Gemeinschaftsschulverband wieder mit Doppelspitze und größerem Vorstand – Praxisbeispiele für erfolgreiches Lernen

Am Freitag, dem 3. November 2023, fand in der Richard-Hallmann-Schule in Trappenkamp die Ordentliche Mitgliederversammlung des Gemeinschafts­schulverbandes (GGG) Schleswig-Holstein statt. Der bisherige Vorstand trat fast vollständig wieder an und wurde zudem um mehrere Mitglieder erweitert. Co-Vorsitzende sind weiterhin Johann Knigge-Blietschau und Dr. Cornelia Östreich.

Maren Schramm, Schulleiterin der Anne-Frank-Schule in Elmshorn, hatte zuvor den Impulsvortrag über „Gelingensbedingungen von Schulkarrieren“ gehalten. Was ist nötig, damit Schüler*innen ihre Bildungsziele erreichen und obendrein Freude am Lernen entwickeln? Und was können die besonderen Stärken von Gemeinschaftsschulen in diesem Zusammenhang sein? Die Antwort heißt: „Haltung“ – jedem Kind etwas zutrauen, jedes Kind individuell fördern, Gemeinschaft und Selbstwirksamkeit erleben lassen. (Ein Beispiel an der Anne-Frank-Schule ist das „Schüler-Wassercamp“, in dem Flussbiotope untersucht und geschützt werden.)

...

Die vollständige PRESSEINFORMATION

Liebe GGG-Mitglieder in Schleswig-Holstein,RHS Logo white 250x147px e1568894529719

unsere Mitgliederversammlung 2023 findet statt am

3. November 2023, 16.00 Uhr
in der

Richard-Hallmann-Schule
Gablonzer Str. 42
24610 Trappenkamp

Alle GGG-Mitglieder des Landesverbandes Schleswig-Holstein sind herzlich eingeladen.

 

Liebe GGG-Mitglieder in Schleswig-Holstein,RHS Logo white 250x147px e1568894529719

unsere Mitgliederversammlung 2023 findet statt am

3. November 2023, 16.00 Uhr
in der

Richard-Hallmann-Schule
Gablonzer Str. 42
24610 Trappenkamp

Alle GGG-Mitglieder des Landesverbandes Schleswig-Holstein sind herzlich eingeladen.

 Die vollständige Einladung  zur Veranstaltungsseite

Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Gelsenkirchen Horst erreichten im bundesweiten Wettbewerb "Brücken schlagen" den 1. Platz mit ihrer Brückenkonstruktion einer Fuß-Radweg Brücke. Hier ist der Bericht ihres Lehrers, Emin Soukkkan.

Paul Böhm erinnert sich im Gespräch mit Dagmar Naegele (Mitglied im GGG Landesvorstand) an seine Schulzeit an einer Gesamtschule. Er entwickelt dabei Ideen für die Planung einer Schule.