Mit Corona bedingter einjähriger Verspätung begeht die Erich Kästner-Schule in Bochum im Schuljahr 2021/22 die Feierlichkeiten zum 50 jährigen Bestehen. Über die Festaktivitäten der ersten Gesamtschule Bochums berichtet der Schulleiter, Dr. Ludger Jonischeit.

An vielen Schulen in NRW liegen die Anmeldezahlen für den neuen Jahrgang 5 weit über den Aufnahmekapazitäten.

Bettina Kubanek-Meis analysiert die Situation in Wuppertal

Anne Ratzki kritisiert die Situation in Köln, wo seit 40 Jahren dem Elternwillen nach Gesamtschulplätzen nicht Rechnung getragen wird.

Andreas Tempel (GGG NRW Vorsitzender) benennt einige Herausforderungen, die Schulen in diesen schwierigen Zeiten bewältigen. Er fordert von der neuen Landesregierung, dass sie bald den Wind der Veränderung entfacht: "... ein Hauch wäre zu wenig!"

Hier ist sein Beitrag als Download.

ISA 2022 2

THEMEN:

- Wieder fehlen Gesamtschulplätze
- Solidarität mit Geflüchteten
- Interessante Kooperationen

ISA 2022/2

Unser Newsletter im Mai befasst sich mit unseren Wahlprüfsteinen, die von den Parteien (außer Bündnis 90 / Die Grünen) nicht beantwortet wurden. Wir haben uns dann entschlossen statt der (Nicht-)Antworten der Parteien die Landtagswahlprogramme zu analysieren.

Hier geht's zum Newsletter .