Donnerstag, 04. April 2019

Gesamtschule Berger Feld
Adenauerallee 110
45891 Gelsenkirchen

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

- aktuell in der Stadt Hannover

Presseerklärung v. 22.02.2019

Presseinformation vom 22.2.2019 zum Antrag der AfD-Fraktion bezüglich einer Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes

Neben Schleswig-Holstein haben weitere Bundesländer wie z.B. Baden-Württemberg und Berlin die Gemeinschaftsschule eingeführt. Gemeinsam ist allen die Idee des längeren gemeinsamen Lernens und zwar für die gesamte Sekundarstufe I.

Lesen Sie die ganze PE!  Presseerklärung v. 22.02.2019

FORUM IGS

MONTAG, 28.10.2019

09.30 - 16.00 Uhr

Carl-von-Weinberg-Schule

Zur Waldau 21

60529 Frankfurt

 

Ich freue mich auf Ihr/Euer Kommen und eine produktive Sitzung!

Hanka Mühe

 

„Noten sind veraltet.“

Diese Aussage unterschreiben sowohl Andreas Giese, der Leiter der Abteilung Fortbildung des LI als auch Dr. Felix Winter, Erziehungswissenschaftler und Diplompsychologe. Andreas Giese erläuterte die Arbeit des Schulversuches alles>>könner. 46 Hamburger Schulen arbeiten in unterschiedlichen Fachsets daran, alternative und aussagekräftige Rückmeldeformate zu überfachlichen und fachlichen Kompetenzen zu entwickeln und auszuprobieren. Sie verzichten weitgehend auf Noten bis zum Jahrgang 8. Der Schulversuch ist bis 2019/2020 verlängert und widmet sich in den nächsten drei Jahren der Rückmeldung von fachlichen Kompetenzen. Zwischenergebnisse werden zum Sommer vorliegen.