Nordrhein-Westfalen
THEMEN:
– Schule muss anders: Fehlende Lehrkräfte, Ressourcen und soziale Disparitäten
– Schiedsrichter-AG und "Eliteschule des Sports"
– Vielfalt und Menschlichkeit
Demokratieprojekte an unseren Gesamtschulen
- ggg-nrw
eine Schule für die Lehrer:innenbildung
Innovative Lehrer*innenbildung im Zusammenwirken von Universität und Schule.
- ggg
(Marcus Valerius Martial)
Länderbericht NRW 2024-06
... das ist aber kein Selbstläufer meint
Andreas Tempel
Wo sollen sie alle herkommen, die vielen Lehrkräfte, die überall fehlen? Lehrkräftegewinnung – Lehrkräfteausbildung erster Teil an der Uni, zweiter Teil im ‚Ref‘ – Lehrkräftefortbildung, diese Begriffe umreißen das komplette Spannungsfeld. Und es läuft gerade in keinem Bereich gut.
- ggg-nw
Pressemitteilung Mai 2024
Bindung an Schulen des gegliederten Systems ignoriert die integrierten Schulen!
Seit der Veröffentlichung des Handlungskonzepts Unterrichtsversorgung im Herbst 2022 hat die GGG NRWdas Ministerium mehrfach auf die Möglichkeiten eines Einsatzes der Alltagshelfer*innen auch in Schulen der Sekundarstufe I hingewiesen. Als Verband begrüßt die GGG NRW die Ausweitung des Einsatzes von Alltagshelfer*innen in den Jahrgängen 5 und 6. Für die GGG NRW nicht verständlich ist hingegen die nicht näher begründete ausschließliche Bindung dieser Maßnahme an die Schulformen Haupt- und Realschule.
- GGG NRW
Hier der Newsletter 20224-05 , der an alle integrierten Schulen gegangen ist.
- GGG NRW