag haben die Parteien in der Bezirksvertretung gegen die Stimmen der CDU mehrheitlich durchgesetzt.
    25.02.2020
    Westfälische Nachrichten
    Münster-Roxel
    „Weichen für Gesamtschule stellen“
    Die SPD-Fraktion der Bezirksvertretung Münster-West ist guten Mutes, dass in Roxel Münsters dritte Gesamtschule entstehen könnte.
    14.02.2020
    radio WAF
    Ahlen
    Genug Anmeldungen für die zweite Gesamtschule in Ahlen
    Für die zweite städtische Gesamtschule in Ahlen hat es jetzt das ok der Bezirksregierung Münster gegeben. Mindestens 100 Anmeldungen waren nötig, damit die Schule im Sommer an den Start gehen kann. Die Zahl sei gestern erreicht worden, heißt es von der Schulaufsichtsbehörde in Münster.

    {slider title="Januar 2020"}

    30.01.2020
    BLICK.de
    Chemnitz
    Pläne für Gesamtschule werden konkreter
    Stadtrat legt Weichen für Neubau
    28.01.2020
    Merkurist
    Wiesbaden
    Wiesbaden bekommt eine neue Gesamtschule
    Erste Schüler könnten 2024 unterrichtet werden
    24.01.2020
    Kölner Stadt-Anzeiger
    Rösrath
    Neue Gesamtschule in Rösrath: Hundert Schüler müssen sich melden
    Mit Spannung blicken viele Eltern, Schüler, aber auch Kommunalpolitiker auf das Anmeldeverfahren für die geplante Gesamtschule. Diese soll im Schuljahr 2020/2021 starten …
    14.01.2020
    Die Glocke
    Ahlen
    Zweite Gesamtschule in Ahlen genehmigt
    Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat die Umwandlung der Sekundarschule Ahlen in eine Gesamtschule genehmigt. Den Bescheid hat die Regierungspräsidentin am Dienstag Ahlens Bürgermeister Dr. Alexander Berger übergeben. Mit dabei war auch Schulleiterin Elisabeth Beier.
    07.01.2020
    Schaufenster Mettmann
    Mettmann
    „2020 wird für die Schullandschaft in Mettmann entscheidend“
    Die Bürgerinitiative „Gesamtschule für Mettmann“ blickt in einem Jahresrückblick auf 2019 zurück und wagt einen Ausblick auf 2020.
    02.01.2020
    Rheinische Post
    Mettmann
    Bürgerinitiative hält an Gesamtschule fest
    Gibt es in Mettmann eine Gesamtschule, hätte die Realschule keine Chance mehr, glauben die Eltern.

    {/sliders}

  • NW Presseblick: Schulbau 2020, 1. Hj.

    {slider title="Mai 2020
    Letzte Änderung: 17.05.2020, 12:54 Uhr - ThJ" open="true"}

    12.05.2020
    Neu!
    Antenne Münster
    Münster
    Gesamtschule: Stützen für die neue Sporthalle
    Drei Tonnen schwer und zehn Meter hoch: 31 Stützen - insgesamt über 90 Tonnen Stahlbeton - werden demnächst die Vierfachsporthalle an der Mathilde-Anneke-Gesamtschule tragen.
    11.05.2020
    Neu!
    Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Grevenbroich
    Start der dritten Gesamtschule wird verschoben
    Die Stadt vermag der Bezirksregierung zurzeit nicht darzulegen, wie sie den 32 Millionen Euro teuren Schulausbau am Heyerweg finanzieren kann. Der Hauptausschuss muss am Donnerstag der Änderung zustimmen.

    {slider title="April 2020"}

    28.04.2020
    StadtSpiegel (LokalKompass)
    Gelsenkirchen
    Neubau einer Gesamtschule ist von weitreichender, gesamtstädtischer Bedeutung
    Unbestritten ist nach dem Gutachten zur Schulentwicklung der Bedarf an neuen Schulen. So soll nach den Vorstellungen der Verwaltung u.a. im Bereich des Stadtbezirks Gelsenkirchen-Mitte der Neubau einer sechszügigen Gesamtschule inklusive gymnasialer Oberstufe und mit einer Dreifach-Sporthalle geplant werden.
    21.04.2020
    Münstersche Zeitung
    Münster
    Neue Gesamtschule nimmt Formen an
    Es ist Münsters größtes Bauprojekt: Die Mathilde-Anneke-Schule bekommt im Osten der Stadt ein komplett neues Schulgebäude. Und trotz des Coronavirus laufen die Bauarbeiten aktuell nach Plan.
    21.04.2020
    Münstersche Zeitung
    Saerbeck
    Unterricht ruht – die Schule nicht
    Umbauarbeiten an der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule
    09.04.2020
    Wuppertaler Rundschau
    Langerfeld / Heckinghausen
    Siebte Gesamtschule: FDP nun für Badische Straße
    Die FDP-Ratsfraktion favorisiert die Badische Straße als Standort für die siebte Gesamtschule in Wuppertal. Gleichzeitig bedauert sie die gescheiterte Kaufverhandlung über das „Art Hotel“. Auch die Spitzenstraße sei nur die zweitbeste Wahl.
    09.04.2020
    Münstersche Zeitung
    Saerbeck
    Kinder und Lehrer sind gefragt
    Bevor man an den Umbau der Saerbecker Gesamtschule geht, will die Gemeinde erst mal klären, was Schüler und Lehrer davon halten. Eine Umfrage per Email.
    01.04.2020
    duesseldorf.de
    Bildung
    Rohbau der neuen Mensa für die Gesamtschule Stettiner Straße fertiggestellt
    Die Landeshauptstadt Düsseldorf investiert rund 4,1 Millionen Euro in das Projekt am Schulstandort in Garath. Die Mensa soll im 2. Quartal dieses Jahres den Betrieb aufnehmen.

    {slider title="März 2020"}

    30.03.2020
    Neue Westfälische
    Verl
    Stadt Verl sucht Architekten für Bau von Hallenbad und Gesamtschule
    Die Stadt sucht nach dem Rückzug der Wettbewerbs-Preisträger erneut einen Planer für Gesamtschule und Hallenbad. Mit ihm soll ein Entwurf erarbeitet werde. Wer den Zuschlag erhält, will der Rat am 1. September entscheiden.
    12.03.2020
    Rheinische Post
    Geldern
    Start für die Gesamtschul-Erweiterung
    Schon seit Anfang März rollen an der Königsberger Straße in Geldern die Baumaschinen. Am Donnerstag gab es die symbolische Eröffnung der Maßnahme. Die neuen Räume sollen ab dem Sommer 2021 nutzbar sein.
    07.03.2020
    StadtSpiegel (LokalKompass)
    Bochum
    Kosten für Bochumer Gesamtschule explodieren
    21 Mio. sollte es kosten an den Standorten Feldsieper und Gahlensche Straße die neue Gesamtschule Mitte zu errichten. Diese Kosten sind Geschichte. Real ist mit mindestens 40 bis 50 Mio. (Reale Kosten) zu rechnen.
    03.03.2020
    radio Gütersloh
    Gütersloh
    Gereizte Stimmung beim Thema dritte Gesamtschule in Gütersloh
    Die Frage, warum die dritte Gesamtschule in Gütersloh mit fast 50 Millionen Euro fast doppelt so teuer wird, wie veranschlagt, ist am Abend offengeblieben.
    03.03.2020
    RuhrNachrichten
    Dortmund
    Sekundarschule in Dortmund: Schüler und Lehrer ziehen in Neubau ein
    Nach Monaten der Vorfreude und Ungeduld liegt hinter der Reinoldi-Sekundarschule ein geglückter Umzug. Per Los wurde entschieden, wer zuerst den Neubau stürmen durfte.

    {slider title="Februar 2020"}

    07.02.2020
    Rheinische Post
    Kempen
    Bauausschuss soll Weg frei machen für Neubau in Holzbauweise
    Was ursprünglich mal als Interimslösung für die Oberstufe der Gesamtschule an der Berliner Allee geplant war, soll nun auf dem Gelände der ehemaligen Martin-Schule errichtet werden: Diesen Plan hat die interne Arbeitsgruppe „Schulcampus Kempen“ der Stadtverwaltung entwickelt.
    07.02.2020
    Die Glocke
    Gütersloh
    Gesamtschule: Fassade aus Holz empfohlen
    Es geht um das Erscheinungsbild der dritten Gesamtschule. Vor dem Hintergrund der Kostendebatte soll nächste Woche die Entscheidung fallen, welche Fassade die im Aufbau befindliche Schule im Gütersloher Norden bekommt. Verwaltung und Architekten plädieren für eine Fassade aus Lärchenholz.
    05.02.2020
    radio GÜTERSLOH
    Gütersloh
    Entscheidung zur dritten Gütersloher Gesamtschule
    Kommende Woche Mittwoch entscheiden Politiker welche Fassade die dritte Gesamtschule Gütersloh bekommen soll. Die Stadtverwaltung favorisiert eine Fassade aus Holz …

    {slider title="Januar 2020"}

    30.01.2020
    radio HERFORD
    Kirchlengern
    Kirchlengerns Erich-Kästner-Gesamtschule soll weiter saniert werden
    Kirchlengerns Erich-Kästner-Gesamtschule soll im Sommer weitersaniert werden. Die Politik will heute (30.01.20) die Ausschreibung der Arbeiten in die Wege leiten. Die Elektrik der naturwissenschaftlichen Unterrichtsräume soll erneuert werden. Außerdem soll die Gesamtschule eine neue Deckenbeleuchtung bekommen.
    23.01.2020
    Rheinische Post
    Solingen
    Endspurt auf der Großbaustelle
    An der Gesamtschule Höhscheid sind weitere Unterrichtsräume im Sommer fertig, die Sporthalle aber erst im Herbst.
    16.01.2020
    Neue Westfälische
    Gütersloh
    Händeringend Einsparmöglichkeiten bei dritter Gesamtschule gesucht
    Die Kostenexplosion bei der dritten Gesamtschule in Gütersloh beschäftigt weiter die Politik. Die teuren Pläne für die Fassade sind vom Tisch.
    11.01.2020
    Neue Westfälische
    Delbrück
    Letzte Aufbauphase der Gesamtschule in Delbrück läuft auf Hochtouren
    Die Oberstufe bietet ein attraktives Konzept mit dem Abi Plus als fünftes Projektfach und Sport in der mündlichen Abiturprüfung an.
    10.01.2020
    Westfalenblatt
    Delbrück
    Kein Konfetti in der Oberstufe
    Noch weist ein Schild am Eingang darauf hin, dass man bitte keinen Reis oder Konfetti schmeißen möge – denn bis Ende des Jahres war an der Marktstraße 6 das Rathaus samt Standesamt beheimatet.
    05.01.2020
    Rheinische Post
    Leverkusen: Bauarbeiten in Rheindorf
    Sanierung an der Elbestraße verzögert sich
    Die derzeitige schwierige Situation der Bauwirtschaft macht der Stadt weiterhin zu schaffen.

    {/sliders}

  • NW Presseblick: Schulprofil 2020 1. Hj.

    {slider title="Mai 2020
    Letzte Änderung: 17.05.2020, 12:54 Uhr - ThJ" open="true"}

    14.05.2020
    Neu!
    Extra-Blatt
    Ruppichteroth
    Abschied vom Schulleiter - Jürgen Horn baute die Sekundarschule auf und formte sie
    Jürgen Horn, Direktor der Sekundarschule Nümbrecht/Ruppichteroth, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Nach acht Jahren Aufbau der Sekundarschule als neuer Schulform, kann er auf erlebnis- und erfolgreiche Jahre zurückschauen.
    10.05.2020
    come-on.de (WA)
    Meinerzhagen
    Sekundarschule: Am Montag sind die nächsten Schüler an der Reihe
    Auch an der Sekundarschule Meinerzhagen geht zurück in den Unterricht – zumindest für einen Teil der Schüler: Am Montag, 11. Mai, kehren mit den Neuntklässlern die nächsten Schüler in den Präsenzunterricht zurück. Die übrigen Jahrgangsstufen folgen.
    10.05.2020
    Rheinische Post
    Heiligenhaus
    Gesamtschule setzt künftig auf neue Photovoltaik-Anlage
    Das Gerüst steht bereits und damit wird nun auch die Gesamtschule an der Hülsbecker Straße eine Photovoltaik-Anlage auf ihr Dach bekommen.
    10.05.2020
    Rheinische Post
    Aldekerk
    Mensa an der Gesamtschule Aldekerk ist eröffnet
    An der Gesamtschule am Rahmer Kirchweg in Aldekerk ist das vorerst letzte Bauprojekt zu Ende gegangen: Die Schule hat nun eine moderne Mensa/Aula. Derzeit wird der Vielzweckraum aber weder als Aula noch als Mensa genutzt, vielmehr findet darin Unterricht statt.
    09.05.2020
    Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Jüchen
    Zugang zur Digital-Welt für alle
    Beziehungsarbeit geht nicht ohne Präsenzunterricht, heißt es aus der Gesamtschule Jüchen. Zwei Pädagogen berichten von ihren positiven Erfahrungen, die sie seit der Rückkehr der zehnten Klassen in die Schule gemacht haben.
    09.05.2020
    Münsterlandzeitung
    Legden
    Sekundarschule unterrichtet auch wieder am Standort Legden
    Immer mehr Schüler gehen wieder in die Schule. Die Sekundarschule Legden Rosendahl öffnet jetzt auch wieder am Standort Legden. Es wurde ein rollierendes Verfahren vereinbart.
    08.05.2020
    LokalPlus NRW
    Wenden
    Der pulsierende Mensch in der Gesamtschule Wenden
    Die Gerlinger Künstlerin Tanja Beckmann-Scholl hat der Gesamtschule Wenden bereits vor sechs Jahren ihr Werk „Der pulsierende Mensch“ zur Verfügung gestellt.
    08.05.2020
    Rheinische Post
    Geldern
    Der Gesamtschule Geldern einen Bärendienst erwiesen
    Das hat die Gesamtschule Geldern nicht verdient: SPD und Grüne glauben nicht an sie, trauen ihr ein Überleben am freien Markt nicht zu. Das ist ein Schlag ins Gesicht des engagierten Schulteams.
    03.05.2020
    Lokalanzeiger
    Waldbröl
    Gesamtschule Waldbröl: Auszeichnung für Demokratieprojekt
    Zum dritten Mal in Folge ist das SV-Kernteam der Gesamtschule vom Verein „Demokratisch Handeln“ als eines der besten Demokratieprojekte Deutschlands ausgezeichnet worden.
    01.05.2020
    Westfalenblatt
    Höxter
    Sekundarschule unterschreitet Mindestgröße
    Stadt und Leitung sind dennoch optimistisch, dass die Anmeldezahlen perspektivisch steigen

    {slider title="April 2020"}

    27.04.2020
    Rheinische Post
    Duisburg
    Unterricht an Aletta-Haniel-Gesamtschule fällt aus
    Die Zehntklässler der Aletta-Haniel-Gesamtschule in Duisburg müssen am Montag noch zu Hause bleiben. Unter ihnen gibt es einen Corona-Verdachtsfall. Alle Kontaktpersonen wurden bereits ermittelt.
    23.04.2020
    Rheinische Post
    Kempen
    Gesamtschule: Neustart ohne Pannen
    Nach der Zwangspause kamen am Donnerstag wieder 164 Zehntklässler in die Kempener Gesamtschule. Fast alle trugen einen Mundschutz, obwohl das kein Zwang war. Schulleiter Uwe Hötter lobte die Jugendlichen für ihre Disziplin.
    22.04.2020
    Rheinische Post
    Gangelt
    „Wir freuen uns jetzt, dass es endlich wieder losgeht“
    Schulstart in der Coronakrise Am Donnerstag beginnt an der Gesamtschule Gangelt-Selfkant der Unterricht für die zehnte Jahrgangsstufe. Die Schule war seit dem 26. Februar geschlossen. Aus Gangelt stammt der erste bestätigte Coronaviruspatient in NRW. Die Schulleiterin ist gut vorbereitet.
    16.04.2020
    Westfälische Nachrichten
    Telgte
    2294 Euro für Maike Meuthen
    Bei Sponsorenläufen der Sekundarschule sind 2294 Euro zusammengekommen. Über das Geld durfte sich die Telgterin Maike Meuthen freuen.
    13.04.2020
    Die Glocke
    Gütersloh
    Schüler üben an Kochbuch Firmengründung
    Früh übt sich, wer ein Unternehmer sein will. Erstmals hat es im zwölften Jahrgang der Gütersloher Anne-Frank-Schule einen Projektkursus im Fach Sozialwissenschaften gegeben. Unter der Leitung von Lehrerin Dagmar Klein probten 13 Schüler Firmengründung und Projektentwicklung, klärten Finanz-, Marketing- und Vertriebsfragen.
    13.04.2020
    Allgemeine Zeitung
    Gescher
    Leiter der gymnasialen Oberstufe tritt Dienst an
    Sebastian Brandherm wechselt von der Gesamtschule Wulfen nach Gescher
    11.04.2020
    Münstersche Zeitung
    Saerbeck
    Volle Konzentration auf den Unterrichtsstoff
    Gesamtschule sagt alle Veranstaltungen bis zu den Sommerferien ab
    09.04.2020
    Extra-Blatt
    Siegburg
    #wirbleibenzuhause
    Sanitätsdienst der Gesamtschule Siegburg
    06.04.2020
    Rheinische Post
    Alpen
    Sekundarschule nennt Zeitplan
    Stand jetzt soll’s am 19. April mit Unterricht weitergehen. Prüfungen werden verschoben.
    05.04.2020
    Rheinische Post
    Haan
    SPD beharrt bei Mensa auf Frischkochküche
    Als „sehr bedauerlich“ hat der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Bernd Stracke, die Entscheidung der Ratsmehrheit gegen die Einrichtung einer Frischkochküche für die Gesamtschule Haan bezeichnet.
    03.04.2020
    KamenWeb.de
    Kamen
    Die Gesamtschule Kamen produziert Gesichtsschilde für den medizinischen Bereich
    Unterstützung für die Aktion „MakerVsVirus“ im Kampf gegen die Corona-Pandemie
    01.04.2020
    Der Weseler (LokalKompass)
    Hamminkeln
    „Schreib für die Freiheit“: Hamminkelner Gesamtschüler helfen mit
    24 Schüler des bilingualen Wirtschaftskurses des Jahrgangs 9 der Städtischen Gesamtschule Hamminkeln haben kürzlich als Anerkennung ihrer Beteiligung am Amnesty Briefmarathon eine Urkunde erhalten. Der Generalsekretär von Amnesty International unterzeichnete diese für das besondere Engagement für den Schutz der Menschenrechte.

    {slider title="März 2020"}

    31.03.2020
    radio WAF
    Warendorf
    Lehrer der Gesamtschule Warendorf schicken Fotogruß an Schüler
    Die Schülerinnen und Schüler im Kreis Warendorf lernen noch eine Weile im Homeoffice. Über digitale Kanäle werden sie von ihren Lehren regelmäßig mit Aufgaben versorgt.
    26.03.2020
    Mein Schwerte
    Bildung
    Bezirksregierung sagt “ja”: fünfte Eingangsklasse für die Gesamtschule Gänsewinkel
    Die Gesamtschule Gänsewinkel wird im Schuljahr 2020/21 mit einer fünften Eingangsklasse an den Start gehen. Die Bezirksregierung Arnsberg genehmigte jetzt einen entsprechenden Antrag der Stadt Schwerte.
    25.03.2020
    RuhrNachrichten
    Schwerte
    Gesamtschule Gänsewinkel: 2020/21 gibt es eine fünfte fünfte Klasse
    An der Gesamtschule Gänsewinkel wird es 2020/21 fünf fünfte Klassen geben. Die Bezirksregierung in Arnsberg genehmigte jetzt einen entsprechenden Antrag der Stadt Schwerte.
    23.03.2020
    Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Witten
    Schülerinnen weihen zweite Schule in Äthiopien ein
    Drei Schülerinnen der Holzkamp-Gesamtschule in Witten haben im Februar die neu gebaute Grundschule in Äthiopien eingeweiht. Sie sind begeistert.
    23.03.2020
    Lokal-Anzeiger
    Windeck
    Buchhandlung Schlösser und Gesamtschule Windeck: Fachverbunden lernen …
    Die Klasse 5b der Gesamtschule Windeck hatte sich mit Rico und seiner Geschichte nicht nur im Fach Deutsch beschäftigt, sondern auch im Fach Kunst - und das sogar mit Unterstützung der Rosbacher Buchhandlung Schlösser.
    21.03.2020
    Waltroper Zeitung
    Waltrop
    Deutscher Schulpreis: Waltroper Gesamtschule zieht in die Endrunde ein
    Die Waltroper Gesamtschule ist in der Endrunde des Deutschen Schulpreises 2020. Damit steht jetzt schon fest, dass ein Preisgeld auf das Konto der Schule wandert.
    20.03.2020
    Allgemeine Zeitung
    Gescher
    Deutscher Schulpreis: Sprung in die Endausscheidung geschafft
    Gesamtschule Gescher bleibt im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2020
    19.03.2020
    WDR
    Bonn
    Deutscher Schulpreis: Bonner Gesamtschule im Finale
    Die Bonner Marie-Kahle-Gesamtschule steht im Finale um den Deutschen Schulpreis. Damit ist sie nach Aussage der Jury eine von 15 hervorragenden Schulen in Deutschland.
    19.03.2020
    LokalKompass
    Ennepetal
    Sekundarschule entwickelt Lösung für "Coronafrei"
    Nachdem sämtliche Schulen geschlossen bleiben müssen und damit der Unterricht bis nach den Osterferien ausfällt, geht das Lernen an der Sekundarschule Ennepetal trotz "Coronafrei" weiter.
    18.03.2020
    Westfalenblatt
    Spenge
    Guten Morgen, Herr Steffek!
    Patricia und Noah (19) besprechen mit ihrem Lehrer David Steffek die Abiturvorbereitung. Wie bereiten wir uns auf die mündlichen Prüfungen vor? Was können wir noch wiederholen? Das Besondere: Sie sitzen nicht gemeinsam im Klassenzimmer der Regenbogen-Gesamtschule, sondern unterhalten sich digital per Video-Konferenz.
    15.03.2020
    LokalKompass
    Dortmund-Scharnhorst
    Falken-Nest fürs Dach der Gesamtschule Scharnhorst
    Auch wenn das professionelle Anbringen der Falken-Nisthilfe hoch über dem Mackenrothweg noch aussteht, freute sich beim Pressetermin auch Gesamtschul-Leiter Nadim Al-Madani (l.), dass "ausgerechnet seine Schule" hierfür auserkoren worden ist.
    14.03.2020
    StadtSpiegel
    Gladbeck
    Meisen im Kampf gegen die Prozessionspinner-Raupen
    Alle reden nur noch vom Coronavirus. Nahezu gänzlich vergessen scheint die Zeit, als noch vor wenigen Monaten die Raupen des Eichenprozessionsspinners auch in Gladbeck eine echte Plage waren.
    13.03.2020
    Allgemeine Zeitung
    Düsseldorf
    NRW schließt nächste Woche alle Schulen
    Jetzt hat auch die nordrhein-westfälische Landesregierung entschieden: Die Schulen schließen in der kommenden Woche. Etwa 2,5 Millionen Schüler und ihre Eltern sind betroffen. Von dpa
    13.03.2020
    RuhrNachrichten
    Olfen
    Schulschließung wegen Corona: Gesamtschule Olfen bietet bis zu den Osterferien eine Betreuung
    Viele Eltern haben jetzt ein Problem: Ab Montag ruht an allen Schulen in Nordrhein-Westfalen der Unterricht. Was sollen Eltern machen, die ein Betreuungsproblem haben. Es gibt eine Lösung.
    13.03.2020
    radio LIPPE
    Leopoldshöhe
    Corona-Fall an Felix-Fechenbach-Gesamtschule in Leopoldshöhe
    Stand: Jetzt (13. März, 19:30 Uhr) gibt es 36 bestätigte Coronavirus-Fälle im Kreis Lippe. Unter den neuen Fällen ist auch ein Schüler der Felix-Fechenbach-Gesamtschule in Leopoldshöhe.
    12.03.2020
    RuhrNachrichten
    Olfen
    Praktikum, Infoabende, Musik: Viele Termine fallen aus an der Gesamtschule Olfen
    Das Coronavirus wirkt sich mehr und mehr auf das öffentliche Leben aus. Auch die Gesamtschule Olfen hat eine Vielzahl von Terminen abgesagt. Darunter auch wichtige Info-Veranstaltungen.
    11.03.2020
    RuhrNachrichten
    Werne
    Neue stellvertretende Schulleiterin an der Sekundarschule ist eine alte Bekannte
    Martina Wehmeyer (42) ist die neue stellvertretende Schulleiterin der Marga-Spiegel-Schule.
    10.03.2020
    Aachener Zeitung
    Kreis Düren
    Böll-Gesamtschule bleibt geschlossen, siebter Corona-Fall im Kreis
    Im Kreis Düren wurde am Dienstag der siebte bestätigte Fall einer Corona-Infektion gemeldet. Unterdessen wurde bekannt, dass die Heinrich-Böll-Gesamtschule bis zum 16. März geschlossen bleibt.
    07.03.2020
    RuhrNachrichten
    Ahaus
    Coronavirus: Keine weiteren bestätigten Fälle an der Irena-Sendler-Gesamtschule
    Bei den am Freitag getesteten Schülern und Lehrern der Irena-Sendler-Gesamtschule in Ahaus gibt es keine weiteren Coronavirus-Infektionsfälle. Das teilte der Kreis Borken am Samstag mit.
    01.03.2020
    Soester Anzeiger
    Werl
    Revue der Sälzer-Sekundarschule ein Riesenerfolg
    Die Revue „Angel School“ der Sälzer-Sekundarschule war in der Dreifachhalle ein Riesenerfolg.

    {slider title="Februar 2020"}

    26.02.2020
    Rheinische Post
    Brüggen
    Spielfilm der Gesamtschule Brüggen ist im Cinemaxx zu sehen
    Die vierte Filmproduktion der Schule ist erstmal in einem Großkino zu sehen: Im großen Saal des Krefelder Cinemaxx findet am 28. März die Premiere statt. Platz gibt es für 425 Zuschauer.
    17.02.2020
    Allgemeine Zeitung
    Gescher
    Pauken mit Engagement verbinden
    Gesamtschule im Rahmen von Bildung für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
    16.02.2020
    HÖXTER NEWS
    Höxter
    Sekundarschule Höxter: Gemeinsam gegen Cybercrime
    An der Sekundarschule Höxter fand jetzt eine Informationsveranstaltung zum Thema Cybercrime statt. Katharina Wilberg von der Polizei Höxter informierte die Schülerinnen und Schüler sowie interessierte Eltern über Cybermobbing und respektvollen Umgang im Internet.
    15.02.2020
    Westfalenblatt
    Schloß Holte-Stukenbrock
    Stark machen für ein Leben ohne Sucht
    Gesamtschule erarbeitet Konzept mit Caritas-Fachstelle und Kriminalprävention
    12.02.2020
    Solinger Tageblatt
    Solingen-Höhscheid
    Vierte Gesamtschule startet mit Oberstufe
    Höhscheider Schule stellt neues Konzept vor.
    11.02.2020
    Solinger Tageblatt
    Solingen
    Sekundarschule testet neue Berufsberatung
    Das Seminar „Mein mutiger Weg“ fand erstmals für Solinger Schüler statt. Es soll sie ermutigen.
    05.02.2020
    Münstersche Zeitung
    Münster
    Verbraucherschutzist Gold wert
    Die Mathilde-Anneke-Gesamtschule hat in Berlin die Auszeichnung „Verbraucherschule in Gold“ erhalten. Sie beschäftigt sich besonders intensiv mit dem Verbraucherschutz.
    03.02.2020
    Westfälische Nachrichten
    Lengerich
    Kompetenz im Umgang mit Medien
    Schon zum vierten Mal fand der Medientag für die Grundschule Intrup statt. Dieses Mal wurde er organisiert und durchgeführt als Kooperationsprojekt der auslaufenden Dietrich-Bonhoeffer-Realschule und der sich aufbauenden Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg. Die Idee entstand daraus, dass das (Medien)Scout-Projekt unter der Leitung von Christian Althoff langsam von der Realschule an die Gesamtschule übersiedelt.

    {slider title="Januar 2020"}

    29.01.2020
    Rheinische Anzeigenblätter
    Windeck
    Zum Wohle der Natur
    Gesamtschule unterstützt Nistkastenprojekt
    29.01.2020
    Sauerlandkurier
    Olsberg/Bestwig
    Sekundarschule und Berufskolleg Olsberg kooperieren mit "bewegter Mittagspause"
    Sport macht Spaß – und er verbindet. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Schulen – und zwar bei der Sekundarschule Olsberg-Bestwig und dem Berufskolleg Olsberg des HSK.
    28.01.2020
    Oberbergischer Anzeiger
    Waldbröl
    Gesamtschule erweitert Angebot
    Schülerinnen und Schüler in Waldbröl lernen Robotik
    27.01.2020
    Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Kabarett in Jüchen
    Deutsch-türkischer Kulturclash mit Lachgarantie
    Kabarettist Serhat Dogan kommt am 12. Februar ins Forum der Gesamtschule nach Jüchen.
    27.01.2020
    come-on.de (WA)
    Werdohl
    Gesamtschule Werdohl präsentiert sich potenziellen neuen Schülern und deren Eltern
    Riesenandrang herrschte am Samstagvormittag in der Albert-Einstein-Gesamtschule (AEG). Viertklässler waren ebenso mit ihren Eltern gekommen, wie auch Zehntklässler, die die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe beinahe in der Tasche haben.
    26.01.2020
    RuhrNachrichten
    Dortmund
    Reinoldi-Sekundarschule fördert engagierte Schüler
    Die Reinoldi-Sekundarschule hat mit dem „Zukunftspakt“ ein besonderes Projekt gestartet. Zuverlässige und engagierte Schüler erhalten von der Schule eine exklusive Unterstützung.
    23.01.2020
    Münstersche Zeitung
    Greven
    Große Resonanz beim Beratungstag
    Gut besucht war der Beratungstag für die Oberstufe an der Nelson-Mandela-Gesamtschule. In verschiedenen Vorstellungsrunden erhielten die Teilnehmer Informationen über die Inhalte der zu wählenden Fächer und eine individuelle Fachberatung für die Oberstufe.
    23.01.2020
    Münstersche Zeitung
    Greven
    Große Resonanz beim Beratungstag
    Gut besucht war der Beratungstag für die Oberstufe an der Nelson-Mandela-Gesamtschule. In verschiedenen Vorstellungsrunden erhielten die Teilnehmer Informationen über die Inhalte der zu wählenden Fächer und eine individuelle Fachberatung für die Oberstufe.
    23.01.2020
    come-on.de (WA)
    Werdohl
    Tag der offenen Tür: Darum geht es für die Gesamtschule in Werdohl um alles
    Die Albert-Einstein-Gesamtschule (AEG) will zeigen, was sie kann: Für Samstag, 25. Januar, lädt sie Viertklässler der Grundschulen von 11 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür zum Riesei ein.
    20.01.2020
    Westfalenblatt
    Schloß Holte-Stukenbrock
    Experimente für pfiffige Forscher
    Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Sportlich, spannend, interessant und vielfältig hat sich die Gesamtschule Schloß Holte-Stukenbrock am Tag der offenen Tür präsentiert. Auf allen Ebenen begeben sich Besucher auf dem Schulgebäude an der Jahnstraße auf Entdeckertour.
    18.01.2020
    Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Jüchen
    Landtagspräsident im Dialog mit Schülern
    Über Demokratie sprach Landtagspräsident André Kuper mit Jugendlichen aus der Gesamtschule und aus dem Gymnasium Jüchen.
    16.01.2020
    Westfalenpost (WP)
    Arnsberg
    Sekundarschule Arnsberg: Mit Musik ins neue Schuljahr
    Ab dem kommenden Schuljahr wird für den Jahrgang 5 eine „Klasse mit musikalischem Schwerpunkt“ eingerichtet. Schüler können Instrumente erlernen.
    16.01.2020
    Solinger Tageblatt
    Solingen
    Gesamtschule gewinnt 1000 Euro für Konzept
    Die Alexander-Coppel-Gesamtschule belegt den zweiten Platz des bundesweiten Melissantum-Schulpreises.
    13.01.2020
    LokalKompass
    Stadtspiegel Dorsten
    Neues Logo für die Gesamtschule Wulfen
    Das Logo der Gesamtschule Wulfen hat einen neuen Standard: sachlich, serifenlos und unkompliziert.
    08.01.2020
    come-on.de (WA)
    Werdohl
    So soll die Attraktivität der Gesamtschule in Werdohl gesteigert werden
    Seit der Entscheidung zum Erhalt der Albert-Einstein-Gesamtschule legt die Stadt ganz besonders viel Wert darauf, auf ihre Investitionen in die größte Schule der Stadt hinzuweisen.
    07.01.2020
    LokalKompass
    Xanten
    Aus vier Vorschlägen demokratisch gewählt
    Gesamtschule Xanten-Sonsbeck heißt nun Willi-Fährmann Gesamtschule - Nach Xantener Jugendbuchautor und ehemaligem Schulleiter benannt
    07.01.2020
    Rheinische Post
    Mönchengladbach
    Stadt Mönchengladbach kündigt ehrenamtlichem Verein
    Weil das Mittagessen des Caterers bei den Schülern der Gesamtschule Espenstraße nicht ankam, kochen Eltern. Statt 60 wurden in der Mensa plötzlich 350 Essen täglich ausgegeben. Doch damit soll bald Schluss sein.
    03.01.2020
    Rheinische Post
    Hilden
    „Dich hätte man früher vergast“ - Hildener Lehrer soll Schüler beleidigt haben - Staatsanwaltschaft ermittelt
    Ein Lehrer der Wilhelmine-Fliedner-Gesamtschule in Hilden soll einen 14-jährigen Schüler rassistisch beleidigt haben. Die Staatsanwaltschaft bestätigt Ermittlungen. Der Mann darf trotzdem weiter unterrichten.
    03.01.2020
    RTL news
    Hilden
    Lehrer soll Schüler rassistisch beleidigt haben - trotzdem darf er weiter unterrichten
    Mutter entsetzt über Vorfall in Hilden

    {/sliders}

  • NW Presseblick: Überregional 2020, 1. Hj.

    {slider title="Mai 2020
    Letzte Änderung: 17.05.2020, 12:50 Uhr - ThJ" open="true"}

    17.05.2020
    Urlaub!
    Der Gestalter des Pressespiegels ist vom 18. bis 29.05.2020 verreist und bittet um Verständnis, wenn in diesem Zeitraum diese Seiten nicht aktualisiert werden; einige in dieser Zeit anfallenden Meldungen können voraussichtlich ab 01.06.2020 nachgetragen werden.
    Das Angebot zur „Selbstbedienung“ (s.o.) ist von dieser Einschränkung selbstverständlich nicht betroffen!
    14.05.2020
    Neu!
    Südkurier
    Konstanz
    Das Ende des Theo ist besiegelt: Der Gemeinderat in Konstanz will schnellstmöglich eine zweite Gemeinschaftsschule einrichten
    Was sich seit Monaten andeutete, wird ab 2021 Realität: Der Gemeinderat von Konstanz hat mit großer Mehrheit das schrittweise Ende der Theodor-Heuss-Realschule beschlossen. Statt einer Erweiterung der bestehenden Gemeinschaftsschule Gebhard, soll eine eigenständige zweite entstehen.
    11.05.2020
    Neu!
    ZEIT online
    Campus
    Summer of Ideenlosigkeit
    Der Hochschulverband fordert einen Corona-Bonus für Abi-Noten. Die Forderung ist richtig – doch sie offenbart, wie einfallslos die Bildungspolitik in der Krise ist.
    11.05.2020
    Neu!
    Spandauer Volksblatt (Berliner Woche)
    Berlin-Spandau
    „Immer ein Schüler Abstand“
    Spandaus Schulen fahren nach der Corona-Zwangspause wieder hoch – mit der nötigen Distanz. „Immer ein Schüler Abstand“ lautet auch an der B.-Traven-Gemeinschaftsschule die neue Regel.
    11.05.2020
    rbb24
    Berlin / Brandenburg
    Brandenburger Bildungsministerin: "Kein Normalbetrieb in Schulen bis zu den Sommerferien"
    Drei weitere Klassenstufen können in Berlin und Brandenburg ab Montag wieder in die Schulen zurückkehren – allerdings nur tageweise. Für Brandenburg macht die dortige Bildungsministerin im rbb klar: Es ist noch ein weiter Weg hin zum gewohnten Schul-Alltag.
    10.05.2020
    Süddeutsche Zeitung
    Bildung - Berlin
    Unterricht beginnt für mehrere Klassenstufen: Weiter Kritik
    An diesem Montag beginnt in Berlin für mehrere Klassenstufen wieder der Unterricht in den Schulen. Davor mussten unter anderem Klassenräume umgeräumt, Unterrichtspläne neu gestaltet und Seife, Handtücher und Desinfektionsmittel besorgt werden. Für Kritiker kommt die - schrittweise - Schulöffnung zu schnell. Und es gibt auch Ratschläge.
    10.05.2020
    SPIEGEL Panorama
    Unterricht nach Corona
    "Ein Schulsystem aus dem 19. Jahrhundert"
    Die Schulen öffnen wieder, Familien und Lehrer planen die Zeit bis zu den Sommerferien. Bildungsexperten sagen: Der Blick muss viel weiter reichen.
    10.05.2020
    Lampertheimer Zeitung
    Gastkommentar
    Gastkommentar von Nico Lumma: Schule ist in Deutschland egal
    Die Corona-Krise macht deutlich, was seit Langem offenkundig ist: Wir brauchen in der Bildungspolitik einen Neustart.
    08.05.2020
    Meetingpoint Brandenburg
    Lehnin
    Gesamtschule Heinrich Julius Bruns darf 11. Klassen einrichten
    Der Schulleiter der Heinrich-Julius Bruns Gesamtschule Lehnin, Dr. Hans-Dirk Lenius hat Bürgermeister Uwe Brückner am heutigen Freitag darüber informiert, dass das Staatliche Schulamt grünes Licht für die Einrichtung einer Abiturstufe gegeben hat.
    07.05.2020
    SPIEGEL Panorama
    Schulpolitik in der Coronakrise
    Teamplayer für den Flickenteppich
    Wenn sie wollen, dann legen die Kultusminister der Länder überwältigende Einigkeit an den Tag. Das gilt allerdings immer nur dann, wenn es darum geht, Eingriffe in ihren politischen Hoheitsbereich abzuwehren.
    06.05.2020
    Schwarzwälder Bote
    Loßburg
    Digital gut aufgestellt – ab jetzt erst recht
    Sie schafft Kontakt in Zeiten, in denen dieser verboten ist – nie war die Digitalisierung wichtiger. Viele Menschen setzen sich nun verstärkt damit auseinander. Schulleiter Thomas Gisonni von der Gemeinschaftsschule Loßburg versucht der Krise damit etwas Positives abzugewinnen. Er sieht jedoch auch Nachholbedarf.
    05.05.2020
    Badische Zeitung
    Weil am Rhein
    In 31 Haushalten fehlt das Endgerät für den Online-Unterricht
    PC, Laptop, Tablet? Nicht alle Schüler der Weiler Gemeinschaftsschule haben ein Endgerät für den Onlineunterricht. Die Schule und der Förderverein bitten nun um Spenden.
    05.05.2020
    SPIEGEL Panorama
    Warnung von Bildungsexperten
    Jedes Jahr weniger Schule kostet sieben Prozent Gehalt
    Knapp hundert Forscher und Forscherinnen haben ein Positionspapier zur Bildungspolitik in der Coronakrise unterzeichnet. Von der Regierung fordern sie mehr Tempo bei Schulöffnungen ein.
    04.05.2020
    taz
    Gewerkschafterin über Schulchaos in NRW
    „Das Chaos ist unzumutbar“
    Die Schulpolitik der schwarz-gelben Regierung Laschet sei ein ständiges Hin und Her, kritisiert Maike Finnern, NRW-Vorsitzende der GEW.
    04.05.2020
    taz
    Hamburg
    Ins kalte Wasser
    Hamburgs Schulsenator will die Prüfungen an den Stadtteilschulen durchziehen. Elternräte fordern eine Absage analog zu Berlin und NRW.
    03.05.2020
    Rhein-Neckar-Zeitung
    Heidelberg
    So bereitet sich die Internationale Gesamtschule auf die Öffnung vor
    Wie sich die am Montag vorbereitet: Teile die Schule und beherrsche das Virus - Separierte Gänge, Klos und Klassenzimmer

    {slider title="April 2020"}

    29.04.2020
    Stuttgarter Zeitung
    Stuttgart-Möhringen
    Wie es Schülern mit dem Videounterricht geht
    Das Corona-Kontaktverbot hat die Schule nach Hause verlegt. Wie geht es Jugendlichen damit? Schüler aus Stuttgart-Möhringen berichten in einer Videokonferenz von ihren gemischten Erfahrungen.
    29.04.2020
    Volksstimme.de
    Oebisfelde
    Realität lässt den Idealismus wanken
    Seit drei Jahren wird die Struktur der Oebisfelder Sekundar- in eine Gemeinschaftsschule umgewandelt.
    27.04.2020
    NDR
    Hamburg
    Koalitionsgespräche: Einigkeit in der Schulpolitik
    SPD und Grüne in Hamburg setzen in der Bildungspolitik auf Kontinuität. Diesen Teil ihrer Koalitionsverhandlungen haben die beiden Parteien am Montag - nach rund dreieinhalbstündigen Gesprächen - praktisch abgeschlossen.
    27.04.2020
    Badische Zeitung
    Schönau/Todtnau
    Gemeinschaftsschule arbeitet auf den Neustart hin
    An der GMS Oberes Wiesental sollen die Klassen neun und zehn ab Mai wieder unterrichtet werden / Der Rest lernt online.
    27.04.2020
    MOPO (Hamburger Morgenpost)
    Hamburg
    „Abstand, Digga!" So lief die Öffnung einer Hamburger Stadtteilschule
    Für Schüler der Abschlussklassen hat am Montag in Hamburg die Schule wieder begonnen. Laut Schulbehörde geht es jedoch nicht um regulären Unterricht, sondern um die Vorbereitung auf die Prüfungen, Treffen von Tutorengruppen und letzte Absprachen für den Prüfungsablauf. Auch an der Stadtteilschule Alter Teichweg in Dulsberg trafen am Montag die ersten Schüler ein.
    26.04.2020
    Badische Neueste Nachrichte
    Bretten
    Angelaufene Projekte in Bretten und Umgebung werden trotz Corona fortgeführt
    Während die Corona-Pandemie das öffentliche Leben in den zurückliegenden Wochen nahezu lahmgelegt hatte, herrschte dagegen auf dem Bau-Sektor kein Stillstand.
    25.04.2020
    NDR
    Hamburg
    Kommentar: Schulöffnung - riskantes Vorhaben
    Ab kommenden Montag sollen die Schulen in Hamburg wieder schrittweise öffnen. Zuerst für Schüler, die in den Abi-Prüfungen sind oder vor anderen Prüfungen stehen. Eine Woche später kommen weitere Jahrgänge dazu. Viel wird derzeit darüber diskutiert, ob das angesichts der Corona-Pandemie gefahrlos funktionieren kann.
    24.04.2020
    Focus online
    Nach Kritik an Schulöffnungen
    Lehrer-Chef teilt gegen Rezo aus: "Muss an seiner Expertise in Bildungspolitik arbeiten"
    Der Youtuber Rezo hat in einem rund zwanzigminütigen Video scharfe Kritik an den Plänen der Bundesländer geübt, den Schulbetrieb trotz Corona-Krise schrittweise wieder aufzunehmen. In dem Video teilt Rezo massiv aus - nun muss der YouTube-Star aber selbst Kritik einstecken.
    23.04.2020
    Schwarzwälder Bote
    Althengstett
    Bis 4. Mai gibt es viel vorzubereiten
    Bundesweit mussten Schulen aufgrund der Corona-Pandemie schließen und zu einem Umgang mit der neuartigen Situation finden. Bei der Gemeinschaftsschule (GMS) in Althengstett laufen bereits Planungen zur Öffnung am 4. Mai.
    22.04.2020
    BR24
    Garchingen
    Eltern demonstrieren gegen Corona-Schulpolitik
    Eltern von Schülern der Garchinger Grundschule West haben am Mittwoch auf dem Rathausplatz demonstriert - in Kreidekreisen um den Sicherheitsabstand zu gewährleisten. Ihr Protest richtet sich gegen die bayerische Schulpolitik in der Corona-Krise.
    22.04.2020
    STIMME.de
    Neuenstein
    Die Besonderheit der Gemeinschaftsschule Neuenstein
    Mit Beharrlichkeit und Innovation wird aus der Grund- und Hauptschule die Gemeinschaftsschule. Mit Hartnäckigkeit und aus Überzeugung wurde ein Ziel verfolgt. Wir erklären, was das Modell so besonders macht.
    18.04.2020
    Gießener Allgemeine
    Lollar
    Planung im Eiltempo: So wappnet sich die Lollarer Gesamtschule für den Unterricht ab 27. April
    In gut einer Woche soll der Unterricht für Abschlussklassen wieder beginnen. Wie werden die Schüler aufgeteilt, um Abstand zu gewährleisten? Auch an der Lollarer Gesamtschule ist noch einiges unklar.
    17.04.2020
    MiGAZIN
    Corona-Pandemie
    Das sächsische Bildungssystem lässt benachteiligte Kinder im Stich
    Hend (13) kam 2016 aus Syrien nach Chemnitz. Seitdem kämpft sie um ihre Bildungschancen - seit die Schulen geschlossen sind, hat sie es besonders schwer. Wie ihr geht es vielen Schüler*innen. Besonders hart trifft es diejenigen, die im Bildungssystem auch vor der Corona-Krise schon benachteiligt waren.
    17.04.2020
    Pfälzischer Merkur
    Limbach
    Gemeinschaftsschule in Limbach hat Online-Lernplattform erstellt.
    In der Corona-Krise mit den geschlossenen Schulen lernen die Kinder von zuhause aus. Die Gemeinschaftsschule Kirkel in Limbach setzt hier auf eine eigens erstellte Lernplattform. Die Schule sei überzeugt, damit „die optimale Möglichkeit für unsere Schülerinnen und Schüler geschaffen zu haben, Lernnachteile zu vermeiden und auch in diesen herausfordernden Zeiten an einem geordneten Unterricht teilhaben zu können“, heißt es in einer Mitteilung der Schule.
    16.04.2020
    bildungsklick
    Hamburg
    Über 94 Prozent aller zukünftigen Fünft­klässler kommen an ihre Wunschschule
    94 Prozent aller zukünftigen 14.716 Hamburger Fünftklässler können ab August ihre Wunschschule besuchen. Trotz der in Hamburg geltenden freien Schulwahl ist es Schulleitungen und Schulbehörde gelungen, fast alle Erstwünsche zu erfüllen.
    15.04.2020
    Frankfurter Rundschau
    Bad Homburg
    EKS wird Gesamtschule
    Der Schulentwicklungsplan des Hochtaunuskreises ist vom hessischen Kultusministerium genehmigt worden.
    15.04.2020
    Süddeutsche Zeitung
    Schulpolitik
    "Beim Abitur werden Grundrechte verletzt"
    Der ehemalige Kultusminister Mathias Brodkorb und die Pädagogikprofessorin Katja Koch fordern ein Ende des Bildungsföderalismus.
    14.04.2020
    Elbe Wochenblatt
    Hamburg
    Probleme beim „digitalen Unterricht“
    Wie kommt der Unterrichtsstoff zu den Schülern, wenn die keine E-Mail Adresse haben?
    14.04.2020
    DGB Nordrhein-Westfalen
    Pressemeldung
    Gemeinsame Erklärung: Schulen können sicher nicht am 20. April 2020 wieder öffnen
    Zentrale Prüfungen müssen ausgesetzt werden
    09.04.2020
    Deutschlandfunk
    Schulabschlüsse trotz Corona
    Wenn Lernen zu Hause nicht so einfach ist
    Nicht nur Abiturienten stehen wegen der Coronakrise unter Stress. Zahlreiche Schüler bereiten sich derzeit auch auf die Ersten und Mittleren Abschlüsse vor. Nicht immer können die Eltern dabei unterstützen.
    07.04.2020
    Harburg aktuell
    Hamburg
    Homeschooling am Ehestorfer Weg: Viele Schüler haben keinen Computer
    Die Hamburger Schulen haben jetzt in der vierten Woche geschlossen. Schüler und Lehrer arbeiten derzeit im Homeschooling - mindestens noch bis zum 19. April. Und genau das bringt für die Stadtteilschule Ehestorfer Weg ein großes Problem mit sich:
    06.04.2020
    Kyffhäuser Nachrichten
    Kyffhäuserkreis
    Coronakrise zeigt die Schwächen des Schulsystems
    Die aktuelle Coronakrise belastet uns alle, dabei natürlich vor allem die „Helden des Alltags“ - Pfleger, Ärzte, Kassierer und viele weitere. Doch auch für die Schülerinnen und Schüler ist die Situation nicht leicht. Für Abiturient Jan-Niklas Reiche zeigt die Krise jetzt auch die Schwächen des Bildungssystems...
    05.04.2020
    Fuldaer Zeitung
    Schlitz
    Luftbild beweist es: Der Neubau der Integrierten Gesamtschule in Schlitz schreitet voran
    Mit dem Neubau der Gesamtschule geht es voran: Am Freitag wurde die Bodenplatte betoniert. Unzählige Betonmischfahrzeuge lieferten den ganzen Tag über Beton, der bei optimalen äußern Bedingungen eingebracht wurde.

    {slider title="März 2020"}

    30.03.2020
    bz (Baseler Zeitung
    31.03.2020
    FDP mit Frontalangriff auf die LDP: Eine neue Initiative verlangt freie Lehrmittelwahl
    Freisinnige treten zusammen mit der Starken Schule gegen die Bildungspolitik von Eymann und Cramer an.
    30.03.2020
    Mittelhessen
    Hüttenberg-Rechtenbach
    Jugendliche renovieren Klassenzimmer in der Gesamtschule Schwingbach
    Wie bewegt man Schüler dazu, an einem Freitagnachmittag freiwillig länger in der Schule zu bleiben? Indem man sie einen Klassenraum renovieren lässt. Die "Generationen Werkstatt" fand bis zur Corona-Zwangspause dieses Jahr an der Gesamtschule Schwingbach in Hüttenberg-Rechtenbach statt.
    29.03.2020
    Berliner Morgenpost
    Treptow-Köpenick
    Treptow-Köpenick: Gemeinschaftsschule soll geteilt werden
    In Treptow-Köpenick soll eine Gemeinschaftsschule geteilt werden. Die Eltern sind entrüstet: Schulcharakter ginge verloren.
    25.03.2020
    Süddeutsche Zeitung
    Abgesagte Abitur-Absage
    Wie konnte sie nur auf diese Idee kommen?
    Karin Prien hat ein Abitur-Desaster losgetreten, als sie die Prüfungen ausfallen lassen wollte. Gut, dass die übrigen Kultusminister sie zurückgepfiffen haben. Föderalismus heißt eben nicht, dass jedes Land machen kann, was es will.
    17.03.2020
    Badische Zeitung
    Herrischried
    Keiner geht ohne Arbeit heim
    An der Gemeinschaftsschule Hotzenwald wurden am gestrigen vorerst letzten Schultag die drei ausfallenden Wochen geplant.
    14.03.2020
    Badische Zeitung
    Weil am Rhein
    Realschule ist immer öfter erste Wahl
    An der Gemeinschaftsschule gehen die Anmeldungen dagegen zurück / Gymnasien etwa auf dem Vorjahresniveau.
    14.03.2020
    Weiler Zeitung
    Weil am Rhein
    Vertrauen in Gemeinschaftsschule schwindet
    Bei der Gemeinschaftsschule sind für die fünfte Klasse deutlich weniger Schüler angemeldet worden als in den Vorjahren.
    12.03.2020
    MOZ (Märkische Onlinezeitung)
    Beeskow
    Morus-Oberschule in Erkner wird Gesamtschule
    Die Kreisverwaltung hat eine Prognose zur Entwicklung der Schülerzahlen im Berliner Randbereich vorgelegt. Anlass ist die Diskussion über die Umwandlung der Erkneraner Morus-Oberschule in eine Gesamtschule und die Forderung nach der Schaffung eines Gymnasiums in Schöneiche.
    12.03.2020
    Südkurier
    Rheinfelden
    Barrierefreiheit: Gemeinschaftsschule in Rheinfelden erhält Lift
    Stadtverwaltung rüstet Einrichtung barrierefrei nach
    11.03.2020
    Stuttgarter Zeitung
    Gemeinschaftsschulen in Stuttgart
    Glückliche Schüler statt gemobbte Lehrer?
    „Irritiert und mit Unverständnis“ reagieren Schüler, Schulleiter und Eltern der acht Stuttgarter Gemeinschaftsschulen auf den medialen Angriff des Gymnasiallehrerverbands. Bei einem gemeinsamen Auftritt zeichnen sie ein positives Bild einer idealen Schulart.
    11.03.2020
    Neckar-Chronik
    Horb
    Kritik „absolut ungerechtfertigt“
    Der Rektor der Horber Gemeinschaftsschule, Götz Peter, weist die Vorwürfe des Philologenverbands gegen diese Schulart entschieden zurück.
    10.03.2020
    MOZ (Märkische Onlinezeitung)
    Velten/Oberkrämer
    Zürner-Oberschule könnte Gesamtschule werden
    Der Kreis kann sich vorstellen, die Barbara-Zürner-Oberschule zu einer Gesamtschule auszubauen.
    03.03.2020
    Kreis-Anzeiger
    Konradsdorf
    Auszeichnung für Mathe-Asse der Gesamtschule Konradsdorf
    Sie rechneten in der ersten Runde des Mathematikwettbewerbs an der Gesamtschule Konradsdorf am präzisesten: Sieben Schüler und eine Schülerin. Dafür ehrte man sie jetzt.

    {slider title="Februar 2020"}

    28.02.2020
    Gießener Allgemeine
    Gießen
    Abrissparty an der Gesamtschule Gießen Ost
    Der Umzug von drei Jahrgangsstufen der Gesamtschule Gießen-Ost aufgrund von Baumaßnahmen löst Freude aus. Was vielleicht auch an der zünftigen Abrissparty liegen könnte.
    26.02.2020
    Süddeutsche Zeitung
    Bildung - Schwerin
    Gegen Förderschulen-Schließung: AfD will Schulgesetzänderung
    Nach der Skepsis von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) gegenüber der geplanten Schließung der Förderschulen für Lernschwache in Mecklenburg-Vorpommern hat die AfD eine Änderung des Schulgesetzes gefordert.
    25.02.2020
    Stuttgarter Zeitung
    Bildung in Fellbach
    Gelernt wird nach individuellem Niveau
    Sind Gemeinschaftsschulen ein Auffangbecken für schlechte Schüler? Bei einem Besuch in der Fellbacher Zeppelinschule bekommen Eltern und Kinder einen überraschenden Einblick – und lernen Lehrer kennen, die stolz von ihren Erfahrungen berichten.
    23.02.2020
    Südkurier
    Konstanz
    Jetzt kommt die Oberstufe – und bald auch eine zweite Gemeinschaftsschule?
    Beim Spatenstich für die Oberstufe der Gebhardschule schwingen ungelöste Fragen mit: OB und Schulleitung wollen wegen des Ansturms eine zweite Gemeinschaftsschule – die aber könnte die Heuss-Realschule bedrohen.
    23.02.2020
    Südkurier
    Mönchweiler
    An der Gemeinschaftsschule Mönchweiler dürfen Viertklässler im echten Unterricht schnuppern
    Ein etwas anderer Tag der offenen Tür lockt viele Kinder und ihre Eltern an die Bildungsstätte.
    22.02.2020
    taz
    Hamburg
    Schulwahlkampf fällt aus
    Schulpolitik kommt im Hamburger Wahlkampf kaum vor. Das ist Absicht, denn Bildung gilt in der Stadt immer noch als Verliererthema.
    21.02.2020
    Die Tagespost
    Dresden
    Kniefall vor Margot Honecker
    Trotz bürgerlicher Mehrheit bei der letzten Landtagswahl wird Sachsen die Gemeinschaftsschule einführen. Die Kirchen haben an dieser Schulform wenig Interesse. …„Einheitsschule bis Klasse 12“
    21.02.2020
    Schwarzwälder Bote
    Nagold
    Persönliches Coaching ist das Herzstück
    Die Gemeinschaftsschulen stehen derzeit im Fokus. Nicht zuletzt wegen des Vorstoßes des Philologenverbandes. Jetzt formieren sich die Gemeinschaftsschulen im Kreis Calw gemeinsam und gehen in die Offensive – auch bei der Zusammenarbeit.
    21.02.2020
    Badische Neueste Nachrichten
    Streit der Lehrerverbände
    Gemeinschaftsschulen kontern Kritik: „Gymnasien grenzen Kinder gnadenlos aus“
    Noch immer erreichen die Redaktion zahlreiche Zuschriften und Anrufe: Die harte Kritik des Philologenverbandes (PhV) an den Gemeinschaftsschulen hat ein großes Echo ausgelöst. Eltern, Schüler und Pädagogen haben sich bei den BNN gemeldet – viele verteidigen empört ihre angesehenen Gemeinschaftsschulen vor Ort, andere stimmen der Kritik am Konzept der noch jungen Schulart zu.
    20.02.2020
    tagesschau.de
    Digitalpakt Schule
    "Einmal fünf Milliarden wird nicht reichen"
    Vor einem Jahr haben sich Bund und Länder auf den Digitalpakt Schule geeinigt. Für fünf Milliarden Euro sollten die Schulen für die Digitalisierung fit gemacht werden. Doch es gibt bereits Forderungen nach mehr Geld.
    19.02.2020
    Südkurier
    Mönchweiler
    An der Gemeinschaftsschule Mönchweiler dürfen Viertklässler im echten Unterricht schnuppern
    Ein etwas anderer Tag der offenen Tür lockt viele Kinder und ihre Eltern an die Bildungsstätte.
    18.02.2020
    News4Teachers
    Stuttgart
    “Unzufriedene Gymnasiallehrer, die ein bisschen rumkritisieren” – Kretschmann watscht den Philologenverband ab
    Nach der harschen Kritik des Philologenverbands Baden-Württemberg an den Gemeinschaftsschulen im Land hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die neue Schulart verteidigt – und den Verband abgewatscht.
    17.02.2020
    Hügelhelden - Kraichgau Nachrichten
    17.02.2020
    Angriffe auf Gemeinschaftsschulen – Schulleiter weisen Kritik zurück
    Seit in Baden-Württemberg 2013 die ersten Gemeinschaftsschulen ihren Betrieb aufnahmen, ist die junge Schulformen beständiger Kritik ausgesetzt.
    17.02.2020
    Deutschlandfunk
    Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg
    „Das bisherige pädagogische Konzept funktioniert nicht“
    In Baden-Württemberg gibt es Streit über die Gemeinschaftsschulen. Der Verband der Gymnasiallehrer meldet gehäufte Beschwerden, etwa wegen Mobbings. Die Schulform brauche ein tragfähiges pädagogisches Konzept, sagte Verbandschef Ralf Scholl im Dlf.
    17.02.2020
    Berliner Morgenpost
    Friedrichshain-Kreuzberg
    Bergmannkiez bekommt neue Gemeinschaftsschule
    In Kreuzberg wird vom kommenden Schuljahr an eine neue gymnasiale Oberstufe geschaffen.
    17.02.2020
    Schwäbische
    Tettnang
    Interessierte nutzen Tag der offenen Manzenbergschule
    Vor dem Wechsel auf eine weiterführende Schule informieren sich Eltern und ihre Kinder gern über deren Angebote. Das konnten sie am Donnerstag auch beim Tag der offenen Manzenbergschule. Die öffnete ihre Türen und gab Interessierten einen genauen Einblick in das Arbeiten an der Gemeinschaftsschule, heißt es in einer Pressemitteilung.
    17.02.2020
    Schwarzwälder Bote
    Geislingen
    Viele wollen’s genau wissen
    Man konnte kaum einen freien Parkplatz rund um die Gemeinschaftsschule (GMS) Kleiner Heuberg finden, als diese jüngst zum informativen Nachmittag nach Geislingen eingeladen hatte.
    14.02.2020
    shz.de
    Kiel
    Bürger wünschen sich wieder drei Schularten
    Die jüngsten schulpolitischen Entscheidungen von Bildungsministerin Karin Prien stoßen auf große Zustimmung bei den Eltern. Besonders die Rückkehr zu den Notenzeugnissen wird durchweg positiv beurteilt, wie eine aktuelle repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die AfD in Schleswig-Holstein zeigt.
    13.02.2020
    Badische Neueste Nachrichten
    Landkreis Karlsruhe
    Nach Lehrer-Kritik: Bürgermeister im Landkreis Karlsruhe machen sich für Gemeinschaftsschulen stark
    Mit einem Offenen Brief haben elf Bürgermeister aus dem Landkreis Karlsruhe ihre Solidarität mit den Gemeinschaftsschulen bekundet. Sie reagieren damit auf die öffentliche Kritik des Philologenverbandes an der noch jungen Schulart.
    13.02.2020
    Badische Zeitung
    March
    Marcher Gemeinschaftsschule stellt sich mit Tag des offenen Unterrichts vor
    Beim Tag des offenen Unterrichts können sich Eltern der künftigen Fünftklässler ein Bild über die Gemeinschaftsschule March machen. Anmeldungen sind im März möglich
    11.02.2020
    Bietigheimer Zeitung
    Bietigheim-Bissingen
    Schüler reden über den Schulwechsel
    Von der Gemeinschaftsschule zum beruflichen Gymnasium
    11.02.2020
    WELT
    Hamburg
    Stadtteilschule hängt erstmals das Gymnasium ab
    Hamburgs Schulsenator Ties Rabe legt Statistik für das laufende Schuljahr vor. Zahl der Kinder mit Migrationshintergrund steigt weiter, in zunehmend vielen Familien wird kein Deutsch gesprochen.
    11.02.2020
    StN.de (Stuttgarter Nachrichten
    Stuttgart-Plieningen
    Mittlere Reife made in Plieningen
    In diesem Jahr machen die ersten Gemeinschaftsschüler in Stuttgart-Plieningen ihren Realschulabschluss. Die Zukunftspläne der Schüler sind so vielfältig wie die Lehrpläne.
    09.02.2020
    Esslinger Zeitung
    Stuttgart
    Gemeinschaftsschulen werfen Realschulen Rosinenpickerei vor
    Von sehr begabt bis stinkfaul - die Schülerschaft wird immer heterogener. Gemeinschaftsschulen stellen sich darauf ein, Realschulen wollen lieber homogene Klassen.
    07.02.2020
    Tagespost
    Frankfurt/Köln/Berlin
    Sorge vor parallelem Schulsystem
    Die Türkei will in Frankfurt, Köln und Berlin türkische Auslandsschulen eröffnen. Ein Abkommen über die geplante Gründung türkischer Auslandsschulen in Deutschland liegt als Entwurf den Ländern vor, sein Inhalt ist noch nicht bekannt.
    05.02.2020
    BauNetz
    Ammerbuch
    Gemeinschaftsschule von K9 Architekten
    Seit 2013 gibt es die Gemeinschaftsschule in Ammerbuch, und inzwischen hat die Einrichtung für ihr besonderes Konzept, dessen Geschichte noch länger zurückreicht, ein individuelles Gebäude bekommen. Den Neubau planten K9 Architekten (Freiburg) zusammen mit Ernst2 Architekten (Stuttgart), mit denen sie auch das Pädagogik-Institut für die Leibniz-Gemeinschaft in Frankfurt am Main realisiert haben.
    05.02.2020
    Wochenblatt
    Steißlingen
    Schönes Schulfest beim Winterzauber
    Tag der offenen Tür bei der Gemeinschaftsschule
    02.02.2020
    Der Standard (Wien)
    Schul-Politik: Farbenlehre
    Parteipolitik im Schulsystem: Wie weit geht der Einfluss?
    "Parteimarionetten" und einen lähmenden Ideologiestreit beklagte jüngst die Wiener Lehrerin Susanne Wiesinger

    {slider title="Januar 2020"}

    31.01.2020
    Kreiszeitung Wochenbblatt
    Hanstedt
    Hier ist Teamwork gefragt
    "Formel 1 in der Schule": Oberschule Hanstedt nimmt zum ersten Mal am "Nordmetall Cup" teil.
    30.01.2020
    BLICK.de
    Chemnitz
    Pläne für Gesamtschule werden konkreter
    Stadtrat legt Weichen für Neubau
    28.01.2020
    Merkurist
    Wiesbaden
    Wiesbaden bekommt eine neue Gesamtschule
    Erste Schüler könnten 2024 unterrichtet werden
    26.01.2020
    Süddeutsche Zeitung
    München vor der Wahl
    In der Bildungspolitik ist sich die politische Konkurrenz erstaunlich einig
    Ob flexiblere Betreuungszeiten, ein milliardenschweres Schulbauprogramm oder die Abschaffung der Kita-Gebühren: Bei diesen Themen sucht man oft vergeblich nach inhaltlichen Kontroversen zwischen den Parteien.
    25.01.2020
    Süddeutsche Zeitung
    Mainz/Stuttgart (dpa)
    Baldauf mischt sich in Rechtschreib-Debatte ein
    "Dass ausgerechnet der humanistisch gebildete und tendenziell altersweise baden-württembergische Ministerpräsident die Bedeutung der Rechtschreibkompetenz in Frage stellt, erstaunt", sagte der Christdemokrat am Samstag in Mainz.
    24.01.2020
    Freie Presse
    Adorf (Vogtland>)
    Oberschule Adorf hat langfristig Bestand
    Die Pläne des Landkreises sehen grundsätzlich Bedarf für die Zentralschule, die am morgigen Samstag zum Tag der offenen Tür um neue Schüler wirbt.
    24.01.2020
    Freie Presse
    Plauen (Vogtland>)
    Kemmler-Oberschule sieht sich als Lokomotive
    Die Ostvorstadt und das Mammengebiet sollen sich zu attraktiven Wohngebieten entwickeln. Die Schule sieht sich hierfür gut aufgestellt und lädt zum Tag der offenen Tür ein.
    24.01.2020
    Welt
    Bildung
    Kretschmann: „Rechtschreibung gehört nicht zu den gravierenden Problemen der Bildungspolitik“
    Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält Rechtschreibunterricht für nicht mehr so wichtig wie früher. „Ich glaube nicht, dass Rechtschreibung jetzt zu den großen, gravierenden Problemen der Bildungspolitik gehört“, so Kretschmann.
    23.01.2020
    Wochenblatt
    Regensburg/München
    Bundestagsabgeordneter Tobias Gotthardt fordert Angleichung der Einstiegsgehälter für Lehrkräfte
    „Der Lehrermangel an Grund- und Hauptschulen ist offensichtlich – und er hat seine Ursachen, die wir politisch benennen und angehen müssen“, so der Regensburger Landtagsabgeordnete Tobias Gotthardt. Als zuständiger Berichterstatter zum Haushaltsplan des Kultusministeriums im Bayerischen Landtag fordert er deshalb eine „Angleichung der Einstiegsgehälter an allen Schularten – A13 auch für Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen“.
    23.01.2020
    Der Tagesspiegel
    Berlin
    Friedensburg-Schule für höchsten deutschen Schulpreis nominiert
    Die Charlottenburger Friedensburg-Schule hat sich zum zweiten Mal um die renommierte Auszeichnung beworben. Diesmal könnte es klappen.
    22.01.2020
    Weser-Kurier
    Bremen
    Absage an Schulversuch: Grund- und Oberschule am selben Standort
    Eine Grundschule in Vegesack wollte Kinder von Klasse eins bis zehn unterrichten – das darf sie nun nicht. Die Koalitionäre haben sich dagegen entschieden, nachdem die CDU sich auf den Bildungskonsens berief.
    22.01.2020
    LANDFUNKER
    Forst
    Tag der Berufsorientierung der IHK Karlsruhe in der Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücke
    Ein Getriebe auseinanderbauen und wieder zusammensetzen, eine Polizeikontrolle durchführen oder gutes Benehmen in einem Knigge-Kurs lernen, das konnten rund 120 Schülerinnen und Schüler der Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken beim Tag der Berufsorientierung der IHK.
    22.01.2020
    APA-OTS
    Schuldebatte
    NEOS treten in Nationalrats-Dringlicher gegen parteipolitischen Einfluss auf
    Faßmann will Parteipolitik aus Schulsystem weiter zurückdrängen
    21.01.2020
    Die Presse
    Wien
    Schulsystem: "ÖVP teils wesentlich konservativer als Kirche"
    Susanne Wiesinger hat mit ihrem neuen Buch eine Diskussion über Österreichs Schulsystem ausgelöst. Die Neos tragen diese nun ins Parlament, Vorarlbergs Grüne üben Kritik an der ÖVP.
    21.01.2020
    Bietigheimer Zeitung
    Bietigheim-Bissingen
    Kooperation statt eigener Oberstufe
    Was hat Donzdorf mit Bietigheim-Bissingen und Sachsenheim zu tun? Seit Dienstagvormittag sehr viel, denn die Schulleiter der Gemeinschaftsschulen Waldschule und Schule im Sand aus Bietigheim-Bissingen und die Sachsenheimer Gemeinschaftsschule haben mit den Schulleitern der Ellentalgymnasien sowie der beiden Stadtoberhäupter Jürgen Kessing und Holger Albrich eine Kooperationsvereinbarung getroffen, die sich am sogenannten Donzdorfer Modell orientiert.
    20.01.2020
    Unser Tirol
    Wien
    Lehrerin holt zum Rundumschlag gegen Bildungspolitik aus
    Mit dem Buch „Kulturkampf im Klassenzimmer” hat Lehrerin Susanne Wiesinger im Herbst 2018 eine Debatte über Auswirkungen des konservativen Islam an Schulen losgetreten, im Februar 2019 holte Minister Heinz Faßmann (ÖVP) sie als Ombudsfrau ins Bildungsressort. Am Montag legt Wiesinger ein neues Buch vor: „Machtkampf im Ministerium” ist ein Rundumschlag gegen die Bildungspolitik.
    18.01.2020
    Badische Neueste Nachrichten
    Umfangreiche Bautätigkeit
    Die Gemeinschaftsschulen sind ihren Trägern viel Geld wert
    Wie man richtig lernt, wollen Gemeinschaftsschulen unter anderem vermitteln. An den drei Standorten in Eggenstein, Graben-Neudorf und Weingarten investieren die Schulträger viel Geld in deren Ausbau. Keine Frage, denn eine anspruchsvolle weiterführende Schule ist ein nicht zu unterschätzender Standortfaktor für ansiedlungswillige Familien.
    17.01.2020
    idw - Informationsdienst Wissenachaft
    17.01.2020
    Schule der Zukunft im Ruhrgebiet
    Der Bedarf an Unterstützung in Schule ist hoch: 300 Lehr- und Fachkräfte aus dem Ruhrgebiet folgten der Einladung der Bildungsinitiative RuhrFutur, des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW und der Stadt Gelsenkirchen zum Fachtag „Schule im Ruhrgebiet. Für die Zukunft lernen“ ins Hans-Sachs-Haus nach Gelsenkirchen
    16.01.2020
    Süddeutsche Zeitung
    Bildung - Potsdam
    Woidke wirbt für größere Vereinheitlichung bei Bildung
    Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hält eine größere Vergleichbarkeit in der Bildungspolitik für sinnvoll.
    13.01.2020
    APA-OTS
    Volksbegehren "Ethik für ALLE!"
    Ethikunterricht: diskriminierende Einführung verschoben, Selbstinszenierung geht weiter
    Abermals wird ein Jahr verstreichen, ohne dass die Republik ihren gesetzlichen Bildungs- und Erziehungsauftrag (§2 Schulorganisationsgesetz) vollständig erfüllen wird. Knapp 50 Jahre nachdem mit der Einführung eines Ethikunterrichtes im deutschsprachigen Raum begonnen wurde, brilliert Österreich nach wie vor mit einer unsachlichen Bildungspolitik.
    12.01.2020
    meinbezirk.at
    Wien
    Schlechtes Zeugnis für türkis-grüne Bildungspolitik
    Kein gutes Zeugnis stellen die Bildungsexperten Stefan Hopmann und Heidi Schrodt den türkis-grünen Pläne in der Bildungspolitik aus. Konkret nennen sie es ein 'Sammelsurium von Maßnahmen', und geben die Noten 'bescheiden' bis 'enttäuschend'.
    12.01.2020
    Berliner Woche
    Pankow
    Bezirksverordnete sprechen sich für Gemeinschaftsschule am S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf aus
    Am östlichen Zipfel des früheren Rangier- und Güterbahnhofs Pankow soll eine Gemeinschaftsschule entstehen. Zu dieser Entscheidung hat sich die Mehrheit der Pankower Verordneten durchgerungen.
    10.01.2020
    Wochenblatt
    Nordheide
    "Eine kräftige Ohrfeige für die Schulpolitik der CDU!"
    Kontroverse um Schulentwicklungsplan
    09.01.2020
    Potsdamer Neueste Nachrichten
    Teltow/Potsdam
    Gesamtschule kann Gymnasialklasse einrichten
    An der neuen Gesamtschule Teltow können Schüler künftig auch schon nach zwölf statt dreizehn Jahren Abitur machen. Der Landtag gab dafür grünes Licht.
    08.01.2020
    KURIER
    Inland (Österreich)
    Neos kritisieren fehlenden Mut der Regierung zu großen Bildungs-Reformen
    Bildungssprecherin Künsberg Sarre erklärt, die Pinken hätten sich mehr erwartet.
    08.01.2020
    Märkische Allgemeine
    Treuenbrietzen
    Treuenbrietzener Gesamtschule lädt zum Infotag
    Die Treuenbrietzener Gesamtschule lädt Sechstklässler am Sonnabend zum Informationstag ein. Präsentiert werden dann auch die neuen Angebote zum Ganztag ab dem nächsten Schuljahr.
    06.01.2020
    MOZ (Märkische Onlinezeitung)
    Berlin
    Zahl der Schulabbrecher in Berlin leicht rückläufig
    Der Anteil der Schüler ohne Abschluss ist in Berlin nach den aktuellen Zahlen der Senatsverwaltung für Bildung leicht gesunken.
    06.01.2020
    rbb - INFOradio
    Berlin
    Zehn Jahre Sekundarschule: Ein Zwischenzeugnis
    Was hat die Sekundarschule in Berlin gebracht, zehn Jahre nach ihrer Einführung? Dieser Frage ist Inforadio-Regionalreporterin Kirsten Buchmann nachgegangen
    06.01.2020
    Neue Zürcher Zeitung
    Helsinki
    Das finnische Bildungssystem – ein Wunder?
    Vor zwanzig Jahren katapultierte die erste Pisa-Studie Finnland als Klassenprimus ins internationale Rampenlicht. Man fragte sich, was dieses kleine Volk im Norden bei seinem Bildungswesen besser mache als andere. Die Antworten fallen überraschend einfach aus.
    06.01.2020
    rbb inforadio
    Berlin
    10 Jahre Sekundarschule: Was sich geändert hat
    Seit zehn Jahren gibt es in Berlin die Intergrierten Sekundarschulen. Ein Anlass: die hohen Schulabbrecherquoten. Reporterin Kirsten Buchmann berichtet, was sich bis heute geändert hat.
    05.01.2020
    Saarbrücker Zeitung
    Schülerfirma Orscholz
    Projekt in Orscholz: Aus Schülern werden junge Unternehmer
    Erste Erfahrungen als Unternehmer können Schüler an der Gemeinschaftsschule an der Saarschleife in Orscholz sammeln. Vor sechs Jahren wurden dort zwei Schülerfirmen ins Leben gerufen. „Die Bänker“ und „Flower Power“ – so heißen die Schülerfirmen – stellen selbständig Produkte her und bieten diese zum Verkauf an.

    {/sliders}

  • NW Blick in die Presse 2020, 1. Hj.

    {slider title="Juni 2020
    Letzte Änderung: 23.06.2020, 16:57 Uhr - ThJ" open="true"}

    23.06.2020
    In eigener Sache
    Da etliche regionale Publikationen den Zugriff auf Artikel in Onlineausgaben nur noch für Abonnenten oder gegen Gebühren zulassen, verliert dieser Blick in die Presse zunehmend an Repräsentanz und Aussagekraft.
    Der "Pfleger" dieser Seiten bedauert, dass deren Aktualisierung mit dieser Nachricht beendet wird.

    {slider title="Mai 2020"}

    15.05.2020
    Neu!
    Wuppertal total
    Wuppertal
    7. Gesamtschule: GEW vehement gegen zwei Standorte
    Jetzt hat sich auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften (GEW) in die Diskussion um den Standort für die siebte Gesamtschule eingeschaltet. Gegen den Vorschlag, sie auf zwei Standorte – Badische Straße und Klippe/Arnsberger Straße – zu verteilen (wuppertal-total.de berichtete), wendet sie sich mit Vehemenz. Sie fordert die Stadt auf, eine andere Lösung zu suchen.
    14.05.2020
    Neu!
    Südkurier
    Konstanz
    Das Ende des Theo ist besiegelt: Der Gemeinderat in Konstanz will schnellstmöglich eine zweite Gemeinschaftsschule einrichten
    Was sich seit Monaten andeutete, wird ab 2021 Realität: Der Gemeinderat von Konstanz hat mit großer Mehrheit das schrittweise Ende der Theodor-Heuss-Realschule beschlossen. Statt einer Erweiterung der bestehenden Gemeinschaftsschule Gebhard, soll eine eigenständige zweite entstehen.
    14.05.2020
    Neu!
    Extra-Blatt
    Ruppichteroth
    Abschied vom Schulleiter - Jürgen Horn baute die Sekundarschule auf und formte sie
    Jürgen Horn, Direktor der Sekundarschule Nümbrecht/Ruppichteroth, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Nach acht Jahren Aufbau der Sekundarschule als neuer Schulform, kann er auf erlebnis- und erfolgreiche Jahre zurückschauen.
    14.05.2020
    Neu!
    Westfalenblatt
    Rahden
    So wechseln die Schüler
    Die Stadt Rahden hat die Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen im Schuljahr 2020/2021 vorliegen. Die Daten, die sich bis zum Schulstart im August nur noch geringfügig ändern können, wurden am Mittwoch im Ausschuss für Ausschuss für Jugend, Schule und Sport vorgestellt.
    12.05.2020
    Neu!
    Antenne Münster
    Münster
    Gesamtschule: Stützen für die neue Sporthalle
    Drei Tonnen schwer und zehn Meter hoch: 31 Stützen - insgesamt über 90 Tonnen Stahlbeton - werden demnächst die Vierfachsporthalle an der Mathilde-Anneke-Gesamtschule tragen.
    11.05.2020
    Neu!
    Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Grevenbroich
    Start der dritten Gesamtschule wird verschoben
    Die Stadt vermag der Bezirksregierung zurzeit nicht darzulegen, wie sie den 32 Millionen Euro teuren Schulausbau am Heyerweg finanzieren kann. Der Hauptausschuss muss am Donnerstag der Änderung zustimmen.
    11.05.2020
    Neu!
    ZEIT online
    Campus
    Summer of Ideenlosigkeit
    Der Hochschulverband fordert einen Corona-Bonus für Abi-Noten. Die Forderung ist richtig – doch sie offenbart, wie einfallslos die Bildungspolitik in der Krise ist.
    11.05.2020
    Neu!
    Spandauer Volksblatt (Berliner Woche)
    Berlin-Spandau
    „Immer ein Schüler Abstand“
    Spandaus Schulen fahren nach der Corona-Zwangspause wieder hoch – mit der nötigen Distanz. „Immer ein Schüler Abstand“ lautet auch an der B.-Traven-Gemeinschaftsschule die neue Regel.
    11.05.2020
    rbb24
    Berlin / Brandenburg
    Brandenburger Bildungsministerin: "Kein Normalbetrieb in Schulen bis zu den Sommerferien"
    Drei weitere Klassenstufen können in Berlin und Brandenburg ab Montag wieder in die Schulen zurückkehren – allerdings nur tageweise. Für Brandenburg macht die dortige Bildungsministerin im rbb klar: Es ist noch ein weiter Weg hin zum gewohnten Schul-Alltag.
    10.05.2020
    Süddeutsche Zeitung
    Bildung - Berlin
    Unterricht beginnt für mehrere Klassenstufen: Weiter Kritik
    An diesem Montag beginnt in Berlin für mehrere Klassenstufen wieder der Unterricht in den Schulen. Davor mussten unter anderem Klassenräume umgeräumt, Unterrichtspläne neu gestaltet und Seife, Handtücher und Desinfektionsmittel besorgt werden. Für Kritiker kommt die - schrittweise - Schulöffnung zu schnell. Und es gibt auch Ratschläge.
    10.05.2020
    SPIEGEL Panorama
    Unterricht nach Corona
    "Ein Schulsystem aus dem 19. Jahrhundert"
    Die Schulen öffnen wieder, Familien und Lehrer planen die Zeit bis zu den Sommerferien. Bildungsexperten sagen: Der Blick muss viel weiter reichen.
    10.05.2020
    come-on.de (WA)
    Meinerzhagen
    Sekundarschule: Am Montag sind die nächsten Schüler an der Reihe
    Auch an der Sekundarschule Meinerzhagen geht zurück in den Unterricht – zumindest für einen Teil der Schüler: Am Montag, 11. Mai, kehren mit den Neuntklässlern die nächsten Schüler in den Präsenzunterricht zurück. Die übrigen Jahrgangsstufen folgen.
    10.05.2020
    Rheinische Post
    Heiligenhaus
    Gesamtschule setzt künftig auf neue Photovoltaik-Anlage
    Das Gerüst steht bereits und damit wird nun auch die Gesamtschule an der Hülsbecker Straße eine Photovoltaik-Anlage auf ihr Dach bekommen.
    10.05.2020
    Rheinische Post
    Aldekerk
    Mensa an der Gesamtschule Aldekerk ist eröffnet
    An der Gesamtschule am Rahmer Kirchweg in Aldekerk ist das vorerst letzte Bauprojekt zu Ende gegangen: Die Schule hat nun eine moderne Mensa/Aula. Derzeit wird der Vielzweckraum aber weder als Aula noch als Mensa genutzt, vielmehr findet darin Unterricht statt.
    10.05.2020
    come-on.de (WA)
    Meinerzhagen
    Sekundarschule: Am Montag sind die nächsten Schüler an der Reihe
    Auch an der Sekundarschule Meinerzhagen geht zurück in den Unterricht – zumindest für einen Teil der Schüler: Am Montag, 11. Mai, kehren mit den Neuntklässlern die nächsten Schüler in den Präsenzunterricht zurück. Die übrigen Jahrgangsstufen folgen.
    10.05.2020
    Rheinische Post
    Heiligenhaus
    Gesamtschule setzt künftig auf neue Photovoltaik-Anlage
    Das Gerüst steht bereits und damit wird nun auch die Gesamtschule an der Hülsbecker Straße eine Photovoltaik-Anlage auf ihr Dach bekommen.
    10.05.2020
    Rheinische Post
    Aldekerk
    Mensa an der Gesamtschule Aldekerk ist eröffnet
    An der Gesamtschule am Rahmer Kirchweg in Aldekerk ist das vorerst letzte Bauprojekt zu Ende gegangen: Die Schule hat nun eine moderne Mensa/Aula. Derzeit wird der Vielzweckraum aber weder als Aula noch als Mensa genutzt, vielmehr findet darin Unterricht statt.
    10.05.2020
    Lampertheimer Zeitung
    Gastkommentar
    Gastkommentar von Nico Lumma: Schule ist in Deutschland egal
    Die Corona-Krise macht deutlich, was seit Langem offenkundig ist: Wir brauchen in der Bildungspolitik einen Neustart.
    09.05.2020
    Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Jüchen
    Zugang zur Digital-Welt für alle
    Beziehungsarbeit geht nicht ohne Präsenzunterricht, heißt es aus der Gesamtschule Jüchen. Zwei Pädagogen berichten von ihren positiven Erfahrungen, die sie seit der Rückkehr der zehnten Klassen in die Schule gemacht haben.
    09.05.2020
    Münsterlandzeitung
    Legden
    Sekundarschule unterrichtet auch wieder am Standort Legden
    Immer mehr Schüler gehen wieder in die Schule. Die Sekundarschule Legden Rosendahl öffnet jetzt auch wieder am Standort Legden. Es wurde ein rollierendes Verfahren vereinbart.
    08.05.2020
    Meetingpoint Brandenburg
    Lehnin
    Gesamtschule Heinrich Julius Bruns darf 11. Klassen einrichten
    Der Schulleiter der Heinrich-Julius Bruns Gesamtschule Lehnin, Dr. Hans-Dirk Lenius hat Bürgermeister Uwe Brückner am heutigen Freitag darüber informiert, dass das Staatliche Schulamt grünes Licht für die Einrichtung einer Abiturstufe gegeben hat.
    08.05.2020
    LokalPlus NRW
    Wenden
    Der pulsierende Mensch in der Gesamtschule Wenden
    Die Gerlinger Künstlerin Tanja Beckmann-Scholl hat der Gesamtschule Wenden bereits vor sechs Jahren ihr Werk „Der pulsierende Mensch“ zur Verfügung gestellt.
    08.05.2020
    Rheinische Post
    Geldern
    Der Gesamtschule Geldern einen Bärendienst erwiesen
    Das hat die Gesamtschule Geldern nicht verdient: SPD und Grüne glauben nicht an sie, trauen ihr ein Überleben am freien Markt nicht zu. Das ist ein Schlag ins Gesicht des engagierten Schulteams.
    08.05.2020
    njuuz
    Wuppertal
    Auf gute Nachbarschaft: 7. Gesamtschule soll Gewinn für alle sein!
    Nachdem das bislang von Verwaltung und Politik favorisierte ehemalige Art-Hotel in Heckinghausen als Standort für die siebte Gesamtschule aus finanziellen Gründen wegfällt, gibt es nun Diskussionen rund um den Alternativ-Standort an der Badischen Straße.
    07.05.2020
    SPIEGEL Panorama
    Schulpolitik in der Coronakrise
    Teamplayer für den Flickenteppich
    Wenn sie wollen, dann legen die Kultusminister der Länder überwältigende Einigkeit an den Tag. Das gilt allerdings immer nur dann, wenn es darum geht, Eingriffe in ihren politischen Hoheitsbereich abzuwehren.
    06.05.2020
    Schwarzwälder Bote
    Loßburg
    Digital gut aufgestellt – ab jetzt erst recht
    Sie schafft Kontakt in Zeiten, in denen dieser verboten ist – nie war die Digitalisierung wichtiger. Viele Menschen setzen sich nun verstärkt damit auseinander. Schulleiter Thomas Gisonni von der Gemeinschaftsschule Loßburg versucht der Krise damit etwas Positives abzugewinnen. Er sieht jedoch auch Nachholbedarf.
    05.05.2020
    Badische Zeitung
    Weil am Rhein
    In 31 Haushalten fehlt das Endgerät für den Online-Unterricht
    PC, Laptop, Tablet? Nicht alle Schüler der Weiler Gemeinschaftsschule haben ein Endgerät für den Onlineunterricht. Die Schule und der Förderverein bitten nun um Spenden.
    05.05.2020
    SPIEGEL Panorama
    Warnung von Bildungsexperten
    Jedes Jahr weniger Schule kostet sieben Prozent Gehalt
    Knapp hundert Forscher und Forscherinnen haben ein Positionspapier zur Bildungspolitik in der Coronakrise unterzeichnet. Von der Regierung fordern sie mehr Tempo bei Schulöffnungen ein.
    04.05.2020
    taz
    Gewerkschafterin über Schulchaos in NRW
    „Das Chaos ist unzumutbar“
    Die Schulpolitik der schwarz-gelben Regierung Laschet sei ein ständiges Hin und Her, kritisiert Maike Finnern, NRW-Vorsitzende der GEW.
    04.05.2020
    taz
    Hamburg
    Ins kalte Wasser
    Hamburgs Schulsenator will die Prüfungen an den Stadtteilschulen durchziehen. Elternräte fordern eine Absage analog zu Berlin und NRW.
    04.05.2020
    Wuppertaler Rundschau
    Standort-Diskussion
    FDP will komplette Neuplanung zur siebten Gesamtschule
    Die Wuppertaler FDP fordert Oberbürgermeister Andreas Mucke auf, die Drucksachen zu den Planungen für eine siebte Gesamtschule für die Ratssitzung am 11. Mai 2020 zurückzuziehen.
    03.05.2020
    Rhein-Neckar-Zeitung
    Heidelberg
    So bereitet sich die Internationale Gesamtschule auf die Öffnung vor
    Wie sich die am Montag vorbereitet: Teile die Schule und beherrsche das Virus - Separierte Gänge, Klos und Klassenzimmer
    03.05.2020
    Lokalanzeiger
    Waldbröl
    Gesamtschule Waldbröl: Auszeichnung für Demokratieprojekt
    Zum dritten Mal in Folge ist das SV-Kernteam der Gesamtschule vom Verein „Demokratisch Handeln“ als eines der besten Demokratieprojekte Deutschlands ausgezeichnet worden.
    01.05.2020
    Westfalenblatt
    Höxter
    Sekundarschule unterschreitet Mindestgröße
    Stadt und Leitung sind dennoch optimistisch, dass die Anmeldezahlen perspektivisch steigen

    {slider title="April 2020"}

    30.04.2020
    Rheinische Post
    Emmerich
    BGE eröffnet Debatte um Gesamtschule
    Die Bürgergemeinschaft will Zahlen von der Verwaltung. Wie steht es um das Gesamtprojekt? Und die CDU schlägt einen sofortigen Stopp öffentlicher Ausgaben vor. Es könnte um Millionen für die Gesamtschule gehen.
    30.04.2020
    SuperTipp
    Mettmann
    Elternbefragung zur Gesamtschule verschoben – Bürgerinitiative: “Schulentwicklungsplanung darf nicht ruhen”
    Die städtische Verwaltung hat die Elternbefragung zur Gesamtschule auf den September verschoben.
    29.04.2020
    Rheinische Post
    Mettmann
    Gesamtschule – Stadt verschiebt Elternbefragung
    Eigentlich waren für Mitte Mai zwei Informationsabende vorgesehen, an denen die Eltern Näheres über die geplante Gesamtschule in Mettmann erfahren. Die aber müssen wegen der Corona-Krise abgesagt werden - und damit auch die Elternbefragung selbst.
    29.04.2020
    Stuttgarter Zeitung
    Stuttgart-Möhringen
    Wie es Schülern mit dem Videounterricht geht
    Das Corona-Kontaktverbot hat die Schule nach Hause verlegt. Wie geht es Jugendlichen damit? Schüler aus Stuttgart-Möhringen berichten in einer Videokonferenz von ihren gemischten Erfahrungen.
    29.04.2020
    Volksstimme.de
    Oebisfelde
    Realität lässt den Idealismus wanken
    Seit drei Jahren wird die Struktur der Oebisfelder Sekundar- in eine Gemeinschaftsschule umgewandelt.
    28.04.2020
    StadtSpiegel (LokalKompass)
    Gelsenkirchen
    Neubau einer Gesamtschule ist von weitreichender, gesamtstädtischer Bedeutung
    Unbestritten ist nach dem Gutachten zur Schulentwicklung der Bedarf an neuen Schulen. So soll nach den Vorstellungen der Verwaltung u.a. im Bereich des Stadtbezirks Gelsenkirchen-Mitte der Neubau einer sechszügigen Gesamtschule inklusive gymnasialer Oberstufe und mit einer Dreifach-Sporthalle geplant werden.
    28.04.2020
    SuperTipp
    Mettmann
    Ladenleerstände, Bürgerdialoge, Gesamtschule: Viele Themen beschäftigen die Mettmanner
    Der CDU-Stadtverband hat die Ergebnisse aus der Bürgerumfrage veröffentlicht.
    27.04.2020
    NDR
    Hamburg
    Koalitionsgespräche: Einigkeit in der Schulpolitik
    SPD und Grüne in Hamburg setzen in der Bildungspolitik auf Kontinuität. Diesen Teil ihrer Koalitionsverhandlungen haben die beiden Parteien am Montag - nach rund dreieinhalbstündigen Gesprächen - praktisch abgeschlossen.
    27.04.2020
    Badische Zeitung
    Schönau/Todtnau
    Gemeinschaftsschule arbeitet auf den Neustart hin
    An der GMS Oberes Wiesental sollen die Klassen neun und zehn ab Mai wieder unterrichtet werden / Der Rest lernt online.
    27.04.2020
    MOPO (Hamburger Morgenpost)
    Hamburg
    „Abstand, Digga!" So lief die Öffnung einer Hamburger Stadtteilschule
    Für Schüler der Abschlussklassen hat am Montag in Hamburg die Schule wieder begonnen. Laut Schulbehörde geht es jedoch nicht um regulären Unterricht, sondern um die Vorbereitung auf die Prüfungen, Treffen von Tutorengruppen und letzte Absprachen für den Prüfungsablauf. Auch an der Stadtteilschule Alter Teichweg in Dulsberg trafen am Montag die ersten Schüler ein.
    27.04.2020
    Rheinische Post
    Duisburg
    Unterricht an Aletta-Haniel-Gesamtschule fällt aus
    Die Zehntklässler der Aletta-Haniel-Gesamtschule in Duisburg müssen am Montag noch zu Hause bleiben. Unter ihnen gibt es einen Corona-Verdachtsfall. Alle Kontaktpersonen wurden bereits ermittelt.
    26.04.2020
    Badische Neueste Nachrichte
    Bretten
    Angelaufene Projekte in Bretten und Umgebung werden trotz Corona fortgeführt
    Während die Corona-Pandemie das öffentliche Leben in den zurückliegenden Wochen nahezu lahmgelegt hatte, herrschte dagegen auf dem Bau-Sektor kein Stillstand.
    25.04.2020
    NDR
    Hamburg
    Kommentar: Schulöffnung - riskantes Vorhaben
    Ab kommenden Montag sollen die Schulen in Hamburg wieder schrittweise öffnen. Zuerst für Schüler, die in den Abi-Prüfungen sind oder vor anderen Prüfungen stehen. Eine Woche später kommen weitere Jahrgänge dazu. Viel wird derzeit darüber diskutiert, ob das angesichts der Corona-Pandemie gefahrlos funktionieren kann.
    24.04.2020
    Focus online
    Nach Kritik an Schulöffnungen
    Lehrer-Chef teilt gegen Rezo aus: "Muss an seiner Expertise in Bildungspolitik arbeiten"
    Der Youtuber Rezo hat in einem rund zwanzigminütigen Video scharfe Kritik an den Plänen der Bundesländer geübt, den Schulbetrieb trotz Corona-Krise schrittweise wieder aufzunehmen. In dem Video teilt Rezo massiv aus - nun muss der YouTube-Star aber selbst Kritik einstecken.
    23.04.2020
    Schwarzwälder Bote
    Althengstett
    Bis 4. Mai gibt es viel vorzubereiten
    Bundesweit mussten Schulen aufgrund der Corona-Pandemie schließen und zu einem Umgang mit der neuartigen Situation finden. Bei der Gemeinschaftsschule (GMS) in Althengstett laufen bereits Planungen zur Öffnung am 4. Mai.
    23.04.2020
    Rheinische Post
    Kempen
    Gesamtschule: Neustart ohne Pannen
    Nach der Zwangspause kamen am Donnerstag wieder 164 Zehntklässler in die Kempener Gesamtschule. Fast alle trugen einen Mundschutz, obwohl das kein Zwang war. Schulleiter Uwe Hötter lobte die Jugendlichen für ihre Disziplin.
    22.04.2020
    Rheinische Post
    Gangelt
    „Wir freuen uns jetzt, dass es endlich wieder losgeht“
    Schulstart in der Coronakrise Am Donnerstag beginnt an der Gesamtschule Gangelt-Selfkant der Unterricht für die zehnte Jahrgangsstufe. Die Schule war seit dem 26. Februar geschlossen. Aus Gangelt stammt der erste bestätigte Coronaviruspatient in NRW. Die Schulleiterin ist gut vorbereitet.
    22.04.2020
    BR24
    Garchingen
    Eltern demonstrieren gegen Corona-Schulpolitik
    Eltern von Schülern der Garchinger Grundschule West haben am Mittwoch auf dem Rathausplatz demonstriert - in Kreidekreisen um den Sicherheitsabstand zu gewährleisten. Ihr Protest richtet sich gegen die bayerische Schulpolitik in der Corona-Krise.
    22.04.2020
    STIMME.de
    Neuenstein
    Die Besonderheit der Gemeinschaftsschule Neuenstein
    Mit Beharrlichkeit und Innovation wird aus der Grund- und Hauptschule die Gemeinschaftsschule. Mit Hartnäckigkeit und aus Überzeugung wurde ein Ziel verfolgt. Wir erklären, was das Modell so besonders macht.
    21.04.2020
    Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln-Kalk
    „Die Verwaltung ist zu behäbig“
    Kölner Kommunalpolitiker beanstanden Schulpolitik
    21.04.2020
    Münstersche Zeitung
    Münster
    Neue Gesamtschule nimmt Formen an
    Es ist Münsters größtes Bauprojekt: Die Mathilde-Anneke-Schule bekommt im Osten der Stadt ein komplett neues Schulgebäude. Und trotz des Coronavirus laufen die Bauarbeiten aktuell nach Plan.
    21.04.2020
    Münstersche Zeitung
    Saerbeck
    Unterricht ruht – die Schule nicht
    Umbauarbeiten an der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule
    18.04.2020
    Gießener Allgemeine
    Lollar
    Planung im Eiltempo: So wappnet sich die Lollarer Gesamtschule für den Unterricht ab 27. April
    In gut einer Woche soll der Unterricht für Abschlussklassen wieder beginnen. Wie werden die Schüler aufgeteilt, um Abstand zu gewährleisten? Auch an der Lollarer Gesamtschule ist noch einiges unklar.
    17.04.2020
    MiGAZIN
    Corona-Pandemie
    Das sächsische Bildungssystem lässt benachteiligte Kinder im Stich
    Hend (13) kam 2016 aus Syrien nach Chemnitz. Seitdem kämpft sie um ihre Bildungschancen - seit die Schulen geschlossen sind, hat sie es besonders schwer. Wie ihr geht es vielen Schüler*innen. Besonders hart trifft es diejenigen, die im Bildungssystem auch vor der Corona-Krise schon benachteiligt waren.
    17.04.2020
    Pfälzischer Merkur
    Limbach
    Gemeinschaftsschule in Limbach hat Online-Lernplattform erstellt.
    In der Corona-Krise mit den geschlossenen Schulen lernen die Kinder von zuhause aus. Die Gemeinschaftsschule Kirkel in Limbach setzt hier auf eine eigens erstellte Lernplattform. Die Schule sei überzeugt, damit „die optimale Möglichkeit für unsere Schülerinnen und Schüler geschaffen zu haben, Lernnachteile zu vermeiden und auch in diesen herausfordernden Zeiten an einem geordneten Unterricht teilhaben zu können“, heißt es in einer Mitteilung der Schule.
    16.04.2020
    Westfälische Nachrichten
    Telgte
    2294 Euro für Maike Meuthen
    Bei Sponsorenläufen der Sekundarschule sind 2294 Euro zusammengekommen. Über das Geld durfte sich die Telgterin Maike Meuthen freuen.
    16.04.2020
    bildungsklick
    Hamburg
    Über 94 Prozent aller zukünftigen Fünft­klässler kommen an ihre Wunschschule
    94 Prozent aller zukünftigen 14.716 Hamburger Fünftklässler können ab August ihre Wunschschule besuchen. Trotz der in Hamburg geltenden freien Schulwahl ist es Schulleitungen und Schulbehörde gelungen, fast alle Erstwünsche zu erfüllen.
    15.04.2020
    Frankfurter Rundschau
    Bad Homburg
    EKS wird Gesamtschule
    Der Schulentwicklungsplan des Hochtaunuskreises ist vom hessischen Kultusministerium genehmigt worden.
    15.04.2020
    Süddeutsche Zeitung
    Schulpolitik
    "Beim Abitur werden Grundrechte verletzt"
    Der ehemalige Kultusminister Mathias Brodkorb und die Pädagogikprofessorin Katja Koch fordern ein Ende des Bildungsföderalismus.
    14.04.2020
    Elbe Wochenblatt
    Hamburg
    Probleme beim „digitalen Unterricht“
    Wie kommt der Unterrichtsstoff zu den Schülern, wenn die keine E-Mail Adresse haben?
    14.04.2020
    DGB Nordrhein-Westfalen
    Pressemeldung
    Gemeinsame Erklärung: Schulen können sicher nicht am 20. April 2020 wieder öffnen
    Zentrale Prüfungen müssen ausgesetzt werden
    13.04.2020
    Die Glocke
    Gütersloh
    Schüler üben an Kochbuch Firmengründung
    Früh übt sich, wer ein Unternehmer sein will. Erstmals hat es im zwölften Jahrgang der Gütersloher Anne-Frank-Schule einen Projektkursus im Fach Sozialwissenschaften gegeben. Unter der Leitung von Lehrerin Dagmar Klein probten 13 Schüler Firmengründung und Projektentwicklung, klärten Finanz-, Marketing- und Vertriebsfragen.
    13.04.2020
    Allgemeine Zeitung
    Gescher
    Leiter der gymnasialen Oberstufe tritt Dienst an
    Sebastian Brandherm wechselt von der Gesamtschule Wulfen nach Gescher
    12.04.2020
    Neue Westfälische
    Gütersloh
    Meiste Anmeldungen für die Oberstufe: Städtisches Gymnasium bleibt gefragt
    220 Anmeldungen liegen am Städtischen fürs Schuljahr 2020/21 vor. Beim Evanglisch Stiftischen Gymnasium sind es 126. Die Dritte Gesamtschule hat ihr Ziel auch im Nachhinein verfehlt.
    11.04.2020
    Münstersche Zeitung
    Saerbeck
    Volle Konzentration auf den Unterrichtsstoff
    Gesamtschule sagt alle Veranstaltungen bis zu den Sommerferien ab
    09.04.2020
    Deutschlandfunk
    Schulabschlüsse trotz Corona
    Wenn Lernen zu Hause nicht so einfach ist
    Nicht nur Abiturienten stehen wegen der Coronakrise unter Stress. Zahlreiche Schüler bereiten sich derzeit auch auf die Ersten und Mittleren Abschlüsse vor. Nicht immer können die Eltern dabei unterstützen.
    09.04.2020
    Wuppertaler Rundschau
    Langerfeld / Heckinghausen
    Siebte Gesamtschule: FDP nun für Badische Straße
    Die FDP-Ratsfraktion favorisiert die Badische Straße als Standort für die siebte Gesamtschule in Wuppertal. Gleichzeitig bedauert sie die gescheiterte Kaufverhandlung über das „Art Hotel“. Auch die Spitzenstraße sei nur die zweitbeste Wahl.
    09.04.2020
    Münstersche Zeitung
    Saerbeck
    Kinder und Lehrer sind gefragt
    Bevor man an den Umbau der Saerbecker Gesamtschule geht, will die Gemeinde erst mal klären, was Schüler und Lehrer davon halten. Eine Umfrage per Email.
    09.04.2020
    Extra-Blatt
    Siegburg
    #wirbleibenzuhause
    Sanitätsdienst der Gesamtschule Siegburg
    08.04.2020
    Kölner Wochenspiegel
    Köln
    Gesamtschule wird zum Wahlkampfthema
    Grüne und SPD wollen über Gymnasium diskutieren
    07.04.2020
    Harburg aktuell
    Hamburg
    Homeschooling am Ehestorfer Weg: Viele Schüler haben keinen Computer
    Die Hamburger Schulen haben jetzt in der vierten Woche geschlossen. Schüler und Lehrer arbeiten derzeit im Homeschooling - mindestens noch bis zum 19. April. Und genau das bringt für die Stadtteilschule Ehestorfer Weg ein großes Problem mit sich:
    06.04.2020
    Kyffhäuser Nachrichten
    Kyffhäuserkreis
    Coronakrise zeigt die Schwächen des Schulsystems
    Die aktuelle Coronakrise belastet uns alle, dabei natürlich vor allem die „Helden des Alltags“ - Pfleger, Ärzte, Kassierer und viele weitere. Doch auch für die Schülerinnen und Schüler ist die Situation nicht leicht. Für Abiturient Jan-Niklas Reiche zeigt die Krise jetzt auch die Schwächen des Bildungssystems...
    06.04.2020
    Rheinische Post
    Alpen
    Sekundarschule nennt Zeitplan
    Stand jetzt soll’s am 19. April mit Unterricht weitergehen. Prüfungen werden verschoben.
    05.04.2020
    Rheinische Post
    Haan
    SPD beharrt bei Mensa auf Frischkochküche
    Als „sehr bedauerlich“ hat der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Bernd Stracke, die Entscheidung der Ratsmehrheit gegen die Einrichtung einer Frischkochküche für die Gesamtschule Haan bezeichnet.
    05.04.2020
    Fuldaer Zeitung
    Schlitz
    Luftbild beweist es: Der Neubau der Integrierten Gesamtschule in Schlitz schreitet voran
    Mit dem Neubau der Gesamtschule geht es voran: Am Freitag wurde die Bodenplatte betoniert. Unzählige Betonmischfahrzeuge lieferten den ganzen Tag über Beton, der bei optimalen äußern Bedingungen eingebracht wurde.
    03.04.2020
    KamenWeb.de
    Kamen
    Die Gesamtschule Kamen produziert Gesichtsschilde für den medizinischen Bereich
    Unterstützung für die Aktion „MakerVsVirus“ im Kampf gegen die Corona-Pandemie
    01.04.2020
    Der Weseler (LokalKompass)
    Hamminkeln
    „Schreib für die Freiheit“: Hamminkelner Gesamtschüler helfen mit
    24 Schüler des bilingualen Wirtschaftskurses des Jahrgangs 9 der Städtischen Gesamtschule Hamminkeln haben kürzlich als Anerkennung ihrer Beteiligung am Amnesty Briefmarathon eine Urkunde erhalten. Der Generalsekretär von Amnesty International unterzeichnete diese für das besondere Engagement für den Schutz der Menschenrechte.
    01.04.2020
    duesseldorf.de
    Bildung
    Rohbau der neuen Mensa für die Gesamtschule Stettiner Straße fertiggestellt
    Die Landeshauptstadt Düsseldorf investiert rund 4,1 Millionen Euro in das Projekt am Schulstandort in Garath. Die Mensa soll im 2. Quartal dieses Jahres den Betrieb aufnehmen.

    {slider title="März 2020"}

    30.03.2020
    bz (Baseler Zeitung
    31.03.2020
    FDP mit Frontalangriff auf die LDP: Eine neue Initiative verlangt freie Lehrmittelwahl
    Freisinnige treten zusammen mit der Starken Schule gegen die Bildungspolitik von Eymann und Cramer an.
    31.03.2020
    radio WAF
    Warendorf
    Lehrer der Gesamtschule Warendorf schicken Fotogruß an Schüler
    Die Schülerinnen und Schüler im Kreis Warendorf lernen noch eine Weile im Homeoffice. Über digitale Kanäle werden sie von ihren Lehren regelmäßig mit Aufgaben versorgt.
    30.03.2020
    Neue Westfälische
    Verl
    Stadt Verl sucht Architekten für Bau von Hallenbad und Gesamtschule
    Die Stadt sucht nach dem Rückzug der Wettbewerbs-Preisträger erneut einen Planer für Gesamtschule und Hallenbad. Mit ihm soll ein Entwurf erarbeitet werde. Wer den Zuschlag erhält, will der Rat am 1. September entscheiden.
    30.03.2020
    Mittelhessen
    Hüttenberg-Rechtenbach
    Jugendliche renovieren Klassenzimmer in der Gesamtschule Schwingbach
    Wie bewegt man Schüler dazu, an einem Freitagnachmittag freiwillig länger in der Schule zu bleiben? Indem man sie einen Klassenraum renovieren lässt. Die "Generationen Werkstatt" fand bis zur Corona-Zwangspause dieses Jahr an der Gesamtschule Schwingbach in Hüttenberg-Rechtenbach statt.
    30.03.2020
    Westfälische Nachrichten
    Gronau
    Anmeldung zu weiterführende Schulen
    Insgesamt 437 Schülerinnen und Schüler haben sich in den letzten Wochen für den Besuch der weiterführenden Schulen in Gronau und Epe angemeldet. Im kommenden Schuljahr werden demnach an der Fridtjof-Nansen-Realschule 93 Schülerinnen und Schüler, am Werner-von-Siemens-Gymnasium 119, an der Euregio-Gesamtschule 90 und an der Gesamtschule Gronau 135 Schülerinnen und Schüler die fünfte Klasse besuchen.
    29.03.2020
    Wochenanzeiger (LokalKompass)
    Duisburg
    Viele Akteure sitzen mit im Boot
    Name für das neue Bildungszentrum in Marxloh gesucht
    29.03.2020
    Berliner Morgenpost
    Treptow-Köpenick
    Treptow-Köpenick: Gemeinschaftsschule soll geteilt werden
    In Treptow-Köpenick soll eine Gemeinschaftsschule geteilt werden. Die Eltern sind entrüstet: Schulcharakter ginge verloren.
    25.03.2020
    RuhrNachrichten
    Schwerte
    Gesamtschule Gänsewinkel: 2020/21 gibt es eine fünfte fünfte Klasse
    An der Gesamtschule Gänsewinkel wird es 2020/21 fünf fünfte Klassen geben. Die Bezirksregierung in Arnsberg genehmigte jetzt einen entsprechenden Antrag der Stadt Schwerte.
    25.03.2020
    Süddeutsche Zeitung
    Abgesagte Abitur-Absage
    Wie konnte sie nur auf diese Idee kommen?
    Karin Prien hat ein Abitur-Desaster losgetreten, als sie die Prüfungen ausfallen lassen wollte. Gut, dass die übrigen Kultusminister sie zurückgepfiffen haben. Föderalismus heißt eben nicht, dass jedes Land machen kann, was es will.
    25.03.2020
    Stadtspiegel (LokalKompass)
    Gelsenkirchen
    4 neue Schulen in Gelsenkirchen geplant
    U.a.: Neubau einer zusätzlichen sechszügigen Gesamtschule inklusive gymnasialer Oberstufe mit Dreifach-Sporthalle
    23.03.2020
    Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Witten
    Schülerinnen weihen zweite Schule in Äthiopien ein
    Drei Schülerinnen der Holzkamp-Gesamtschule in Witten haben im Februar die neu gebaute Grundschule in Äthiopien eingeweiht. Sie sind begeistert.
    23.03.2020
    Lokal-Anzeiger
    Windeck
    Buchhandlung Schlösser und Gesamtschule Windeck: Fachverbunden lernen …
    Die Klasse 5b der Gesamtschule Windeck hatte sich mit Rico und seiner Geschichte nicht nur im Fach Deutsch beschäftigt, sondern auch im Fach Kunst - und das sogar mit Unterstützung der Rosbacher Buchhandlung Schlösser.
    22.03.2020
    Rheinische Post
    Krefeld
    Anmeldezahlen: Das Gymnasium ist die beliebteste Schulform
    Am Freitag gab die Stadt die Ergebnisse bekannt. Demnach haben 722 Eltern als Erstwunsch für ihre jetzigen Viertklässler das Gymnasium angegeben, 301 die Realschule und 626 die Gesamtschule.
    20.03.2020
    Rheinische Post
    Hamminkeln
    Gesamtschule Hamminkeln: Anmeldezahlen stabil
    113 neue Fünftklässer werden erwartet. … Gelernt wird derzeit zu Hause, Unterrichtsstoff gibt es per Mail. Die Lehrer helfen auf elektronischem Weg.
    21.03.2020
    Waltroper Zeitung
    Waltrop
    Deutscher Schulpreis: Waltroper Gesamtschule zieht in die Endrunde ein
    Die Waltroper Gesamtschule ist in der Endrunde des Deutschen Schulpreises 2020. Damit steht jetzt schon fest, dass ein Preisgeld auf das Konto der Schule wandert.
    20.03.2020
    Allgemeine Zeitung
    Gescher
    Deutscher Schulpreis: Sprung in die Endausscheidung geschafft
    Gesamtschule Gescher bleibt im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2020
    19.03.2020
    WDR
    Bonn
    Deutscher Schulpreis: Bonner Gesamtschule im Finale
    Die Bonner Marie-Kahle-Gesamtschule steht im Finale um den Deutschen Schulpreis. Damit ist sie nach Aussage der Jury eine von 15 hervorragenden Schulen in Deutschland.
    19.03.2020
    LokalKompass
    Ennepetal
    Sekundarschule entwickelt Lösung für "Coronafrei"
    Nachdem sämtliche Schulen geschlossen bleiben müssen und damit der Unterricht bis nach den Osterferien ausfällt, geht das Lernen an der Sekundarschule Ennepetal trotz "Coronafrei" weiter.
    19.03.2020
    Neue Westfälische
    Schloß Holte-Stukenbrock
    Gesamtschule kann Oberstufe bilden
    Für die Oberstufe wurden insgesamt 63 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Mindestens 42 sollten es sein, allerdings hätte die Gesamtschule im ersten Jahr auch eine Ausnahmegenehmigung erhalten können.
    18.03.2020
    Westfalenblatt
    Spenge
    Guten Morgen, Herr Steffek!
    Patricia und Noah (19) besprechen mit ihrem Lehrer David Steffek die Abiturvorbereitung. Wie bereiten wir uns auf die mündlichen Prüfungen vor? Was können wir noch wiederholen? Das Besondere: Sie sitzen nicht gemeinsam im Klassenzimmer der Regenbogen-Gesamtschule, sondern unterhalten sich digital per Video-Konferenz.
    17.03.2020
    Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln (Nippes/Chorweiler)
    Neue Schulen für Hunderte Kinder
    Der Mangel ist noch größer als zuletzt angenommen. Nach der Auswertung neuer Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung und einer Analyse für jeden Stadtteil hat die Stadtverwaltung ihren Schulentwicklungsplan aktualisiert. Um den Herausforderungen gerecht zu werden, müssen in den nächsten Jahren 54 neue Schulen gebaut werden. Hinzu kommen Erweiterungen und neue Klassen in bestehenden Einrichtungen.
    17.03.2020
    Badische Zeitung
    Herrischried
    Keiner geht ohne Arbeit heim
    An der Gemeinschaftsschule Hotzenwald wurden am gestrigen vorerst letzten Schultag die drei ausfallenden Wochen geplant.
    16.03.2020
    24vest.de
    Waltrop
    Schulanmeldungen: 140 Kinder wollen zum THG - Schulausschuss legt sein Veto ein
    Ein Ratsbeschluss von 2015 sieht vor, dass je vier fünfte Klassen an Gymnasium, Real- und Gesamtschule gebildet werden.
    15.03.2020
    LokalKompass
    Dortmund-Scharnhorst
    Falken-Nest fürs Dach der Gesamtschule Scharnhorst
    Auch wenn das professionelle Anbringen der Falken-Nisthilfe hoch über dem Mackenrothweg noch aussteht, freute sich beim Pressetermin auch Gesamtschul-Leiter Nadim Al-Madani (l.), dass "ausgerechnet seine Schule" hierfür auserkoren worden ist.
    14.03.2020
    Badische Zeitung
    Weil am Rhein
    Realschule ist immer öfter erste Wahl
    An der Gemeinschaftsschule gehen die Anmeldungen dagegen zurück / Gymnasien etwa auf dem Vorjahresniveau.
    14.03.2020
    Weiler Zeitung
    Weil am Rhein
    Vertrauen in Gemeinschaftsschule schwindet
    Bei der Gemeinschaftsschule sind für die fünfte Klasse deutlich weniger Schüler angemeldet worden als in den Vorjahren.
    14.03.2020
    StadtSpiegel
    Gladbeck
    Meisen im Kampf gegen die Prozessionspinner-Raupen
    Alle reden nur noch vom Coronavirus. Nahezu gänzlich vergessen scheint die Zeit, als noch vor wenigen Monaten die Raupen des Eichenprozessionsspinners auch in Gladbeck eine echte Plage waren.
    13.03.2020
    Allgemeine Zeitung
    Düsseldorf
    NRW schließt nächste Woche alle Schulen
    Jetzt hat auch die nordrhein-westfälische Landesregierung entschieden: Die Schulen schließen in der kommenden Woche. Etwa 2,5 Millionen Schüler und ihre Eltern sind betroffen. Von dpa
    13.03.2020
    RuhrNachrichten
    Olfen
    Schulschließung wegen Corona: Gesamtschule Olfen bietet bis zu den Osterferien eine Betreuung
    Viele Eltern haben jetzt ein Problem: Ab Montag ruht an allen Schulen in Nordrhein-Westfalen der Unterricht. Was sollen Eltern machen, die ein Betreuungsproblem haben. Es gibt eine Lösung.
    13.03.2020
    radio LIPPE
    Leopoldshöhe
    Corona-Fall an Felix-Fechenbach-Gesamtschule in Leopoldshöhe
    Stand: Jetzt (13. März, 19:30 Uhr) gibt es 36 bestätigte Coronavirus-Fälle im Kreis Lippe. Unter den neuen Fällen ist auch ein Schüler der Felix-Fechenbach-Gesamtschule in Leopoldshöhe.
    12.03.2020
    Rheinische Post
    Geldern
    Start für die Gesamtschul-Erweiterung
    Schon seit Anfang März rollen an der Königsberger Straße in Geldern die Baumaschinen. Am Donnerstag gab es die symbolische Eröffnung der Maßnahme. Die neuen Räume sollen ab dem Sommer 2021 nutzbar sein.
    12.03.2020
    RuhrNachrichten
    Olfen
    Praktikum, Infoabende, Musik: Viele Termine fallen aus an der Gesamtschule Olfen
    Das Coronavirus wirkt sich mehr und mehr auf das öffentliche Leben aus. Auch die Gesamtschule Olfen hat eine Vielzahl von Terminen abgesagt. Darunter auch wichtige Info-Veranstaltungen.
    12.03.2020
    MOZ (Märkische Onlinezeitung)
    Beeskow
    Morus-Oberschule in Erkner wird Gesamtschule
    Die Kreisverwaltung hat eine Prognose zur Entwicklung der Schülerzahlen im Berliner Randbereich vorgelegt. Anlass ist die Diskussion über die Umwandlung der Erkneraner Morus-Oberschule in eine Gesamtschule und die Forderung nach der Schaffung eines Gymnasiums in Schöneiche.
    12.03.2020
    Südkurier
    Rheinfelden
    Barrierefreiheit: Gemeinschaftsschule in Rheinfelden erhält Lift
    Stadtverwaltung rüstet Einrichtung barrierefrei nach
    11.03.2020
    Stuttgarter Zeitung
    Gemeinschaftsschulen in Stuttgart
    Glückliche Schüler statt gemobbte Lehrer?
    „Irritiert und mit Unverständnis“ reagieren Schüler, Schulleiter und Eltern der acht Stuttgarter Gemeinschaftsschulen auf den medialen Angriff des Gymnasiallehrerverbands. Bei einem gemeinsamen Auftritt zeichnen sie ein positives Bild einer idealen Schulart.
    11.03.2020
    Neckar-Chronik
    Horb
    Kritik „absolut ungerechtfertigt“
    Der Rektor der Horber Gemeinschaftsschule, Götz Peter, weist die Vorwürfe des Philologenverbands gegen diese Schulart entschieden zurück.
    11.03.2020
    RuhrNachrichten
    Werne
    Neue stellvertretende Schulleiterin an der Sekundarschule ist eine alte Bekannte
    Martina Wehmeyer (42) ist die neue stellvertretende Schulleiterin der Marga-Spiegel-Schule.
    11.03.2020
    Rheinische Post
    Mettmann
    Gesamtschule – Stadt Mettmann lädt Eltern zu Infoabenden ein
    Am 18. und 19. Mai berichtet die Verwaltung. Unterdessen sammeln Jugendliche Unterschriften für den Erhalt der Realschule.
    10.03.2020
    Aachener Zeitung
    Kreis Düren
    Böll-Gesamtschule bleibt geschlossen, siebter Corona-Fall im Kreis
    Im Kreis Düren wurde am Dienstag der siebte bestätigte Fall einer Corona-Infektion gemeldet. Unterdessen wurde bekannt, dass die Heinrich-Böll-Gesamtschule bis zum 16. März geschlossen bleibt.
    10.03.2020
    MOZ (Märkische Onlinezeitung)
    Velten/Oberkrämer
    Zürner-Oberschule könnte Gesamtschule werden
    Der Kreis kann sich vorstellen, die Barbara-Zürner-Oberschule zu einer Gesamtschule auszubauen.
    10.03.2020
    Aachener Zeitung
    Kreis Düren
    Böll-Gesamtschule bleibt geschlossen, siebter Corona-Fall im Kreis
    Im Kreis Düren wurde am Dienstag der siebte bestätigte Fall einer Corona-Infektion gemeldet. Unterdessen wurde bekannt, dass die Heinrich-Böll-Gesamtschule bis zum 16. März geschlossen bleibt.
    07.03.2020
    RuhrNachrichten
    Ahaus
    Coronavirus: Keine weiteren bestätigten Fälle an der Irena-Sendler-Gesamtschule
    Bei den am Freitag getesteten Schülern und Lehrern der Irena-Sendler-Gesamtschule in Ahaus gibt es keine weiteren Coronavirus-Infektionsfälle. Das teilte der Kreis Borken am Samstag mit.
    07.03.2020
    Wuppertaler Rundschau
    Wupppertal-Heckinghausen
    Standort 7. Gesamtschule: "Wir sind noch nicht durch"
    Wuppertal soll eine siebte Gesamtschule bekommen - so viel ist sicher. Ob der geplante Standort im und um das „Art Hotel“ an der Bockmühle in Heckinghausen allerdings weiterhin Bestand hat, wird zurzeit diskutiert.
    07.03.2020
    StadtSpiegel (LokalKompass)
    Bochum
    Kosten für Bochumer Gesamtschule explodieren
    21 Mio. sollte es kosten an den Standorten Feldsieper und Gahlensche Straße die neue Gesamtschule Mitte zu errichten. Diese Kosten sind Geschichte. Real ist mit mindestens 40 bis 50 Mio. (Reale Kosten) zu rechnen.
    06.03.2020
    RuhrNachrichten
    Mettmann
    Initiative: Gesamtschule wird benachteiligt
    Mit Freude hat die Bürgerinitiative „Gesamtschule für Mettmann“ im Schulausschuss zur Kenntnis genommen, dass die Verwaltung an dem Zeitpunkt für eine Elternbefragung vor der Sommerpause 2020 festhält.
    05.03.2020
    Borkener Zeitung
    Reken
    52 Anmeldungen an der Sekundarschule
    Die Anmeldezahlen an der Sekundarschule fürs Schuljahr 2020/21 haben sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert.
    04.03.2020
    Neue Westfälische
    Gütersloh
    Anmeldungen für dritte Gesamtschule in Gütersloh: Sind Lehrerstellen gefährdet?
    Was passiert, wenn die Dritte Gesamtschule das Ziel bei den Anmeldungen verfehlt?
    03.03.2020
    radio Gütersloh
    Gütersloh
    Gereizte Stimmung beim Thema dritte Gesamtschule in Gütersloh
    Die Frage, warum die dritte Gesamtschule in Gütersloh mit fast 50 Millionen Euro fast doppelt so teuer wird, wie veranschlagt, ist am Abend offengeblieben.
    03.03.2020
    RuhrNachrichten
    Dortmund
    Sekundarschule in Dortmund: Schüler und Lehrer ziehen in Neubau ein
    Nach Monaten der Vorfreude und Ungeduld liegt hinter der Reinoldi-Sekundarschule ein geglückter Umzug. Per Los wurde entschieden, wer zuerst den Neubau stürmen durfte.
    03.03.2020
    Kreis-Anzeiger
    Konradsdorf
    Auszeichnung für Mathe-Asse der Gesamtschule Konradsdorf
    Sie rechneten in der ersten Runde des Mathematikwettbewerbs an der Gesamtschule Konradsdorf am präzisesten: Sieben Schüler und eine Schülerin. Dafür ehrte man sie jetzt.
    01.03.2020
    Soester Anzeiger
    Werl
    Revue der Sälzer-Sekundarschule ein Riesenerfolg
    Die Revue „Angel School“ der Sälzer-Sekundarschule war in der Dreifachhalle ein Riesenerfolg.

    {slider title="Februar 2020"}

    29.02.2020
    Allgemeine Zeitung
    Rosendahl
    Gedankenspiel mit der Dreizügigkeit
    Sekundarschule: 52 Anmeldungen für das kommende Schuljahr
    28.02.2020
    Gießener Allgemeine
    Gießen
    Abrissparty an der Gesamtschule Gießen Ost
    Der Umzug von drei Jahrgangsstufen der Gesamtschule Gießen-Ost aufgrund von Baumaßnahmen löst Freude aus. Was vielleicht auch an der zünftigen Abrissparty liegen könnte.
    27.02.2020
    Westfalenblatt
    Büren
    Pädagogische Pionierarbeit
    Erste Oberstufe der Bürener Gesamtschule startet bald
    27.02.2020
    Kölner Stadt-Anzeiger
    Urbach/Eil
    Lieber Gesamtschule als Gymnasium
    Eine zusätzliche Gesamtschule und eine weitere Grundschule in Urbach fordern die Fraktionen von SPD, Grünen und Einzelmandatsträgerin Elvira Bastian von der FDP. Einen entsprechenden Antrag haben die Parteien in der Bezirksvertretung gegen die Stimmen der CDU mehrheitlich durchgesetzt.
    26.02.2020
    Rheinische Post
    Brüggen
    Spielfilm der Gesamtschule Brüggen ist im Cinemaxx zu sehen
    Die vierte Filmproduktion der Schule ist erstmal in einem Großkino zu sehen: Im großen Saal des Krefelder Cinemaxx findet am 28. März die Premiere statt. Platz gibt es für 425 Zuschauer.
    26.02.2020
    Süddeutsche Zeitung
    Bildung - Schwerin
    Gegen Förderschulen-Schließung: AfD will Schulgesetzänderung
    Nach der Skepsis von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) gegenüber der geplanten Schließung der Förderschulen für Lernschwache in Mecklenburg-Vorpommern hat die AfD eine Änderung des Schulgesetzes gefordert.
    25.02.2020
    Westfälische Nachrichten
    Münster-Roxel
    „Weichen für Gesamtschule stellen“
    Die SPD-Fraktion der Bezirksvertretung Münster-West ist guten Mutes, dass in Roxel Münsters dritte Gesamtschule entstehen könnte.
    25.02.2020
    Stuttgarter Zeitung
    Bildung in Fellbach
    Gelernt wird nach individuellem Niveau
    Sind Gemeinschaftsschulen ein Auffangbecken für schlechte Schüler? Bei einem Besuch in der Fellbacher Zeppelinschule bekommen Eltern und Kinder einen überraschenden Einblick – und lernen Lehrer kennen, die stolz von ihren Erfahrungen berichten.
    23.02.2020
    Südkurier
    Konstanz
    Jetzt kommt die Oberstufe – und bald auch eine zweite Gemeinschaftsschule?
    Beim Spatenstich für die Oberstufe der Gebhardschule schwingen ungelöste Fragen mit: OB und Schulleitung wollen wegen des Ansturms eine zweite Gemeinschaftsschule – die aber könnte die Heuss-Realschule bedrohen.
    23.02.2020
    Südkurier
    Mönchweiler
    An der Gemeinschaftsschule Mönchweiler dürfen Viertklässler im echten Unterricht schnuppern
    Ein etwas anderer Tag der offenen Tür lockt viele Kinder und ihre Eltern an die Bildungsstätte.
    23.02.2020
    WA.de
    Werne
    Anne-Frank-Gymnasium bildet drei neue Fünfer-Klassen – Gesamtschulen beliebt
    (… …) Die Marga-Spiegel-Sekundarschule wurde zwar als vierzügige Schule errichtet, konnte aber seit Eröffnung 2013 stets fünf oder sogar sechs Eingangsklassen bilden. Als Konsequenz aus dem starken Rückgang bei den Anmeldungen fordert Schulleiter Hubertus Steiner die Umwandlung der Sekundar- in eine Gesamtschule.
    22.02.2020
    Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Dinslaken
    Neue Gesamtschule Hiesfeld: Stadt Dinslaken beruhigt Eltern
    Dinslaken geht "derzeit davon aus, dass die neue Gesamtschule Hiesfeld erfolgreich an den Start gehen wird". Die Zahlen seien nicht endgültig.
    22.02.2020
    Soester Anzeiger (WA)
    Werl
    "Anmelde-Delle" an der Sekundarschule
    Zwar ist die Anmeldesuppe durch die Zahlen vom Salzbach noch nicht versalzen – aber schmecken wird der Stadt das bisherige Anmelde-Ergebnis an der Sälzer-Sekundarschule nicht. Denn dort hat es nach 2018 eine erneute Anmelde-Delle gegeben.
    22.02.2020
    come-on.de (WA)
    Werdohl
    Anmeldezahlen liegen vor: Gesamtschule (vorerst) gesichert
    Knapp 80 Jungen und Mädchen sind bis gestern Mittag für den zukünftigen fünften Jahrgang der Albert-Einstein-Gesamtschule angemeldet worden. Aus der Erfahrung der vergangenen Jahre kommen in den nächsten zwei Wochen noch mehrere Nachzügler hinzu.
    22.02.2020
    taz
    Hamburg
    Schulwahlkampf fällt aus
    Schulpolitik kommt im Hamburger Wahlkampf kaum vor. Das ist Absicht, denn Bildung gilt in der Stadt immer noch als Verliererthema.
    21.02.2020
    Die Tagespost
    Dresden
    Kniefall vor Margot Honecker
    Trotz bürgerlicher Mehrheit bei der letzten Landtagswahl wird Sachsen die Gemeinschaftsschule einführen. Die Kirchen haben an dieser Schulform wenig Interesse. …„Einheitsschule bis Klasse 12“
    21.02.2020
    Schwarzwälder Bote
    Nagold
    Persönliches Coaching ist das Herzstück
    Die Gemeinschaftsschulen stehen derzeit im Fokus. Nicht zuletzt wegen des Vorstoßes des Philologenverbandes. Jetzt formieren sich die Gemeinschaftsschulen im Kreis Calw gemeinsam und gehen in die Offensive – auch bei der Zusammenarbeit.
    21.02.2020
    Badische Neueste Nachrichten
    Streit der Lehrerverbände
    Gemeinschaftsschulen kontern Kritik: „Gymnasien grenzen Kinder gnadenlos aus“
    Noch immer erreichen die Redaktion zahlreiche Zuschriften und Anrufe: Die harte Kritik des Philologenverbandes (PhV) an den Gemeinschaftsschulen hat ein großes Echo ausgelöst. Eltern, Schüler und Pädagogen haben sich bei den BNN gemeldet – viele verteidigen empört ihre angesehenen Gemeinschaftsschulen vor Ort, andere stimmen der Kritik am Konzept der noch jungen Schulart zu.
    20.02.2020
    tagesschau.de
    Digitalpakt Schule
    "Einmal fünf Milliarden wird nicht reichen"
    Vor einem Jahr haben sich Bund und Länder auf den Digitalpakt Schule geeinigt. Für fünf Milliarden Euro sollten die Schulen für die Digitalisierung fit gemacht werden. Doch es gibt bereits Forderungen nach mehr Geld.
    19.02.2020
    Rheinische Post
    Alpen
    24 Sekundarschul-Neulinge aus Alpen
    Knapp die Hälfte der Anmeldungen für die Klasse fünf kommt aus den drei Grundschulen der Gemeinde.
    19.02.2020
    Südkurier
    Mönchweiler
    An der Gemeinschaftsschule Mönchweiler dürfen Viertklässler im echten Unterricht schnuppern
    Ein etwas anderer Tag der offenen Tür lockt viele Kinder und ihre Eltern an die Bildungsstätte.
    18.02.2020
    Rheinische Post
    Mönchengladbach
    Gesamtschulen: 253 Kinder müssen abgewiesen werden
    Die Gesamtschulen Volksgarten und Rheydt-Mülfort müssen jeweils mehr als 100 Kinder ablehnen. An drei anderen Gesamtschulen gibt es aber noch einige Plätze.
    17.02.2020
    Münstersche Zeitung
    Saerbeck
    Oberstufe der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule: 95 Schüler wollen ihr Abi an der MKG machen
    Etwas weniger Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe als im Vorjahr meldet die Maximilian-Kolbe-Gesamtschule (MKG). Dabei wechseln knapp 60 Prozent des eigenen zehnten Jahrgangs in die Einführungsphase der MKG.
    18.02.2020
    News4Teachers
    Stuttgart
    “Unzufriedene Gymnasiallehrer, die ein bisschen rumkritisieren” – Kretschmann watscht den Philologenverband ab
    Nach der harschen Kritik des Philologenverbands Baden-Württemberg an den Gemeinschaftsschulen im Land hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die neue Schulart verteidigt – und den Verband abgewatscht.
    17.02.2020
    Hügelhelden - Kraichgau Nachrichten
    17.02.2020
    Angriffe auf Gemeinschaftsschulen – Schulleiter weisen Kritik zurück
    Seit in Baden-Württemberg 2013 die ersten Gemeinschaftsschulen ihren Betrieb aufnahmen, ist die junge Schulformen beständiger Kritik ausgesetzt.
    17.02.2020
    Deutschlandfunk
    Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg
    „Das bisherige pädagogische Konzept funktioniert nicht“
    In Baden-Württemberg gibt es Streit über die Gemeinschaftsschulen. Der Verband der Gymnasiallehrer meldet gehäufte Beschwerden, etwa wegen Mobbings. Die Schulform brauche ein tragfähiges pädagogisches Konzept, sagte Verbandschef Ralf Scholl im Dlf.
    17.02.2020
    Berliner Morgenpost
    Friedrichshain-Kreuzberg
    Bergmannkiez bekommt neue Gemeinschaftsschule
    In Kreuzberg wird vom kommenden Schuljahr an eine neue gymnasiale Oberstufe geschaffen.
    17.02.2020
    Schwäbische
    Tettnang
    Interessierte nutzen Tag der offenen Manzenbergschule
    Vor dem Wechsel auf eine weiterführende Schule informieren sich Eltern und ihre Kinder gern über deren Angebote. Das konnten sie am Donnerstag auch beim Tag der offenen Manzenbergschule. Die öffnete ihre Türen und gab Interessierten einen genauen Einblick in das Arbeiten an der Gemeinschaftsschule, heißt es in einer Pressemitteilung.
    17.02.2020
    Schwarzwälder Bote
    Geislingen
    Viele wollen’s genau wissen
    Man konnte kaum einen freien Parkplatz rund um die Gemeinschaftsschule (GMS) Kleiner Heuberg finden, als diese jüngst zum informativen Nachmittag nach Geislingen eingeladen hatte.
    17.02.2020
    Allgemeine Zeitung
    Gescher
    Pauken mit Engagement verbinden
    Gesamtschule im Rahmen von Bildung für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
    16.02.2020
    HÖXTER NEWS
    Höxter
    Sekundarschule Höxter: Gemeinsam gegen Cybercrime
    An der Sekundarschule Höxter fand jetzt eine Informationsveranstaltung zum Thema Cybercrime statt. Katharina Wilberg von der Polizei Höxter informierte die Schülerinnen und Schüler sowie interessierte Eltern über Cybermobbing und respektvollen Umgang im Internet.
    16.02.2020
    Kölner Stadt-Anzeiger
    Blankenheim/Nettersheim
    Gesamtschule im Südkreis: „Wir müssen wohl zum ersten Mal Schüler ablehnen“
    Die Gesamtschule im Südkreis wächst immer weiter und ist für das kommende Schuljahr bereits ausgebucht.
    15.02.2020
    Westfalenblatt
    Schloß Holte-Stukenbrock
    Stark machen für ein Leben ohne Sucht
    Gesamtschule erarbeitet Konzept mit Caritas-Fachstelle und Kriminalprävention
    14.02.2020
    shz.de
    Kiel
    Bürger wünschen sich wieder drei Schularten
    Die jüngsten schulpolitischen Entscheidungen von Bildungsministerin Karin Prien stoßen auf große Zustimmung bei den Eltern. Besonders die Rückkehr zu den Notenzeugnissen wird durchweg positiv beurteilt, wie eine aktuelle repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die AfD in Schleswig-Holstein zeigt.
    14.02.2020
    radio WAF
    Ahlen
    Genug Anmeldungen für die zweite Gesamtschule in Ahlen
    Für die zweite städtische Gesamtschule in Ahlen hat es jetzt das ok der Bezirksregierung Münster gegeben. Mindestens 100 Anmeldungen waren nötig, damit die Schule im Sommer an den Start gehen kann. Die Zahl sei gestern erreicht worden, heißt es von der Schulaufsichtsbehörde in Münster.
    14.02.2020
    Westfälische Nachrichten
    Telgte
    Anmeldung beginnt am Montag
    In der kommenden Woche werden an Sekundarschule und Gymnasium Anmeldungen entgegengenommen.
    14.02.2020
    RuhrNachrichten
    Castrop-Rauxel
    Fakt oder Fake? Merza (17) sagt: „Man glaubt schnell, was man sieht“
    Fake News: Was das ist und wie man sie erkennt, daran arbeitet die Sekundarschule in Castrop-Rauxel seit Jahren im Unterricht. Einige Schüler waren jetzt dafür aber an einem besonderen Ort.
    13.02.2020
    Badische Neueste Nachrichten
    Landkreis Karlsruhe
    Nach Lehrer-Kritik: Bürgermeister im Landkreis Karlsruhe machen sich für Gemeinschaftsschulen stark
    Mit einem Offenen Brief haben elf Bürgermeister aus dem Landkreis Karlsruhe ihre Solidarität mit den Gemeinschaftsschulen bekundet. Sie reagieren damit auf die öffentliche Kritik des Philologenverbandes an der noch jungen Schulart.
    13.02.2020
    Badische Zeitung
    March
    Marcher Gemeinschaftsschule stellt sich mit Tag des offenen Unterrichts vor
    Beim Tag des offenen Unterrichts können sich Eltern der künftigen Fünftklässler ein Bild über die Gemeinschaftsschule March machen. Anmeldungen sind im März möglich
    13.02.2020
    RuhrNachrichten
    Werne
    Zu wenig Anmeldungen: Werner Sekundarschule hat an sinkenden Schülerzahlen zu knabbern
    Hat die Marga-Spiegel-Sekundarschule an Attraktivität verloren? Die vergleichsweise geringen Anmeldezahlen stimmen die Schulleitung nachdenklich. Doch der Erklärungsansatz ist ein anderer. … Fehlende Oberstufe nagt an Attraktivität der Schule
    12.02.2020
    Solinger Tageblatt
    Solingen-Höhscheid
    Vierte Gesamtschule startet mit Oberstufe
    Höhscheider Schule stellt neues Konzept vor.
    11.02.2020
    Solinger Tageblatt
    Solingen
    Sekundarschule testet neue Berufsberatung
    Das Seminar „Mein mutiger Weg“ fand erstmals für Solinger Schüler statt. Es soll sie ermutigen.
    11.02.2020
    Bietigheimer Zeitung
    Bietigheim-Bissingen
    Schüler reden über den Schulwechsel
    Von der Gemeinschaftsschule zum beruflichen Gymnasium
    11.02.2020
    WELT
    Hamburg
    Stadtteilschule hängt erstmals das Gymnasium ab
    Hamburgs Schulsenator Ties Rabe legt Statistik für das laufende Schuljahr vor. Zahl der Kinder mit Migrationshintergrund steigt weiter, in zunehmend vielen Familien wird kein Deutsch gesprochen.
    11.02.2020
    StN.de (Stuttgarter Nachrichten
    Stuttgart-Plieningen
    Mittlere Reife made in Plieningen
    In diesem Jahr machen die ersten Gemeinschaftsschüler in Stuttgart-Plieningen ihren Realschulabschluss. Die Zukunftspläne der Schüler sind so vielfältig wie die Lehrpläne.
    10.02.2020
    az-online.de (Allgemeine Zeitung)
    Bismark
    Sekundarschule Bismark: Mensabau startet im April
    Der Unterricht ist für diesen Tag aus, eine Gruppe Jugendlicher hört an der Bushaltestelle Musik, die Sonne scheint. Die Fassade des Altbaus glänzt im Licht, selbst ohne das macht sie einen recht attraktiven Eindruck.
    09.02.2020
    Esslinger Zeitung
    Stuttgart
    Gemeinschaftsschulen werfen Realschulen Rosinenpickerei vor
    Von sehr begabt bis stinkfaul - die Schülerschaft wird immer heterogener. Gemeinschaftsschulen stellen sich darauf ein, Realschulen wollen lieber homogene Klassen.
    07.02.2020
    Westfälische Nachrichten
    Havixbeck/Billerbeck
    190 Anmeldungen an der Anne-Frank-Gesamtschule
    Die Anmeldewoche an der Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck-Billerbeck ist abgeschlossen. 190 Schülerinnen und Schüler wurden von ihren Eltern für den neuen fünften Jahrgang angemeldet.
    07.02.2020
    Tagespost
    Frankfurt/Köln/Berlin
    Sorge vor parallelem Schulsystem
    Die Türkei will in Frankfurt, Köln und Berlin türkische Auslandsschulen eröffnen. Ein Abkommen über die geplante Gründung türkischer Auslandsschulen in Deutschland liegt als Entwurf den Ländern vor, sein Inhalt ist noch nicht bekannt.
    07.02.2020
    Rheinische Post
    Kempen
    Bauausschuss soll Weg frei machen für Neubau in Holzbauweise
    Kempen Was ursprünglich mal als Interimslösung für die Oberstufe der Gesamtschule an der Berliner Allee geplant war, soll nun auf dem Gelände der ehemaligen Martin-Schule errichtet werden: Diesen Plan hat die interne Arbeitsgruppe „Schulcampus Kempen“ der Stadtverwaltung entwickelt.
    07.02.2020
    Die Glocke
    Gütersloh
    Gesamtschule: Fassade aus Holz empfohlen
    Es geht um das Erscheinungsbild der dritten Gesamtschule. Vor dem Hintergrund der Kostendebatte soll nächste Woche die Entscheidung fallen, welche Fassade die im Aufbau befindliche Schule im Gütersloher Norden bekommt. Verwaltung und Architekten plädieren für eine Fassade aus Lärchenholz.
    06.02.2020
    Münstersche Zeitung
    Greven
    Fünfte Klassen „knapp voll geworden“
    Das Hoffen und Bangen bleibt den Schülern, die sich für die Gesamtschule angemeldet haben, dieses Mal erspart. Für die 145 Plätze trudelten 135 Anmeldungen ein. Ergo erhalten alle den Zuschlag. Die Schule ist zufrieden.
    05.02.2020
    radio GÜTERSLOH
    Gütersloh
    Entscheidung zur dritten Gütersloher Gesamtschule
    Kommende Woche Mittwoch entscheiden Politiker welche Fassade die dritte Gesamtschule Gütersloh bekommen soll. Die Stadtverwaltung favorisiert eine Fassade aus Holz …
    05.02.2020
    Wochenblatt
    Steißlingen
    Schönes Schulfest beim Winterzauber
    Tag der offenen Tür bei der Gemeinschaftsschule
    05.02.2020
    Münstersche Zeitung
    Münster
    Verbraucherschutzist Gold wert
    Die Mathilde-Anneke-Gesamtschule hat in Berlin die Auszeichnung „Verbraucherschule in Gold“ erhalten. Sie beschäftigt sich besonders intensiv mit dem Verbraucherschutz.
    05.02.2020
    BauNetz
    Ammerbuch
    Gemeinschaftsschule von K9 Architekten
    Seit 2013 gibt es die Gemeinschaftsschule in Ammerbuch, und inzwischen hat die Einrichtung für ihr besonderes Konzept, dessen Geschichte noch länger zurückreicht, ein individuelles Gebäude bekommen. Den Neubau planten K9 Architekten (Freiburg) zusammen mit Ernst2 Architekten (Stuttgart), mit denen sie auch das Pädagogik-Institut für die Leibniz-Gemeinschaft in Frankfurt am Main realisiert haben.
    04.02.2020
    Freie Presse
    Reichenbach/Plauen
    Erster Vorstoß für Gemeinschaftsschule
    In den Koalitionsverhandlungen hatten sich CDU, Grüne und SPD in Sachsen geeinigt, dass Gemeinschaftsschulen, in denen über das Ende der Grundschule hinaus Klassenverbände erhalten bleiben, künftig möglich sein sollen.
    04.02.2020
    Thüringische Landeszeitung
    Erfurt
    DGB fordert von Landespolitik höhere Löhne und bessere Bildung
    Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert von der künftigen Thüringer Landesregierung die Übertragung des Tariftreuegesetzes auf die Kommunen, einen höheren Kita-Personalschlüssel sowie die Einstellung von noch mehr Lehrern.

    Süddeutsche Zeitung
    Föderalismus
    Schulen vergleichen? In Deutschland? Bloß nicht!
    Unzählige Daten sammeln die Länder über ihre Schulen und Schüler - Daten, die zeigen könnten, wie erfolgreich ihre Bildungspolitik wirklich ist. Wenn nur damit geforscht werden dürfte.
    03.02.2020
    SauerlandKurier
    Marsberg
    „Marsberg Champions“ spenden Teil des Golfturnier-Gewinns für die Sekundarschule
    Mitten in der Aula der Sekundarschule Marsberg (Standort Triftstraße) stehen drei nagelneue Tischtennisplatten, darum herum scharen sich Schüler und „dreschen“ den Ball über‘s Netz.
    03.02.2020
    Kölner Stadt-Anzeiger
    Rösrath
    Mindestens 100 Schüler - Anmeldefrist für Rösrather Gesamtschule endet am Freitag
    Der Countdown läuft, Eltern, Schüler und Politiker schauen gespannt auf das Anmeldeverfahren für die neue Gesamtschule. Nur noch bis Freitag haben Eltern Zeit, ihr Kind anzumelden an der neuen Schulform, die dann zum Schuljahr 2020/21 starten soll.
    03.02.2020
    Westfälische Nachrichten
    Lengerich
    Kompetenz im Umgang mit Medien
    Schon zum vierten Mal fand der Medientag für die Grundschule Intrup statt. Dieses Mal wurde er organisiert und durchgeführt als Kooperationsprojekt der auslaufenden Dietrich-Bonhoeffer-Realschule und der sich aufbauenden Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg. Die Idee entstand daraus, dass das (Medien)Scout-Projekt unter der Leitung von Christian Althoff langsam von der Realschule an die Gesamtschule übersiedelt.
    03.02.2020
    Westfälische Nachrichten
    Ahlen
    Erster Anmeldetag an zukünftiger Gesamtschule
    Am Samstag starteten die Anmeldetage für die neue Städtische Gesamtschule – und damit stehen auch die ersten neuen Gesamtschüler in den Startlöchern.
    03.02.2020
    radio GÜTERSLOH
    Verl
    Anmeldephase für Gymnasium und Gesamtschule in Verl
    In Verl beginnt bald die Anmeldephase für das Gymnasium und die Gesamtschule. In der Gesamtschule startet sie am Montag, den 17. Februar, und im Gymnasium einen Tag später.
    02.02.2020
    Der Standard (Wien)
    Schul-Politik: Farbenlehre
    Parteipolitik im Schulsystem: Wie weit geht der Einfluss?
    "Parteimarionetten" und einen lähmenden Ideologiestreit beklagte jüngst die Wiener Lehrerin Susanne Wiesinger
    02.02.2020
    Remscheider Generalanzeiger
    Remscheid
    Sophie-Scholl-Gesamtschule holt den „Abi-Battle“-Sieg
    Der Jubel kannte unter den rund 1000 jungen Besuchern in der Alten Schlossfabrik in Unterburg am Freitagabend keine Grenzen: Zum Finale des „Abi Battles 2020“ feierten angehende Abiturienten aus Solingen, Remscheid und Wermelskirchen sowie zahlreiche Gäste den Abschluss des Wettkampfs.
    01.02.2020
    RuhrNachrichten
    Dortmund-Huckarde
    Schüler schnuppern „Gerichts-Luft“: Gesamtschule stellt einen Prozess nach
    Schüler der Gustav-Heinemann-Gesamtschule haben am Dienstag (28.1.) im Amtsgericht Dortmund einen Prozess nachgestellt. Ein Projekt, an dem auch andere Dortmunder Schulen teilnehmen können.

    {slider title="Januar 2020"}

    31.01.2020
    Rheinische Post
    Kleve
    Start für die 41-Millionen-Euro-Schule
    Mit dem ersten Spatenstich für die Gesamtschule am Forstgarten beginnt Kleves großes Bauprojekt der weiterführenden Schulen. Die Gesamtschule soll im Juni 2022 fertig werden.
    31.01.2020
    report-K
    Köln
    Politik entscheidet sich für Gesamtschule statt Gymnasium in Porz-Urbach
    In den bisherigen Plänen der Verwaltung ist ein Gymnasium vorgesehen. Die Ratsfraktion Die Linke forderte im Stadtentwicklungsausschuss eine Gesamtschule statt eines Gymnasiums. Dieser Antrag kommt nicht zum tragen, da SPD, FDP und Die Grünen in der gestrigen Sitzung der Bezirksvertretung Porz ebenfalls eine Gesamtschule beantragten. Dieser Antrag der BV Porz wurde angenommen.
    31.01.2020
    Kreiszeitung Wochenbblatt
    Hanstedt
    Hier ist Teamwork gefragt
    "Formel 1 in der Schule": Oberschule Hanstedt nimmt zum ersten Mal am "Nordmetall Cup" teil.
    30.01.2020
    BLICK.de
    Chemnitz
    Pläne für Gesamtschule werden konkreter
    Stadtrat legt Weichen für Neubau
    30.01.2020
    radio HERFORD
    Kirchlengern
    Kirchlengerns Erich-Kästner-Gesamtschule soll weiter saniert werden
    Kirchlengerns Erich-Kästner-Gesamtschule soll im Sommer weitersaniert werden. Die Politik will heute (30.01.20) die Ausschreibung der Arbeiten in die Wege leiten. Die Elektrik der naturwissenschaftlichen Unterrichtsräume soll erneuert werden. Außerdem soll die Gesamtschule eine neue Deckenbeleuchtung bekommen.
    29.01.2020
    Rheinische Anzeigenblätter
    Windeck
    Zum Wohle der Natur
    Gesamtschule unterstützt Nistkastenprojekt
    29.01.2020
    Sauerlandkurier
    Olsberg/Bestwig
    Sekundarschule und Berufskolleg Olsberg kooperieren mit "bewegter Mittagspause"
    Sport macht Spaß – und er verbindet. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Schulen – und zwar bei der Sekundarschule Olsberg-Bestwig und dem Berufskolleg Olsberg des HSK.
    28.01.2020
    Merkurist
    Wiesbaden
    Wiesbaden bekommt eine neue Gesamtschule
    Erste Schüler könnten 2024 unterrichtet werden
    28.01.2020
    Oberbergischer Anzeiger
    Waldbröl
    Gesamtschule erweitert Angebot
    Schülerinnen und Schüler in Waldbröl lernen Robotik
    27.01.2020
    Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Kabarett in Jüchen
    Deutsch-türkischer Kulturclash mit Lachgarantie
    Kabarettist Serhat Dogan kommt am 12. Februar ins Forum der Gesamtschule nach Jüchen.
    27.01.2020
    come-on.de (WA)
    Werdohl
    Gesamtschule Werdohl präsentiert sich potenziellen neuen Schülern und deren Eltern
    Riesenandrang herrschte am Samstagvormittag in der Albert-Einstein-Gesamtschule (AEG). Viertklässler waren ebenso mit ihren Eltern gekommen, wie auch Zehntklässler, die die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe beinahe in der Tasche haben.
    26.01.2020
    Süddeutsche Zeitung
    München vor der Wahl
    In der Bildungspolitik ist sich die politische Konkurrenz erstaunlich einig
    Ob flexiblere Betreuungszeiten, ein milliardenschweres Schulbauprogramm oder die Abschaffung der Kita-Gebühren: Bei diesen Themen sucht man oft vergeblich nach inhaltlichen Kontroversen zwischen den Parteien.
    26.01.2020
    RuhrNachrichten
    Dortmund
    Lütgendortmunder Gesamtschule hat die zweitmeisten Anmeldungen stadtweit
    Die Heinrich-Böll-Gesamtschule hatte für das laufende Schuljahr die zweitmeisten Anmeldungen stadtweit. Trotzdem liegt sie bei der Anzahl neuer Fünftklässler nur auf Platz fünf.
    26.01.2020
    RuhrNachrichten
    Dortmund
    Reinoldi-Sekundarschule fördert engagierte Schüler
    Die Reinoldi-Sekundarschule hat mit dem „Zukunftspakt“ ein besonderes Projekt gestartet. Zuverlässige und engagierte Schüler erhalten von der Schule eine exklusive Unterstützung.
    25.01.2020
    Süddeutsche Zeitung
    Mainz/Stuttgart (dpa)
    Baldauf mischt sich in Rechtschreib-Debatte ein
    "Dass ausgerechnet der humanistisch gebildete und tendenziell altersweise baden-württembergische Ministerpräsident die Bedeutung der Rechtschreibkompetenz in Frage stellt, erstaunt", sagte der Christdemokrat am Samstag in Mainz.
    24.01.2020
    Kölner Stadt-Anzeiger
    Rösrath
    Neue Gesamtschule in Rösrath: Hundert Schüler müssen sich melden
    Mit Spannung blicken viele Eltern, Schüler, aber auch Kommunalpolitiker auf das Anmeldeverfahren für die geplante Gesamtschule. Diese soll im Schuljahr 2020/2021 starten …
    24.01.2020
    Freie Presse
    Adorf (Vogtland>)
    Oberschule Adorf hat langfristig Bestand
    Die Pläne des Landkreises sehen grundsätzlich Bedarf für die Zentralschule, die am morgigen Samstag zum Tag der offenen Tür um neue Schüler wirbt.
    24.01.2020
    Freie Presse
    Plauen (Vogtland>)
    Kemmler-Oberschule sieht sich als Lokomotive
    Die Ostvorstadt und das Mammengebiet sollen sich zu attraktiven Wohngebieten entwickeln. Die Schule sieht sich hierfür gut aufgestellt und lädt zum Tag der offenen Tür ein.
    24.01.2020
    Welt
    Bildung
    Kretschmann: „Rechtschreibung gehört nicht zu den gravierenden Problemen der Bildungspolitik“
    Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält Rechtschreibunterricht für nicht mehr so wichtig wie früher. „Ich glaube nicht, dass Rechtschreibung jetzt zu den großen, gravierenden Problemen der Bildungspolitik gehört“, so Kretschmann.
    23.01.2020
    Wochenblatt
    Regensburg/München
    Bundestagsabgeordneter Tobias Gotthardt fordert Angleichung der Einstiegsgehälter für Lehrkräfte
    „Der Lehrermangel an Grund- und Hauptschulen ist offensichtlich – und er hat seine Ursachen, die wir politisch benennen und angehen müssen“, so der Regensburger Landtagsabgeordnete Tobias Gotthardt. Als zuständiger Berichterstatter zum Haushaltsplan des Kultusministeriums im Bayerischen Landtag fordert er deshalb eine „Angleichung der Einstiegsgehälter an allen Schularten – A13 auch für Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen“.
    23.01.2020
    Der Tagesspiegel
    Berlin
    Friedensburg-Schule für höchsten deutschen Schulpreis nominiert
    Die Charlottenburger Friedensburg-Schule hat sich zum zweiten Mal um die renommierte Auszeichnung beworben. Diesmal könnte es klappen.
    23.01.2020
    Münstersche Zeitung
    Greven
    Große Resonanz beim Beratungstag
    Gut besucht war der Beratungstag für die Oberstufe an der Nelson-Mandela-Gesamtschule. In verschiedenen Vorstellungsrunden erhielten die Teilnehmer Informationen über die Inhalte der zu wählenden Fächer und eine individuelle Fachberatung für die Oberstufe.
    23.01.2020
    come-on.de (WA)
    Werdohl
    Tag der offenen Tür: Darum geht es für die Gesamtschule in Werdohl um alles
    Die Albert-Einstein-Gesamtschule (AEG) will zeigen, was sie kann: Für Samstag, 25. Januar, lädt sie Viertklässler der Grundschulen von 11 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür zum Riesei ein.
    23.01.2020
    Rheinische Post
    Solingen
    Endspurt auf der Großbaustelle
    An der Gesamtschule Höhscheid sind weitere Unterrichtsräume im Sommer fertig, die Sporthalle aber erst im Herbst.
    22.01.2020
    Weser-Kurier
    Bremen
    Absage an Schulversuch: Grund- und Oberschule am selben Standort
    Eine Grundschule in Vegesack wollte Kinder von Klasse eins bis zehn unterrichten – das darf sie nun nicht. Die Koalitionäre haben sich dagegen entschieden, nachdem die CDU sich auf den Bildungskonsens berief.
    22.01.2020
    LANDFUNKER
    Forst
    Tag der Berufsorientierung der IHK Karlsruhe in der Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücke
    Ein Getriebe auseinanderbauen und wieder zusammensetzen, eine Polizeikontrolle durchführen oder gutes Benehmen in einem Knigge-Kurs lernen, das konnten rund 120 Schülerinnen und Schüler der Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken beim Tag der Berufsorientierung der IHK.
    22.01.2020
    APA-OTS
    Schuldebatte
    NEOS treten in Nationalrats-Dringlicher gegen parteipolitischen Einfluss auf
    Faßmann will Parteipolitik aus Schulsystem weiter zurückdrängen
    21.01.2020
    Die Presse
    Wien
    Schulsystem: "ÖVP teils wesentlich konservativer als Kirche"
    Susanne Wiesinger hat mit ihrem neuen Buch eine Diskussion über Österreichs Schulsystem ausgelöst. Die Neos tragen diese nun ins Parlament, Vorarlbergs Grüne üben Kritik an der ÖVP.
    21.01.2020
    Bietigheimer Zeitung
    Bietigheim-Bissingen
    Kooperation statt eigener Oberstufe
    Was hat Donzdorf mit Bietigheim-Bissingen und Sachsenheim zu tun? Seit Dienstagvormittag sehr viel, denn die Schulleiter der Gemeinschaftsschulen Waldschule und Schule im Sand aus Bietigheim-Bissingen und die Sachsenheimer Gemeinschaftsschule haben mit den Schulleitern der Ellentalgymnasien sowie der beiden Stadtoberhäupter Jürgen Kessing und Holger Albrich eine Kooperationsvereinbarung getroffen, die sich am sogenannten Donzdorfer Modell orientiert.
    21.01.2020
    LokalKompass
    Wulfen
    Anmeldezeiten an der Gesamtschule Wulfen
    Vom 3. bis 5. Februar 2020, also von Montag bis einschließlich Mittwoch, täglich jeweils von 9.00 Uhr bis 18 Uhr, können Schüler für den neuen 5. Jahrgang der Gesamtschule Wulfen, Wulfener Markt 2, angemeldet werden.
    20.01.2020
    Westfalenblatt
    Schloß Holte-Stukenbrock
    Experimente für pfiffige Forscher
    Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Sportlich, spannend, interessant und vielfältig hat sich die Gesamtschule Schloß Holte-Stukenbrock am Tag der offenen Tür präsentiert. Auf allen Ebenen begeben sich Besucher auf dem Schulgebäude an der Jahnstraße auf Entdeckertour.
    20.01.2020
    Unser Tirol
    Wien
    Lehrerin holt zum Rundumschlag gegen Bildungspolitik aus
    Mit dem Buch „Kulturkampf im Klassenzimmer” hat Lehrerin Susanne Wiesinger im Herbst 2018 eine Debatte über Auswirkungen des konservativen Islam an Schulen losgetreten, im Februar 2019 holte Minister Heinz Faßmann (ÖVP) sie als Ombudsfrau ins Bildungsressort. Am Montag legt Wiesinger ein neues Buch vor: „Machtkampf im Ministerium” ist ein Rundumschlag gegen die Bildungspolitik.
    19.01.2020
    LokalKompass
    Waltrop
    Einladung zur Infoveranstaltung der gymnasialen Oberstufe an der Gesamtschule
    Die Oberstufe der Gesamtschule Waltrop, Brockenscheidter Straße 100, lädt Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs an Realschulen, Hauptschulen und Gesamtschulen und deren Eltern herzlich ein, sich am Mittwoch, 22. Januar, ab 19.30 Uhr in der Mensa über die gymnasiale Oberstufe zu informieren.
    18.01.2020
    Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Jüchen
    Landtagspräsident im Dialog mit Schülern
    Über Demokratie sprach Landtagspräsident André Kuper mit Jugendlichen aus der Gesamtschule und aus dem Gymnasium Jüchen.
    18.01.2020
    Badische Neueste Nachrichten
    Umfangreiche Bautätigkeit
    Die Gemeinschaftsschulen sind ihren Trägern viel Geld wert
    Wie man richtig lernt, wollen Gemeinschaftsschulen unter anderem vermitteln. An den drei Standorten in Eggenstein, Graben-Neudorf und Weingarten investieren die Schulträger viel Geld in deren Ausbau. Keine Frage, denn eine anspruchsvolle weiterführende Schule ist ein nicht zu unterschätzender Standortfaktor für ansiedlungswillige Familien.
    17.01.2020
    idw - Informationsdienst Wissenachaft
    17.01.2020
    Schule der Zukunft im Ruhrgebiet
    Der Bedarf an Unterstützung in Schule ist hoch: 300 Lehr- und Fachkräfte aus dem Ruhrgebiet folgten der Einladung der Bildungsinitiative RuhrFutur, des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW und der Stadt Gelsenkirchen zum Fachtag „Schule im Ruhrgebiet. Für die Zukunft lernen“ ins Hans-Sachs-Haus nach Gelsenkirchen
    16.01.2020
    Süddeutsche Zeitung
    Bildung - Potsdam
    Woidke wirbt für größere Vereinheitlichung bei Bildung
    Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hält eine größere Vergleichbarkeit in der Bildungspolitik für sinnvoll.
    16.01.2020
    Neue Westfälische
    Gütersloh
    Händeringend Einsparmöglichkeiten bei dritter Gesamtschule gesucht
    Die Kostenexplosion bei der dritten Gesamtschule in Gütersloh beschäftigt weiter die Politik. Die teuren Pläne für die Fassade sind vom Tisch.
    16.01.2020
    Westfalenpost (WP)
    Arnsberg
    Sekundarschule Arnsberg: Mit Musik ins neue Schuljahr
    Ab dem kommenden Schuljahr wird für den Jahrgang 5 eine „Klasse mit musikalischem Schwerpunkt“ eingerichtet. Schüler können Instrumente erlernen.
    16.01.2020
    Solinger Tageblatt
    Solingen
    Gesamtschule gewinnt 1000 Euro für Konzept
    Die Alexander-Coppel-Gesamtschule belegt den zweiten Platz des bundesweiten Melissantum-Schulpreises.
    14.01.2020
    Die Glocke
    Ahlen
    Zweite Gesamtschule in Ahlen genehmigt
    Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat die Umwandlung der Sekundarschule Ahlen in eine Gesamtschule genehmigt. Den Bescheid hat die Regierungspräsidentin am Dienstag Ahlens Bürgermeister Dr. Alexander Berger übergeben. Mit dabei war auch Schulleiterin Elisabeth Beier.
    13.01.2020
    APA-OTS
    Volksbegehren "Ethik für ALLE!"
    Ethikunterricht: diskriminierende Einführung verschoben, Selbstinszenierung geht weiter
    Abermals wird ein Jahr verstreichen, ohne dass die Republik ihren gesetzlichen Bildungs- und Erziehungsauftrag (§2 Schulorganisationsgesetz) vollständig erfüllen wird. Knapp 50 Jahre nachdem mit der Einführung eines Ethikunterrichtes im deutschsprachigen Raum begonnen wurde, brilliert Österreich nach wie vor mit einer unsachlichen Bildungspolitik.
    13.01.2020
    LokalKompass
    Stadtspiegel Dorsten
    Neues Logo für die Gesamtschule Wulfen
    Das Logo der Gesamtschule Wulfen hat einen neuen Standard: sachlich, serifenlos und unkompliziert.
    12.01.2020
    meinbezirk.at
    Wien
    Schlechtes Zeugnis für türkis-grüne Bildungspolitik
    Kein gutes Zeugnis stellen die Bildungsexperten Stefan Hopmann und Heidi Schrodt den türkis-grünen Pläne in der Bildungspolitik aus. Konkret nennen sie es ein 'Sammelsurium von Maßnahmen', und geben die Noten 'bescheiden' bis 'enttäuschend'.
    12.01.2020
    Berliner Woche
    Pankow
    Bezirksverordnete sprechen sich für Gemeinschaftsschule am S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf aus
    Am östlichen Zipfel des früheren Rangier- und Güterbahnhofs Pankow soll eine Gemeinschaftsschule entstehen. Zu dieser Entscheidung hat sich die Mehrheit der Pankower Verordneten durchgerungen.
    11.01.2020
    Neue Westfälische
    Delbrück
    Letzte Aufbauphase der Gesamtschule in Delbrück läuft auf Hochtouren
    Die Oberstufe bietet ein attraktives Konzept mit dem Abi Plus als fünftes Projektfach und Sport in der mündlichen Abiturprüfung an.
    10.01.2020
    Westfalenblatt
    Delbrück
    Kein Konfetti in der Oberstufe
    Noch weist ein Schild am Eingang darauf hin, dass man bitte keinen Reis oder Konfetti schmeißen möge – denn bis Ende des Jahres war an der Marktstraße 6 das Rathaus samt Standesamt beheimatet.
    10.01.2020
    Wochenblatt
    Nordheide
    "Eine kräftige Ohrfeige für die Schulpolitik der CDU!"
    Kontroverse um Schulentwicklungsplan
    09.01.2020
    Potsdamer Neueste Nachrichten
    Teltow/Potsdam
    Gesamtschule kann Gymnasialklasse einrichten
    An der neuen Gesamtschule Teltow können Schüler künftig auch schon nach zwölf statt dreizehn Jahren Abitur machen. Der Landtag gab dafür grünes Licht.
    08.01.2020
    KURIER
    Inland (Österreich)
    Neos kritisieren fehlenden Mut der Regierung zu großen Bildungs-Reformen
    Bildungssprecherin Künsberg Sarre erklärt, die Pinken hätten sich mehr erwartet.
    08.01.2020
    Märkische Allgemeine
    Treuenbrietzen
    Treuenbrietzener Gesamtschule lädt zum Infotag
    Die Treuenbrietzener Gesamtschule lädt Sechstklässler am Sonnabend zum Informationstag ein. Präsentiert werden dann auch die neuen Angebote zum Ganztag ab dem nächsten Schuljahr.
    08.01.2020
    come-on.de (WA)
    Werdohl
    So soll die Attraktivität der Gesamtschule in Werdohl gesteigert werden
    Seit der Entscheidung zum Erhalt der Albert-Einstein-Gesamtschule legt die Stadt ganz besonders viel Wert darauf, auf ihre Investitionen in die größte Schule der Stadt hinzuweisen.
    07.01.2020
    Schaufenster Mettmann
    Mettmann
    „2020 wird für die Schullandschaft in Mettmann entscheidend“
    Die Bürgerinitiative „Gesamtschule für Mettmann“ blickt in einem Jahresrückblick auf 2019 zurück und wagt einen Ausblick auf 2020.
    07.01.2020
    LokalKompass
    Xanten
    Aus vier Vorschlägen demokratisch gewählt
    Gesamtschule Xanten-Sonsbeck heißt nun Willi-Fährmann Gesamtschule - Nach Xantener Jugendbuchautor und ehemaligem Schulleiter benannt
    07.01.2020
    Rheinische Post
    Mönchengladbach
    Stadt Mönchengladbach kündigt ehrenamtlichem Verein
    Weil das Mittagessen des Caterers bei den Schülern der Gesamtschule Espenstraße nicht ankam, kochen Eltern. Statt 60 wurden in der Mensa plötzlich 350 Essen täglich ausgegeben. Doch damit soll bald Schluss sein.
    06.01.2020
    MOZ (Märkische Onlinezeitung)
    Berlin
    Zahl der Schulabbrecher in Berlin leicht rückläufig
    Der Anteil der Schüler ohne Abschluss ist in Berlin nach den aktuellen Zahlen der Senatsverwaltung für Bildung leicht gesunken.
    06.01.2020
    rbb - INFOradio
    Berlin
    Zehn Jahre Sekundarschule: Ein Zwischenzeugnis
    Was hat die Sekundarschule in Berlin gebracht, zehn Jahre nach ihrer Einführung? Dieser Frage ist Inforadio-Regionalreporterin Kirsten Buchmann nachgegangen
    06.01.2020
    Neue Zürcher Zeitung
    Helsinki
    Das finnische Bildungssystem – ein Wunder?
    Vor zwanzig Jahren katapultierte die erste Pisa-Studie Finnland als Klassenprimus ins internationale Rampenlicht. Man fragte sich, was dieses kleine Volk im Norden bei seinem Bildungswesen besser mache als andere. Die Antworten fallen überraschend einfach aus.
    06.01.2020
    rbb inforadio
    Berlin
    10 Jahre Sekundarschule: Was sich geändert hat
    Seit zehn Jahren gibt es in Berlin die Intergrierten Sekundarschulen. Ein Anlass: die hohen Schulabbrecherquoten. Reporterin Kirsten Buchmann berichtet, was sich bis heute geändert hat.
    05.01.2020
    Saarbrücker Zeitung
    Schülerfirma Orscholz
    Projekt in Orscholz: Aus Schülern werden junge Unternehmer
    Erste Erfahrungen als Unternehmer können Schüler an der Gemeinschaftsschule an der Saarschleife in Orscholz sammeln. Vor sechs Jahren wurden dort zwei Schülerfirmen ins Leben gerufen. „Die Bänker“ und „Flower Power“ – so heißen die Schülerfirmen – stellen selbständig Produkte her und bieten diese zum Verkauf an.
    05.01.2020
    Rheinische Post
    Leverkusen: Bauarbeiten in Rheindorf
    Sanierung an der Elbestraße verzögert sich
    Die derzeitige schwierige Situation der Bauwirtschaft macht der Stadt weiterhin zu schaffen.
    03.01.2020
    Rheinische Post
    Hilden
    „Dich hätte man früher vergast“ - Hildener Lehrer soll Schüler beleidigt haben - Staatsanwaltschaft ermittelt
    Ein Lehrer der Wilhelmine-Fliedner-Gesamtschule in Hilden soll einen 14-jährigen Schüler rassistisch beleidigt haben. Die Staatsanwaltschaft bestätigt Ermittlungen. Der Mann darf trotzdem weiter unterrichten.
    03.01.2020
    RTL news
    Hilden
    Lehrer soll Schüler rassistisch beleidigt haben - trotzdem darf er weiter unterrichten
    Mutter entsetzt über Vorfall in Hilden
    02.01.2020
    Rheinische Post
    Mettmann
    Bürgerinitiative hält an Gesamtschule fest
    Gibt es in Mettmann eine Gesamtschule, hätte die Realschule keine Chance mehr, glauben die Eltern.

    {/sliders}

  • NRW: 50 Jahre Gesamtschule - Wir feiern (2019-11)

    Alle sieben Schule in NRW, die 1969 als erste Gesamtschulen gegründet wurden, feierten ihr 50-jähriges Jubiläum. Im November 2019 begingen dann alle zusammen auf Einladung der GEW und der GGG in der Eventkirche in Dortmund das Jubiläum. Natürlich gabe es überall auch politische Aussagen, denn noch ist die "Eine Schule für alle" nicht flächendeckend verwirklicht.  Hier sind die Berichte der Feiern von der Gesamtschule

    Berger Feld in Gelsenkirchen

    Friedensschule Münster

    Fröndenberg

    Kamen

    Kierspe

    Osterfeld in Oberhausen

    Scharnhorst in Dortmund

    und von der

    gemeinsamen Feier der GEW und GGG mit den Gründungsschulen.

  • P. Hoffmann, C. Bongers: Friedensprojekt an der Gesamtschule Berger Feld (NW ISA 2019/4)

    Frieden - viele von uns kennen nichts anderes -, aber wer ist schon in der Lage zu beschreiben, was Frieden für ihn oder sie ist? Der Begriff ist sehr weit gefasst und nicht so leicht mit Inhalt - über Floskeln hinaus - zu füllen.

    Die Lehrer der Gesamtschule Berger Feld in Gelsenkirchen, Patrick Hoffmann und Carsten Bongers, beschreiben den Schulprogrammbaustein an der Oberstufe der Schule.

    Hier ist ihr Beitrag.