Bildungspolitik – überregional
Das afrikanische Dorf im modernen Städtebau
Die Schule als Bestandteil des (afrikanischen) Dorfes
- ggg
Wie Schulen zur Demokratie anstiften
In HEFT 2021/2 unserer Zeitschrift Die Schule für alle berichten Schulen über ihre Wege zur demokratischen Schule.
(Für den ganzen Artikel auf den Titel klicken.)
- ggg
4 Schulen und wie sie mit den Herausforderungen der Pandemie umgehen
In Heft 2020/1 unserer Zeitschrift Die Schulefür alle berichten Schulen über ihre Probleme und Wege zu deren Bewältigung, die sie in derPandemie herausfordern.
(Für den ganzen Artikel auf den Titel klicken.)
- Lothar Sack
RTI ist die Abkürzung für "response to intervention". Die in den USA entwickelte Methode ist auf dem Weg, auch in deutschen Schulen Fuß zu fassen.
Instrument für inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung? | bildungsklick.de vom 24.04.2013
Sie wird in Rügen unter der Bezeichnung Rügener Inklusionsmodell in Verbindung mit der Universität Rostock derzeit erprobt und findet längst auch ihre Unterstützung und Anwendung in NRW.
- Brigitte Schumann
"Der Gleichschritt ist das große Übel" | taz vom 17.08.2010
Schulen leiden unter der Methode "Gleichschritt": Alle das Gleiche in der gleichen Zeit. Eine Änderung der Lernkultur ist jedoch schwierig, sagt der Lehrer und Buchautor Roland Seidl im taz-Interview.
- GGG-Bund