ISA 2022 4

THEMEN:

- Köln - Schwarz-Grün blockiert mit überholten Argumenten
- 50 Jahre Bockmühle und der Deutsche Schulpreis
- Medienscouts

ISA 2022/4

Die GGG NRW hat am 28.2.2022 Stellung genommen zum Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen „Bildung für das 21. Jahrhundert - Aus der Pandemie Lenen - Bildung endlich konsequent denken“ an den Landtag von Nordrhein-Westfalen.

 Die auf zwei Jahre gestreckte Eingangsphase am Oberstufenkolleg in Bielefeld gibt Schüler:innen mit Sprachdefiziten mehr Zeit für den Erwerb von Deutsch als Fach- und Bildungssprache. Damit werden positive Bildungsverläufe ermöglicht. ...

Länderbericht NRW 2022-11

In NRW hat sich nach den Landtagswahlen im Frühjahr die neue schwarz-grüne Landesregierung an die Arbeit gemacht. Für die GGG NRW waren der Vorsitzende Andreas Tempel und der Schriftführer Rainer Dahlhaus zum Antrittsbesuch bei der Ministerin Dorothee Feller (CDU) und ihrem Staatssekretär Dr. Urban Mauer (CDU).

Die GGG NRW hat ihre Stellungnahme zum Haushalt 2023 des Landes NRW abgegeben.