Hamburg
Stadtteilschulverband  Landesverband der GGG
­

BILDUNGS­WENDE JETZT! (2024-04)

Neuer Appell an Bundes­regierung und KMK

bwj titel 1024x205 lila hq 1980x396

Deutschland steckt in einer der schwersten Bildungskrisen seit Gründung der Bundesrepublik! Bundesweit fehlen hunderttausende Kitaplätze. Der Mangel an Lehrkräften und Erzieher*innen steigt immer weiter und trifft auf ein veraltetes und unterfinanziertes Bildungssystem, das sozial ungerecht ist. Jetzt muss umgesteuert werden!

Bundesweit haben bereits 2023 über 180 Bildungsorganisationen, Gewerkschaften und Eltern- und Schüler*innenvertretungen den Appell für ein gerechtes, zukunftsfähiges und inklusives Bildungssystem unterzeichnet. Jetzt gibt es einen neuen Appell.
Hierzu Material  Unterzeichne auch du! (online)   Neue Termine   BILDUNGSWENDE JETZT! 

GGG-Pressemitteilung 05.05.2024  

John Hattie (2024-04): Wie können Sie denn bei Zehnjährigen schon wissen, wie sie mit 30 sein werden?

John Hattie war in Deutschland, genauer in Augsburg. Sein neues Buch "Visible Learning 2.0" wurde vorgestellt. Die Presse berichtete darüber. Seine Äußerungen zum gegliederten deutschen Schulsystem stellen klar, dass es sich nicht auf ihn als Befürworter berufen kann. Es wurde auch Zeit, dass die Hattie-Rezeption in Deutschland endlich vom Kopf auf die Füße gestellt wird.

Vollständiger Artikel durch Titelklick!

Erster Innovationskongress Oberstufe (2024-09)

Bündnis Zukunftsfähiges Abitur


Montag, 13. Sept. 2024, Vormittag
Humboldt Universität Berlin

Montag, 13. Sept. 2024, Nachmittag und 
Sonnabend, 14. Sept. 2024, Vormittag

Ev. Schule Berlin-Zentrum

Liebe Interessierte an einer zukunftsfähigen Oberstufe,

eine der Forderungen in der  Potsdamer Erklärung  ist die Vision einer öffentlichen Bildungsdebatte.

Nun stellt das Bündnis zukunftsfähiges Abitur diesen Raum selbst her auf dem ersten Innovationskongress Oberstufe 2024, Fr.13.9. 10 Uhr bis Sa.14.9. 13:15 Uhr in Berlin. Dazu laden wir, das Bündniss und die GGG als Bündnismitglied, heute herzlich ein. Wir planen, Innovationskongresse zur Oberstufe alle zwei Jahre stattfinden zu lassen.

Vollständiger Artikel durch Titelklick!

Wir nehmen Abschied von Anne Volkmann

Anne Volkmann 293x410
Anne, wie wir sie kennen.
Das Bild hat uns ihr Mann Gottfried zur Verfügung gestellt. Vielen Dank.

Ein Nachruf

Wir trauern um unsere langjährige Mitstreiterin und gute Freundin Anne Volkmann.

Sie hat lange gekämpft, nie die Zuversicht verloren und konnte die Krankheit doch nicht besiegen. Am 12.Oktober 2023 ist Anne im Alter von 73 Jahren ihrer schweren Erkrankung erlegen.

HH: Newsletter 39 (2024-01)

hh newsletter 34 titel

 

Schulbesuchstage 22.–24. April 2014

Aussetzung des KESS-Verfahrens

Abschied von Anne Vokmann

Die Schule für alle Heft 2023/4, Thema: Inklusion

 

HH: 2024-01 NEWSLETTER 39 

Bildungsdialog für Deutschland (2024-05)

Bildungsdialog für Deutschland

 

Neustart für Deutschlands Bildung:

 

Die GGG gehört zu den 94 Organisationen, die mit der Initiative #NeustartBildungJetzt einen Bildungsdialog zur Neugestaltung des Deutschen Bildungssystems fordern. Eine solche dringend benötigte Transformation lässt sich nur mit vereinten Kräften von Politik und Zivilgesellschaft angehen. Der „Bildungsdialog für Deutschland“ knüpft unmittelbar an den Appell für einen Nationalen Bildungsgipfel aus dem März 2023 an. Mit dem Vorschlag zur breiten Beteiligung aller Akteure im Bildungswesen, insbesondere aus der Bildungspraxis, soll ein Paradigmenwechsel eingeleitet werden.

Vollständiger Artikel durch Titelklick!

DIE SCHULE für alle – 2024/2

GGG MagazinDS232 titel 410x336

FokusWissenschaft – FokusPraxis:
– Lehrkräftebildung
GGGaktiv:
– Interview mit Florian Fabricius
– Neu an der IGS
– ArbeiterKind.de

John Hattie bestürzt über das Deutsche Schulsystem (PM 2024-05)

Presse­mit­tei­lung 16.05.2024:

Mit seinen Aussagen zum deutschen Schulsystem ist John Hattie von den Gegnern des längeren gemeinsamen Lernens nicht mehr als Kronzeuge zu missbrauchen, sondern

„Es ist höchste Zeit, dass sich das deutsche Schulsystem endlich auf den aktuellen Stand der Forschung bringt, auf Segregation und angebliche Leistungshomogenität verzichtet und allen Schüler*innen die Lernchancen eröffnet, auf die sie Anspruch haben. Dies geht nur in einer gemeinsamen Schule für alle, die mit Heterogenität umgehen kann und für Inklusion und optimale Förderung aller Kinder gut ausgestattet ist.“, macht Dieter Zielinski, der Bundesvorssitzende der GGG deutlich.

Vollständiger Artikel durch Titelklick!

HH: Newsletter 38 (2023-09)

hh newsletter 34 titel

 

Impressionen von der "Bildungswende JETZT!"-Demo am 23.09.2023

Aussetzung des KESS-Verfahrens

G9-Initiative ist überflüssig

Die Schule für alle Heft 2023/3, Thema: Zwei-Säulen-Modell

 

HH: 2023-09 NEWSLETTER 38 

DIE SCHULE für alle – 2024/1

GGG NRW SpezialDS241 titel 410x326

Unsere Wurzeln:
– Geschichte der Gesamtschule – Von 1969 bis heute
– 50 Jahre Gesamtschule NRW
im Fokus:
Schulstruktur – Inklusion – Bildungs­finanzierung
Schulprojekte:
– Herbert Grillo Gesamtschule – Comenius-Gesamtschule
– Gesamtschule Recklinghausen Suderwich

HH: Bildungswende JETZT! (2024-01)

Offener Brief an die neue Schulsenatorin Logo Schule muss anders

Sehr geehrte Frau Bekeris,

wir, die Hamburger Gruppe der bundesweiten Bildungsinitiative Bildungswende JETZT!, gratulieren Ihnen zur Bestätigung Ihres neuen Amtes durch die Hamburger Bürgerschaft und wünschen Ihnen einen guten Start! Gleichzeitig wünschen wir Herrn Rabe alles Gute für die Zukunft, vor allem gesundheitlich. Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen, um gemeinsam die Bildung in Hamburg gerechter, inklusiver und demokratischer zu machen.

Vollständiger Artikel durch Titelklick!
  • NRW: Stellungnahme zur Mindestgröße von Förderschulen

    Die GGG NRW hat ihre Stellungnahme zum "Entwurf einer zweiten Verordnung  zur Änderung der Verordnung über die Mindestgröße der Förderschulen und Schulen für Kranke" an das Ministerium für Schule und Weiterbildung geschickt.

  • NW: Newsletter 2018

    NW-Newsletter 2018/01 NW-Newsletter 2018/02

  • NW Presseblick: Neue Schulen 2018, 2. Hj.

    {slider title="November 2018" open="false"}

    28.11.2018 Westfälische Nachrichten
    Ahlen
    Zweite Gesamtschule vertagt
    Hitzige Debatte im Ahlener Schul- und Kulturausschuss: Soll die Städtische Sekundarschule zweite Gesamtschule werden? Eine klare Antwort steht noch aus
    28.11.2018 Die Glocke
    Ahlen
    Diskussion um zweite Gesamtschule
    An einer möglichen Umwandlung der Sekundar- in eine Gesamtschule scheiden sich die Geister. Obwohl der Schul- und Kulturausschuss wegen Beratungsbedarfs verschiedener Fraktionen keine Beschlussempfehlung gab, arbeiteten sich die Mitglieder mehr als zwei Stunden an diesem Thema ab.
    27.11.2018 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Dinslaken
    Schulausschuss stimmt für Aus der Sekundarschule Dinslaken
    Protest der rund 100 Demonstranten von FAS und Realschule war ohne Erfolg. Mehrheit stimmte für Vorschlag der Verwaltung, nur CDU war dagegen.
    22.11.2018 Rheinische Post
    Dinslaken
    Weiter Widerstand gegen die Schulpläne
    Die Elternschaften der Friedrich-Althoff-Sekundarschule und der Hiesfelder Realschule wollen die Vorschläge der Verwaltung nicht einfach hinnehmen. Sie werfen ihr vor, eine neue Gesamtschule um jeden Preis gründen zu wollen.
    14.11.2018 Rheinische Post
    Wesel
    CDU kritisiert Vorlage zur Gesamtschule
    Bildungsdebatte in Wesel
    14.11.2018 WDR
    Velbert
    Zweite Gesamtschule in Velbert
    Zweite Gesamtschule soll kommen
    Hauptausschuss ebnet Weg
    Schule an zwei Standorten
    09.11.2018 Rheinische Post
    Monheim
    Gesamtschule startet nach dem Sommer
    Die erst vor sechs Jahren etablierte Sekundarschule läuft sukzessive aus.
    08.11.2018 Westdeutsche Zeitung
    Mettmann
    Weg für die Gesamtschule ist frei
    Eine verbindliche Befragung der Eltern soll Klarheit bringen, haben die Parteien entschieden.
    06.11.2018 Rheinische Post
    Mettmann
    Gesamtschule: Eltern machen weiter Druck
    Die Bürgerinitiative kündigt an, bei Verschleppung des Themas auch „formale Wege anzusteuern“.
    05.11.2018 come-on.de (WA)
    Werdohl
    Gemeinsame Gesamtschule nimmt konkrete Formen an
    Weder die Gesamtschule Werdohl noch die Gesamtschule Finnentrop haben für sich allein eine Zukunft, nur ein Zusammenschluss der Schulen könne beide Einrichtungen auf Dauer retten.
    01.11.2018 Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln-Lindenthal -
    Auch der FC freut sich über Gesamtschule
    Nach den nächsten Sommerferien wird es in zwei Realschulen im Stadtbezirk Lindenthal keine Fünftklässler mehr geben.

    {slider title="Oktober 2018"}

    28.10.2018 Rheinische Post
    Dinslaken
    SPD für zweite Gesamtschule in Hiesfeld
    Die SPD-Fraktion hat sich in ihrer Klausurtagung am 26. Oktober ausführlich mit der Gestaltung der Dinslakener Schulstruktur beschäftigt. Mit großer Mehrheit sprach sich die Fraktion für eine zweite Gesamtschule am Standort Hiesfeld aus.
    24.10.2018 Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln
    Plan gegen Schulnotstand
    13 neue Gesamtschulen und acht neue Gymnasien für Köln
    17.10.2018 Rheinische Post
    Meerbusch
    Was die Politik über eine Gesamtschule mit Düsseldorf denkt
    Die Nachfrage nach Gesamtschulplätzen in Meerbusch ist groß – so groß, dass viele Schüler nicht auf ihre Wunschschule gehen können. Im Frühjahr gab es an der Maria-Montessori-Gesamtschule 173 Anmeldungen – für 116 Plätze.
    16.10.2018 LokalKompass
    Dinslaken
    Entscheidung ist gefallen: Ja zur Gesamtschule - Voraussetzungen für Standort werden geprüft
    Voller Ratssaal bei der Sondersitzung des Schulausschusses am 9. Oktober. Viele Schüler, Eltern und Lehrer beziehungsweise Schulleiter sind gekommen, um ihrem Ärger und Unverständnis Luft zu machen.

    {slider title="September 2018"}

    20.09.2018 General-Anzeiger
    Alfter
    Gesamtschule in Alfter startet 2019/20
    Die Gemeinde informiert Eltern und Grundschüler über das Anmeldeverfahren zu einer Gesamtschul-Zweigstelle.
    20.09.2018 Rheinische Post
    Monheim
    Gesamtschule wird neu gegründet
    Die Stadt Monheim ging irrtümlich davon aus, die Sekundarschule einfach umwandeln zu können.
    19.09.2018 Rheinische Post
    Dinslakener Schulausschuss
    Ergebnis der Elternbefragung
    Die Elternbefragung zur Zukunft der Dinslakener Schullandschaft ist ausgewertet. Eindeutige Klarheit hat sie, wie zu erwarten war, nicht gebracht. Überraschendes auch nicht. Jetzt ist die Politik am Zug.
    18.09.2018 Kölnische Rundschau
    Köln
    „Ossendorf braucht neue Gesamtschule“
    Gehen die Pläne für Gymnasium am Bedarf vorbei?
    14.09.2018 Rheinische Post
    Straelen/Wachtendonk
    Sekundarschule löst Standort in Wachtendonk auf
    Nun ist es offiziell: Der Standort Wachtendonk der Sekundarschule wird aufgelöst. Das hat der Zweckverband Sekundarschule Straelen/Wachtendonk am Mittwoch einstimmig beschlossen.
    14.09.2018 Rheinische Post
    Wesel
    SPD für zweite Gesamtschule, „weil das der Elternwille ist“
    Im Herbst wird die Politik zunächst in einer Sondersitzung des Schulausschusses (20. November) und dann in der Sondersitzung des Rates eine Woche später darüber entscheiden, ob im Sommer 2019 eine zweite Gesamtschule in Wesel an den Start geht oder nicht.
    13.09.2018 Rheinische Post
    Mettmann
    Gesamtschule: Fraktionen schwenken um
    Die Fronten bröckeln: Überraschend sprachen sich die Vertreter der Ratsfraktionen CDU, SPD und FDP am Stand der Mobilen Redaktion gestern für die Einrichtung einer Gesamtschule in Mettmann aus.
    11.09.2018 Rheinische Post
    Dinslaken
    AsF ist für zweite Gesamtschule in Hiesfeld
    Erweiterung der EBGS wird als nicht sinnvoll angesehen, weil dadurch eine Megaschule entstehen würde.
    09.09.2018 Westfalenblatt
    Bielefeld
    Gesamtschule Schildesche: Die Debatte wird hitziger
    Uneinigkeit über das Verfahren
    08.09.2018 Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln-Lindenthal
    CDU lenkt ein
    Streit um Lindenthaler Gesamtschule beigelegt
    07.09.2018 Rheinische Post
    Dinslaken
    GEW befürwortet zweite Gesamtschule
    Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft macht keinen Standortvorschlag und spricht sich gegen Erweiterung der Ernst-Barlach-Gesamtschule aus. Ziel: Alle Kinder sollen die gleiche Schule besuchen, die alle Abschlüsse anbietet.
    06.09.2018 Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln-Lindenthal
    CDU sieht „Beratungsbedarf“
    Streit um neue Gesamtschule in Köln-Lindenthal
    05.09.2018 Kölnische Rundschau
    Köln-Lindenthal
    Appell für Gesamtschule
    CDU verzögert Beschluss über Umwandlung von Realschulen

    {slider title="Juli 2018"}

    19.07.2018 Aachener Zeitung
    Jülich
    Sekundarschule Jülich entlässt ihren ersten Jahrgang
    Die Sekundarschule Jülich ging vor ziemlich genau sechs Jahren in Betrieb und ist mithin die jüngste Bildungseinrichtung der Stadt. Vor den Sommerferien hat sie ihren ersten Jahrgang verabschiedet.
    18.07.2018 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Bochum
    2012 als Sekundarschule Ost gestartet
    August 2012: Die Nelson-Mandela-Schule startet als Sekundarschule Ost an der Stiftstraße mit drei 5. Klassen. Seit dem Schuljahr 2017/18 besteht das vollständige Schulangebot bis zur 10. Klassenstufe.
    11.07.2018 Rheinische Post
    Mettmann
    Bürgerinitiative fordert Gesamtschule
    Gesamtschule soll in Mettmann gegründet werden
    11.07.2018 Westdeutsche Zeitung
    Mettmann
    Bürger kämpfen für Gesamtschule
    Die Gruppe sammelt Unterschriften für die Gründung einer Gesamtschule. Diese soll die Realschule ersetzen.
    06.07.2018 Westdeutsche Zeitung
    Wuppertal
    Ausschuss stimmt für siebte Gesamtschule
    Im Schulausschuss wurden die Pläne für den Umbau des ehemaligen Art-Hotels vorgestellt.
    04.07.2018 Schaufenster Mettmann
    Mettmann
    Bürgerinitiative „Gesamtschule für Mettmann“ wird gegründet
    In Mettmann wird am morgigen Donnerstag die Bürgerinitiative „Gesamtschule für Mettmann“ gegründet.
    04.07.2018 Rheinische Post
    Ratingen
    Hauptschüler suchen eine Schule
    Keine neue Gesamtschule, keine Sekundarschule - aber was dann? Die Diskussion um die Schullandschaft läuft heiß.
    04.07.2018 RuhrNachrichten
    Castrop-Rauxel
    Nach 28 Jahren gehen die Lichter endgültig aus
    Nach 28 Jahren ist Feierabend an der Janusz-Korczak-Gesamtschule. Das Ende der Schule war absehbar. Dennoch blutet Schulleiter Hermann Böcker das Herz.

    {/sliders}

  • NW Blick in die Presse 2018, 2.Hj.

    {slider title="Dezember 2018" open="false"}

    29.12.2018 Rheinische Post
    Dinslaken
    Neue Hoffnung, dass die Sekundarschule überlebt
    Die Zweizügigkeit der Friedrich-Althoff-Schule soll für 2019 geduldet werden, wie Isabell Hochstrat erfuhr
    03.12.2018 Rheinische Post
    Mönchengladbach
    Schulausschuss sorgt für mehr Gesamtschulplätze
    SPD-Ratsherr Reinhold Schiffers hatte sich im Schulausschuss für mehr Züge an den Gesamtschulen eingesetzt. … CDU und SPD stellen im Ausschuss Maßnahmenpaket vor. Geschwister-Scholl-Realschule soll auf drei Züge erweitert werden.
    03.12.2018 Westfälische Nachrichten
    Ahlen
    Gutachten ist Bezirksregierung nicht bekannt
    Die Bezirksregierung Münster bestätigt, den Umwandlungsprozess der Sekundarschule in eine Gesamtschule positiv begleitet zu haben. Dabei gehe es allein um die Beratung der Stadt in rechtlichen Fragen.
    01.12.2018 Rheinische Post
    Gesamtschule Ratheim
    Auf den Spuren von Konstantinopel
    Schulleiter Georg Schiefelbein hat sich zusammen mit drei seiner Lehrkräfte der Leonardo da Vinci Gesamtschule zum Startschuss des ersten neuen Erasmus-Projekts „The influence of books“ (Der Einfluss von Büchern) auf den Weg zum Bosporus gemacht.

    {slider title="November 2018"}

    29.11.2018 Rheinische Post
    Dinslaken
    Neue Hoffnung, dass die Sekundarschule überlebt
    Die Zweizügigkeit der Friedrich-Althoff-Schule soll für 2019 geduldet werden, wie Isabell Hochstrat erfuhr.
    28.11.2018 Westfälische Nachrichten
    Ahlen
    Zweite Gesamtschule vertagt
    Hitzige Debatte im Ahlener Schul- und Kulturausschuss: Soll die Städtische Sekundarschule zweite Gesamtschule werden? Eine klare Antwort steht noch aus
    28.11.2018 Die Glocke
    Ahlen
    Diskussion um zweite Gesamtschule
    An einer möglichen Umwandlung der Sekundar- in eine Gesamtschule scheiden sich die Geister. Obwohl der Schul- und Kulturausschuss wegen Beratungsbedarfs verschiedener Fraktionen keine Beschlussempfehlung gab, arbeiteten sich die Mitglieder mehr als zwei Stunden an diesem Thema ab.
    28.11.2018 come-on.de (WA)
    Werdohl
    Neue Gesamtschule Finnentrop/Werdohl startet im Sommer 2019
    Die neue Gesamtschule Finnentrop/Werdohl mit ihren Teilstandorten Bigge-Lenne-Gesamtschule (BLG) und Albert-Einstein-Gesamtschule (AEG) wird ihre Arbeit zum Sommer aufnehmen.
    27.11.2018 Rheinische Post
    Wesel
    89 Prozent im Weseler Rat für zweite Gesamtschule
    Die Weseler Schulverwaltung kann nun mit der Bezirksregierung Düsseldorf alle notwendigen weiteren Schritte in Angriff nehmen.
    27.11.2018 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Dinslaken
    Schulausschuss stimmt für Aus der Sekundarschule Dinslaken
    Protest der rund 100 Demonstranten von FAS und Realschule war ohne Erfolg. Mehrheit stimmte für Vorschlag der Verwaltung, nur CDU war dagegen.
    26.11.2018 Westfälische Nachrichten
    Münster
    Weiterer Verzug droht beim Bau der Gesamtschule im Ostviertel
    Die Kosten für den Bau der neuen Gesamtschule im Ostviertel explodieren – und nun droht ernsthaft weiterer Bauverzug.
    22.11.2018 Rheinische Post
    Dinslaken
    Weiter Widerstand gegen die Schulpläne
    Die Elternschaften der Friedrich-Althoff-Sekundarschule und der Hiesfelder Realschule wollen die Vorschläge der Verwaltung nicht einfach hinnehmen. Sie werfen ihr vor, eine neue Gesamtschule um jeden Preis gründen zu wollen.
    15.11.2018 Dorstener Zeitung
    Kirchhellen
    Die Sekundarschule in Kirchhellen ist offiziell eröffnet
    Im August 2016 begannen die Arbeiten für die Sekundarschule am Kirchhellener Ring. Zwei Jahre später wurde sie nun offiziell eröffnet. Die Schüler und Lehrer sind begeistert.
    14.11.2018 Rheinische Post
    Wesel
    CDU kritisiert Vorlage zur Gesamtschule
    Bildungsdebatte in Wesel
    14.11.2018 WDR
    Velbert
    Zweite Gesamtschule in Velbert
    Zweite Gesamtschule soll kommen
    Hauptausschuss ebnet Weg
    Schule an zwei Standorten
    14.11.2018 Rheinische Post
    Hamminkeln
    Gesamtschule kämpft um Schulwechsler
    Eine Elternbefragung zum Anmeldeverhalten zur neu startenden Oberstufe und der dritten und vierten Jahrgangsstufe ist geplant. Am Teilstandort Dingden wird besonders geworben.
    13.11.2018 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Dinslaken
    Sekundarschule in Dinslaken darf nicht zweizügig werden
    Friedrich-Althoff-Schule Dinslaken darf nicht zweizügig fortgeführt werden. Die Auskunft hat die Stadt erneut von der Bezirksregierung erhalten.
    10.11.2018 Neue Westfälische
    Oerlinghausen
    Die kleine Gesamtschule
    Sekundarschule: Viele Eltern können mit dem Begriff nichts anfangen. Trotzdem ist die Heinz-Sielmann-Schule ein Erfolgsmodell.
    09.11.2018 Rheinische Post
    Monheim
    Gesamtschule startet nach dem Sommer
    Die erst vor sechs Jahren etablierte Sekundarschule läuft sukzessive aus.
    08.11.2018 Westdeutsche Zeitung
    Mettmann
    Weg für die Gesamtschule ist frei
    Eine verbindliche Befragung der Eltern soll Klarheit bringen, haben die Parteien entschieden.
    08.11.2018 Münstersche Zeitung
    Münster
    Gesamtschule Ost wird deutlich teurer
    Böses Erwachen beim geplanten Bau der neuen Gesamtschule in Münsters Osten: Die Kosten galoppieren davon. Die Stadt sagt, man habe kaum Einfluss darauf.
    07.11.2018 Würselen
    Baustopp der Gesamtschule Würselen aufgehoben
    An der neuen Gesamtschule in Würselen kann weitergebaut werden. Das hat das Aachener Verwaltungsgericht heute entschieden.
    06.11.2018 Rheinische Post
    Mettmann
    Gesamtschule: Eltern machen weiter Druck
    Die Bürgerinitiative kündigt an, bei Verschleppung des Themas auch „formale Wege anzusteuern“.
    05.11.2018 come-on.de (WA)
    Werdohl
    Gemeinsame Gesamtschule nimmt konkrete Formen an
    Weder die Gesamtschule Werdohl noch die Gesamtschule Finnentrop haben für sich allein eine Zukunft, nur ein Zusammenschluss der Schulen könne beide Einrichtungen auf Dauer retten.
    03.11.2018 come-on.de (WA)
    Kierspe
    Riesenengagement bei Schülern
    Nicht nur die Lehrer, auch Schulleiter Johannes Heintges staunte über das riesige Engagement, das die Schüler in dieser Woche bei den insgesamt 35 Projekten an den Tag gelegt haben. … Zudem dürfte das Thema „50 Jahre Gesamtschule“ ebenfalls dazu beigetragen haben, dass sich die Schüler so engagiert haben – schließlich werden sie die Jubiläumsfeiern im kommenden Jahr nicht nur miterleben, sondern ihre Beiträge zu den Veranstaltungen leisten.
    02.11.2018 Rheinische Post
    Düsseldorf-Garath
    Gesamtschule soll 2020 fertig sein
    02.11.2018 Stadt Düsseldorf
    Stadtentwicklung
    Große Baufortschritte an der Gesamtschule Stettiner Straße
    Der Grundstein ist am 20. Juli 2018 gelegt worden, am 2. November wurde an der Gesamtschule Stettiner Straße in Garath Richtfest gefeiert. …
    01.11.2018 Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln-Lindenthal -
    Auch der FC freut sich über Gesamtschule
    Nach den nächsten Sommerferien wird es in zwei Realschulen im Stadtbezirk Lindenthal keine Fünftklässler mehr geben.

    {slider title="Oktober 2018"}

    31.10.2018 WDR
    Würselen
    Stadt Würselen rechnet mit raschem Weiterbau der Gesamtschule
    Der Bürgermeister von Würselen ist zuversichtlich, dass bald am Neubau der Gesamtschule weiter gearbeitet werden kann. Ein Gericht hatte die Baugenehmigung ausgesetzt, weil Anwohner zu viel Lärm befürchten.
    30.10.2018 WDR
    Würselen
    Gericht stoppt Schulbau in Würselen
    Erst am Montag (29.10.2018) wurde Richtfest gefeiert - am Dienstag (30.10.2018) hat das Verwaltungsgericht Aachen die Baugenehmigung für die Gesamtschule in Würselen ausgesetzt.
    30.10.2018 Die Glocke
    Wadersloh
    517 Schüler stürmen in die Sekundarschule
    Am Dienstag ist die neue Sekundarschule in Wadersloh, wie Christian Thegelkamp es beschreibt, „ans Netz gegangen“. Am Morgen stürmten die 517 Schüler das Gebäude.
    28.10.2018 Rheinische Post
    Dinslaken
    SPD für zweite Gesamtschule in Hiesfeld
    Die SPD-Fraktion hat sich in ihrer Klausurtagung am 26. Oktober ausführlich mit der Gestaltung der Dinslakener Schulstruktur beschäftigt. Mit großer Mehrheit sprach sich die Fraktion für eine zweite Gesamtschule am Standort Hiesfeld aus.
    25.10.2018 Bundesministerium für Bildung und Forschung
    Ganztagsschule vor Ort
    Reinoldi-Sekundarschule: Ein Stadtteil schließt einen Pakt
    Mit einem Ausbildungspakt unterstützt die Reinoldi-Sekundarschule in Dortmund ihre Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung. Hinter der Ganztagsschule steht ein ganzes Netzwerk lokaler Partner.
    24.10.2018 Hellweger Anzeiger
    Fröndenberg
    Umbau der Gesamtschule Fröndenberg
    Der erste Jahrgangsbereich der Gesamtschule ist fast fertig. Die ersten Ergebnisse können sich schon sehen lassen. Am 2. November wird der Abschnitt offiziell Vertretern aus der Politik, den Schulen und der Schulaufsicht präsentiert.
    24.10.2018 Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln
    Plan gegen Schulnotstand
    13 neue Gesamtschulen und acht neue Gymnasien für Köln
    23.10.2018 Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln-Rondorf/Rodenkirchen
    Gymnasium oder Gesamtschule?
    Diskussion um Schulform im Neubaugebiet Köln-Rondorf
    17.10.2018 Rheinische Post
    Meerbusch
    Was die Politik über eine Gesamtschule mit Düsseldorf denkt
    Die Nachfrage nach Gesamtschulplätzen in Meerbusch ist groß – so groß, dass viele Schüler nicht auf ihre Wunschschule gehen können. Im Frühjahr gab es an der Maria-Montessori-Gesamtschule 173 Anmeldungen – für 116 Plätze.
    16.10.2018 LokalKompass
    Dinslaken
    Entscheidung ist gefallen: Ja zur Gesamtschule - Voraussetzungen für Standort werden geprüft
    Voller Ratssaal bei der Sondersitzung des Schulausschusses am 9. Oktober. Viele Schüler, Eltern und Lehrer beziehungsweise Schulleiter sind gekommen, um ihrem Ärger und Unverständnis Luft zu machen.
    16.10.2018 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Jüchen
    Oberstufen-Schüler auf der Spur der DNA
    Oberstufenschüler der Gesamtschule bauten Modelle des menschlichen Erbgutes.
    15.10.2018 stol.it
    Lodi (Lombardei)
    Lega wegen Migranten-feindlicher Schulpolitik unter Druck
    Italiens Regierungspartei Lega sieht sich mit dem Vorwurf aus den Oppositionsreihen konfrontiert, eine Migranten-feindliche Schulpolitik zu betreiben. Für einen Eklat sorgte ein Fall in der lombardischen Stadt Lodi. Hier wurden einige Migrantenkinder von der Schulkantine ausgeschlossen, weil ihre Eltern nicht die von der Gemeinde geforderten Dokumente über ihr Einkommen vorgelegt hatten.
    14.10.2018 Westfälische Nachrichten
    Greven
    Alessia Alibrandi und Tillian Borchman gewählt
    SV-Fahrt der Gesamtschule
    13.10.2018 Westfalenblatt
    Brakel
    »Gib mir fünf«
    Gesamtschule feiert Geburtstag

    {slider title="September 2018"}

    27.09.2018 Hannoversche Allgemeine
    Hannover
    Ampel-Bündnis erwägt Gründung neuer Gesamtschule
    Nach dem heftigen Streit über den Bau eines 18. Gymnasiums raufen sich die Ampel-Partner (SPD, Grüne, FDP) wieder zusammen. Kompromiss könnte der Bau einer weiteren Gesamtschule sein.
    25.09.2018 Westfälische Nachrichten
    Greven
    „Wir müssen uns etablieren“
    Oberstufe der Gesamtschule mit 44 Schülern gestartet
    24.09.2018 Westfälische Nachrichten
    Ahlen
    Als Regelschule etabliert
    30 Jahre Fritz-Winter-Gesamtschule
    24.09.2018 Handelsblatt
    Digitalpakt Schule
    Schlechte Digital-Ausstattung in Schulen – Lehrer machen Druck bei Grundgesetzänderung
    Bei der digitalen Ausstattung haben Deutschlands Schulen viel aufzuholen, zeigt eine Umfrage. Doch eine Mehrheit für die nötige Grundgesetzänderung ist nicht gesichert.
    23.09.2018 RuhrNachrichten
    Nordkirchen
    25-Jahr-Feier zeigt Gesamtschule als „lebendiges Ganzes“
    Elf Grad und Dauerregen zwangen die Organisatoren der 25-Jahr-Feier der Schlaun-Gesamtschule am Sonntag, aus der Freiluft- eine Indoor-Veranstaltung zu machen. Die Folgen waren erstaunlich.
    23.09.2018 Rhein-Erft Rundschau
    Brühl/Pulheim
    Schulen in Pulheim und Brühl ausgezeichnet
    Förderung von individuellen Talenten
    23.09.2018 SRF
    Abstimmungen
    Luzerner Initiativen zu Bildung und ÖV klar abgelehnt
    Die Bildungs-Initiative und jene zum ÖV stammen von der linken Allianz für Lebensqualität. Beide holen nur etwa ein Drittel Ja-Stimmen.
    21.09.2018 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Bochum
    Diesen Namen trägt die Bochumer Sekundarschule Südwest jetzt
    Seit August trägt die Bochumer Schule den Namen von Rupert Neudeck. Seine Frau kam zum großen Schulfest und erzählte vom gemeinsamen Leben.
    20.09.2018 General-Anzeiger
    Alfter
    Gesamtschule in Alfter startet 2019/20
    Die Gemeinde informiert Eltern und Grundschüler über das Anmeldeverfahren zu einer Gesamtschul-Zweigstelle.
    20.09.2018 Rheinische Post
    Monheim
    Gesamtschule wird neu gegründet
    Die Stadt Monheim ging irrtümlich davon aus, die Sekundarschule einfach umwandeln zu können.
    19.09.2018 Rheinische Post
    Dinslakener Schulausschuss
    Ergebnis der Elternbefragung
    Die Elternbefragung zur Zukunft der Dinslakener Schullandschaft ist ausgewertet. Eindeutige Klarheit hat sie, wie zu erwarten war, nicht gebracht. Überraschendes auch nicht. Jetzt ist die Politik am Zug.
    18.09.2018 Kölnische Rundschau
    Köln
    „Ossendorf braucht neue Gesamtschule“
    Gehen die Pläne für Gymnasium am Bedarf vorbei?
    18.09.2018 General-Anzeiger
    Bad Godesberg
    Dorothee Seifert neue Schulleiterin in Bad Godesberg
    Dorothee Seifert folgt Andrea Frings und leitet die Elisabeth-Selbert-Gesamtschule. Zwei Jahrzehnte ihres Berufslebens hat sie in der Privatwirtschaft verbracht.
    17.09.2018 Rheinische Post
    Kempen
    Frischer Wind im Leitungsteam
    An der Kempener Gesamtschule ist Suzan Torun-Schneider neue stellvertretende Schulleiterin. Sie hat die Nachfolge von Ute Joerißen angetreten.
    14.09.2018 Rheinische Post
    Straelen/Wachtendonk
    Sekundarschule löst Standort in Wachtendonk auf
    Nun ist es offiziell: Der Standort Wachtendonk der Sekundarschule wird aufgelöst. Das hat der Zweckverband Sekundarschule Straelen/Wachtendonk am Mittwoch einstimmig beschlossen.
    14.09.2018 Rheinische Post
    Wesel
    SPD für zweite Gesamtschule, „weil das der Elternwille ist“
    Im Herbst wird die Politik zunächst in einer Sondersitzung des Schulausschusses (20. November) und dann in der Sondersitzung des Rates eine Woche später darüber entscheiden, ob im Sommer 2019 eine zweite Gesamtschule in Wesel an den Start geht oder nicht.
    13.09.2018 Westfälische Nachrichten
    Sekundarschule Telgte
    Hervorragende Noten
    Der Telgter Sekundarschule ist bei einer Qualitätsanalyse „hervorragende Qualität“ bescheinigt worden.
    13.09.2018 Rheinische Post
    Leichlingen
    Sekundarschule schärft ihr Profil
    Seit Schuljahresbeginn wird Spanisch als zweite oder dritte Fremdsprache angeboten. Gleichzeitig ist Halbzeit im Aufbauprozess der Schule.
    13.09.2018 Rheinische Post
    Mettmann
    Gesamtschule: Fraktionen schwenken um
    Die Fronten bröckeln: Überraschend sprachen sich die Vertreter der Ratsfraktionen CDU, SPD und FDP am Stand der Mobilen Redaktion gestern für die Einrichtung einer Gesamtschule in Mettmann aus.
    13.09.2018 Deutschlandfunk
    Bildungspolitik
    „Der Bund muss sich dauerhaft an der Finanzierung beteiligen“
    Die Frage nach der Finanzierung der Bildung wird seit Jahren heiß diskutiert. Notwendig sei „eine dauerhafte und nachhaltige Finanzierungsstruktur“, was den Beitrag von Bund und Ländern angehe, sagte der Bildungsforscher Dieter Dohmen im Dlf. Da gebe es noch einen gordischen Knoten zu durchschlagen.
    12.09.2018 LOKALPLUS.NRW
    Drolshagen
    Schulbaupreis des Landes für Sekundarschule in Drolshagen
    Das Projekt war umstritten. Selbst Bürgermeister Ulrich Berghof gehörte zu den Kritikern des Neubaus an der Sekundarschule. „Rückwirkend war es die richtige Entscheidung“, sagt Berghof jetzt und ist mächtig stolz. Für das Gebäude erhält die Stadt den „Schulbaupreis NRW 2018“. Überreicht wird er am 24. September in Bochum.
    11.09.2018 Rheinische Post
    Dinslaken
    AsF ist für zweite Gesamtschule in Hiesfeld
    Erweiterung der EBGS wird als nicht sinnvoll angesehen, weil dadurch eine Megaschule entstehen würde.
    11.09.2018 Rhein-Erft Rundschau
    Hürth-Hermülheim
    Neubau mit Schulbaupreis NRW ausgezeichnet
    Der Neubau der Gesamtschule an der Sudetenstraße wird mit dem Schulbaupreis NRW 2018 ausgezeichnet. Das entschied eine unabhängige Fachjury unter Vorsitz der Münchener Architektin Ellen Dettinger.
    10.09.2018 FOCUS online Regional
    Münster
    Alle Kinder wünschen sich Frieden
    21. Kinder-Friedenstreffen / 11 Schulen beteiligen sich an Sternmarsch / Friedensbuch für Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson.
    09.09.2018 Neue Westfälische
    Bielefeld
    Standort der neuen Schildescher Gesamtschule ist weiter unklar
    Die Schildescher Kommunalpolitiker sind skeptisch gegenüber dem Neubaustandort eingestellt, aber auch die anderen Varianten haben ihre Nachteile. Der Schulleiter äußert sich deutlich
    09.09.2018 Westfalenblatt
    Bielefeld
    Gesamtschule Schildesche: Die Debatte wird hitziger
    Uneinigkeit über das Verfahren
    08.09.2018 Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln-Lindenthal
    CDU lenkt ein
    Streit um Lindenthaler Gesamtschule beigelegt
    07.09.2018 Oberbergische Volkszeitung (Kölnische Rundschau)
    Waldbröl
    „Wir sind mehr“-Bewegung
    Gesamtschule Waldbröl beteiligt sich mit Fensterdemo
    07.09.2018 Rheinische Post
    Dinslaken
    GEW befürwortet zweite Gesamtschule
    Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft macht keinen Standortvorschlag und spricht sich gegen Erweiterung der Ernst-Barlach-Gesamtschule aus. Ziel: Alle Kinder sollen die gleiche Schule besuchen, die alle Abschlüsse anbietet.
    07.09.2018 Soester Anzeiger
    Wickede (Ruhr)
    „Erleuchtete“ Bildung mit Glasfaser
    Historischer Moment für die Gemeinde Wickede (Ruhr) - und es hat durchaus Symbolkraft, dass es gerade die Sekundarschule als Ort der Bildungs- und Informationsvermittlung ist, die als erste Stätte mit der neuen Erschließung „erleuchtet“ wird und mit der offiziellen Freischaltung am Freitag das Signal aus dem Glasfaserleiter erhält.
    06.09.2018 Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln-Lindenthal
    CDU sieht „Beratungsbedarf“
    Streit um neue Gesamtschule in Köln-Lindenthal
    05.09.2018 Kölnische Rundschau
    Köln-Lindenthal
    Appell für Gesamtschule
    CDU verzögert Beschluss über Umwandlung von Realschulen
    03.09.2018 Handelsblatt
    Bildungspolitik
    Inklusion an Schulen kommt nur langsam voran – Wohnort bestimmt Fortschritte
    Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden nur langsam in Regelschulen integriert. Ob die Inklusion vorankommt, hängt auch vom Bundesland ab.

    {slider title="August 2018"}

    31.08.2018 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Jüchen
    Oberstufenstart der Gesamtschule
    Es sind noch einige Plätze frei in der ersten Oberstufe der Gesamtschule Jüchen
    01.08.2018 Berner Zeitung
    Signau
    In einem Masterplan soll aufgezeigt werden, wie sämtliche Schülerinnen und Schüler der Gemeinde an einem Ort unterrichtet ­werden können.
    Am 26. November stimmt die Bevölkerung über ein neues Schulreglement ab. Kommt es durch, werden alle Kinder der Gemeinde künftig im Dorf Signau unterrichtet.

    {slider title="Juli 2018"}

    29.07.2018 Weser-Kurier
    Bremen
    Friedensverhandlungen in schwierigen Zeiten
    Der Schulfrieden zwischen SPD, Grünen, CDU und FDP über Bremens Schulstruktur endet 2019, im Jahr der Landtagswahl. Der wird die Verhandlungen gewaltig erschweren, vermutet Silke Hellwig.
    26.07.2018 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Bildung
    Grünen-Chef in NRW stellt Noten an den Schulen infrage
    Felix Banaszak, Grünen-Landeschef, fordert radikale Schulreformen in NRW und Lern-Feedbacks statt Ziffernoten für Schüler.
    24.07.2018 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Kirchhellen
    Die neue Sekundarschule in Kirchhellen ist bald fertig
    Jetzt stehen noch Malerarbeiten im Altbau der Hauptschule sowie die Gestaltung der Außenanlagen an. Schulbetrieb startet nach den Sommerferien
    24.07.2018 FOCUS online Regional
    Leverkusen
    Baumaßnahmen in Schulen: Schwerpunkt Digitalisierung
    Auch in diesem Jahr nutzt die Stadt Leverkusen die Sommerferien, um Baumaßnahmen in den Schulen durchzuführen.
    24.07.2018 Haller Kreisblatt
    Werther
    PAB-Gesamtschule bekommt flächendeckendes WLAN-Netz
    … Ganz anders sieht das Programm in den großen Ferien für Handwerker aus. Denn während die Schüler Klassenarbeiten und Klausuren vorläufig den Rücken kehren, bevölkern sie die Gebäude. So ist es aktuell auch in der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule am Standort Werther.
    23.07.2018 Die Presse (Wien)
    Schule
    Die Gesamtschule: Theoretisch möglich, praktisch (wohl) nicht
    Die türkis-blaue Koalition ist gegen die Gesamtschule. Das Gesetz, das Modellregionen erlaubt, hat sie dennoch nicht zurückgenommen. Zur Freude so manches Bundeslandes.
    23.07.2018 Aachener Zeitung
    Nordeifel
    Schüler sammeln Geld für indianische Kinder
    Für die Schüler in Kleinhau ist es seit zwei Jahrzehnten gelebte Tradition. Einmal im Jahr werden die Laufschuhe geschnürt und Spenden gesammelt. Alles zur Unterstützung von indianischen Kindern im „Centro Cultural Masis“ in El Alto, Bolivien.
    22.07.2018 LokalKompass
    Düsseldorf
    Stadt Düsseldorf investiert 700 Millionen in Schulen: Neubauten und Erweiterungen in 2018
    Dieser Tage war offizieller Baustart an der Gesamtschule Stettiner Straße in Garath
    22.07.2018 LokalKompass
    Recklinghausen
    Gesamtschule kooperiert - Unterricht im Schülerlabor der Uni
    Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule in Recklinghausen-Süd erhalten mit dem Beginn des neuen Schuljahres die Möglichkeit, an Projekten des Alfred-Krupp-Schülerlabors teilzunehmen.
    21.07.2018 Rheinische Post
    Düsseldorf-Garath
    Startschuss für Gesamtschulanbau
    Im Mai 2019 soll die Gesamtschule Stettiner Straße in den Neubau ziehen können. Der Altbau wird anschließend saniert. Den teilt sich die Gesamtschule noch mit der Fritz-Henkel-Schule, die ausläuft. Die Stadt investiert 25 Millionen.
    20.07.2018 FOCUS online Regional
    Dortmund
    Schulen und Kitas werden in den Ferien zu Baustellen - Stadt investiert Millionen
    Größtes Projekt: Neubau der Reinoldi-Sekundarschule
    20.07.2018 Rheinische Post
    Hünxe
    Gesamtschule setzt auf Wissenschaft mit Herz
    Wenn die „Physikanten und Co“ die Welt erklären, erscheinen physikalische Phänomene wie Magie: Ein Laserstrahl wird zum elektrischen Bass. Kurz vor den Ferien erwarteten die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Hünxe ein Feuerwerk des Edutainments.
    19.07.2018 General-Anzeiger
    Rheinbach
    Neue Räume für die Gesamtschule in Rheinbach
    Richtfest am Erweiterungsbau der Rheinbacher Gesamtschule: Die Stadt investiert 8,5 Millionen Euro in eine neue Mensa, eine Lehrküche, naturwissenschaftliche Räume und Klassenzimmer.
    19.07.2018 Rheinische Post
    Heiligenhaus
    Schule steckt voller guter Jubiläums-Ideen
    Die Gesamtschüler an der Hülsbecker Straße haben sich ihre Ferien besonders verdient. Sie ziehen stolz Bilanz.
    19.07.2018 Landespresseportal
    Schleswig-Holstein
    In Schleswig-Holstein werden populäre Vorurteile Schulrecht
    Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, vergleicht die Arbeitsschwerpunkte der Bildungsministerin und die ab 1. August gültige Grundschulverordnung mit dem „Faktencheck Grundschule“ des Grundschulverbands.
    19.07.2018 WirtschaftsWoche
    Wohlstand und Wachstum
    Nur Bildung kann die Demografie-Katastrophe abwenden
    Singapur und andere ostasiatische Staaten haben vorgemacht, was andere Entwicklungsländer nachmachen müssen: Eine zielorientierte Bildungspolitik ist der Schlüssel, um die Probleme des 21. Jahrhunderts zu entschärfen.
    19.07.2018 Aachener Zeitung
    Jülich
    Sekundarschule Jülich entlässt ihren ersten Jahrgang
    Die Sekundarschule Jülich ging vor ziemlich genau sechs Jahren in Betrieb und ist mithin die jüngste Bildungseinrichtung der Stadt. Vor den Sommerferien hat sie ihren ersten Jahrgang verabschiedet.
    18.07.2018 Der Standard (Wien)
    Schul-Politik
    Niessl will Bildungsreform statt Mehrkosten für Lehrer
    Über Länder drüberzufahren sei "wenig demokratisch"
    18.07.2018 Der Standard (Wien)
    Schul-Politik
    Bildungsministerium gibt sich neue Struktur
    Umbau vor allem in den Bildungssektionen
    18.07.2018 Kamen-Web.de
    Kamen
    Interreligiöse Abiturfeier an der Gesamtschule Kamen
    Anfang Juli fand zum zweiten Mal eine interreligiöse Abiturfeier - InterReli2Go - an der Gesamtschule Kamen statt. Unter dem Motto „Wasser, die Quelle des Lebens“ feierten AbiturientInnen, ihre Familien und weitere Gäste gemeinsam in der Studiobühne der Gesamtschule.
    18.07.2018 FOCUS online Regional
    Lohmar
    Gesamtschule und Stadtbibliothek sind in Lohmar Bildungspartner
    Wen wundert es da, dass kurz vor den Sommerferien noch ein Besuch einer siebten Klasse in der Stadtbibliothek stattfand. „Nicht alle haben noch ihren Ausweis aus Grundschulzeiten, aber alle hätten Lust zu stöbern“, kündigte die Lehrerin an.
    18.07.2018 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Bochum
    2012 als Sekundarschule Ost gestartet
    August 2012: Die Nelson-Mandela-Schule startet als Sekundarschule Ost an der Stiftstraße mit drei 5. Klassen. Seit dem Schuljahr 2017/18 besteht das vollständige Schulangebot bis zur 10. Klassenstufe.
    18.07.2018 Westdeutsche Zeitung
    Grefrath
    Sekundarschule soll Neubau bekommen
    In nicht öffentlicher Ratssitzung haben die Politiker grünes Licht für die Planungen gegeben.
    17.07.2018 Deutschlandfunk
    Schweizer Bildungspolitik
    „Wenn jeder Zweite aufs Gymnasium kommt, ist das zu viel“
    Im Schweizer Kanton Basel wechseln fast 50 Prozent der Primarschüler zum Gymnasium – zu viele, sagte Franz Eberle, Pädagoge am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Zürich, im Dlf. Die Gegenmaßnahmen des Kantons hält er für nicht optimal.
    17.07.2018 Radio Leverkusen
    Leverkusen
    Neue Räume für Sekundar- und Gesamtschule
    Mehr Platz für Schüler - Die Sekundarschule in Quettingen und die Gesamtschule in Schlebusch bekommen zusätzliche Räume. Das hat der Stadtrat beschlossen.
    16.07.2018 98.5 radio bochum
    Wattenscheid
    Die Wattenscheider Maria Sibylla Merian-Gesamtschule darf sich ab sofort Schule ohne Rassismus nennen.
    Der Festakt zur Verleihung der Auszeichnung fand kurz vor den Ferien statt.
    15.07.2018 Rheinische Post
    Sonsbeck
    CDU Sonsbeck bedauert das Aus des Gesamtschulstandortes
    Nach dem Aus der Hauptschule, nun auch noch das Aus für den Standort Sonsbeck der Gesamtschule. Das bedauert Josef Elsemann, CDU-Fraktionsvorsitzender, sehr.
    15.07.2018 LokalKompass
    Sonsbeck
    Die Gesamtschule Xanten-Sonsbeck startet nach den Ferien mit neuen Klassen an beiden Schulstandorten
    Rund 130 Schülerinnen und Schüler werden nach den Sommerferien an der Gesamtschule Xanten-Sonsbeck erwartet. Damit ist die Zahl der Anmeldungen zur Klasse 5 höher als an den meisten umliegenden weiterführenden Schulen. Grundsätzlich also ein Beleg dafür, dass die Schulform "Gesamtschule" bei vielen Eltern beliebt und stark nachgefragt ist.
    15.07.2018 Soester Anzeiger
    Soest
    Soester Sekundarschule: Erst ein Wagnis, jetzt ein Selbstläufer, der weiter wächst
    Aus dem Wagnis ist eine kleine Erfolgsgeschichte geworden. Vor drei Jahren war nicht sicher, ob die neue Sekundarschule die nötigen 75 Kinder für die ersten drei Klassen anlocken würde. Doch sie kamen, und seither kommen noch viel mehr.
    14.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Greven
    Ideen voller Kraft und Kreativität
    Die Kurse „Darstellen und Gestalten“ der Gesamtschule machten auch in diesem Jahr ihre Arbeiten publik und stellten sich mit ihren Ausarbeitungen der Öffentlichkeit.
    14.07.2018 Soester Anzeiger
    Soest
    Streetball und Outdoor-Kicken verschönern Rückkehr zur Schule
    Ferien sind schön, doch auch das Wiedersehen nach langen sechs Wochen macht Freude. Während die Schüler die freie Zeit genießen, rücken die Handwerker an, um zu arbeiten.
    14.07.2018 General-Anzeiger
    Bornheim
    Bornheimer Rat beschließt Neubau der Sekundarschule
    Unklar ist nach wie vor, ob aus der Sekundarschule eine Gesamtschule wird.
    13.07.2018 MADE IN BOCHOLT
    Bocholt
    Grundstein für Erweiterungsbau der Gesamtschule gelegt
    Am Donnerstag, 12. Juli 2018, legten Bocholts Bürgermeister Peter Nebelo, Gesamtschulleiter Jens Heinemann und Stadtbaurat Daniel Zöhler gemeinsam mit dem schulfachlichen Dezernenten der Bezirksregierung Münster, Jochem von Schwerdtner, den Grundstein für den Erweiterungsbau der Gesamtschule Bocholt.
    13.07.2018 Remscheider Generalanzeiger
    Bildung
    Schulpolitik: SPD-Ratsherr macht seinem Ärger Luft
    Volker Leitzbach will Ungleichgewicht bei Gesamtschulen nicht hinnehmen: AES sei keine „Resteschule“.
    13.07.2018 Kölner Stadt-Anzeiger
    Kürten
    Gefährdete Bienen
    Schüler der Klasse 5D der Gesamtschule Kürten mit ihrem Insektenhotel in Unterossenbach
    13.07.2018 Rheinische Post
    Straelen
    Gemeinsam für Straelens Schuldorf
    Gymnasium und Sekundarschule wenden sich gegen Zweifel an funktionierender Zusammenarbeit.
    12.07.2018 Rheinische Post
    Wermelskirchen
    Sekundarschule spendet Projektgewinn an Initiative
    Die Klasse 6a der Sekundarschule Wermelskirchen gewann beim Bundes-Schülerwettbewerb zum Thema „Kinderrechte“ eine Sachpreise-Box. Die Schüler entschieden sich, den Projektgewinn der Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“ zur Verfügung zu stellen und zeigen damit soziales Engagement in ihrer Stadt.
    12.07.2018 Westdeutsche Zeitung
    Kaarst
    Fünfzügige Gesamtschule ist abgelehnt
    Die SPD wollte die bislang vierzügige Schule erweitern. Die Kaarster Politik entschied jetzt mit einer hauchdünnen Mehrheit dagegen.
    12.07.2018 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Kaarst
    Gesamtschule Büttgen bleibt vierzügig
    Im Schulausschuss wurde darüber abgestimmt, ob die Gesamtschule vier- oder fünfzügig im Schulentwicklungsplan auszuweisen. Die Entscheidung fiel knapp dagegen aus.
    11.07.2018 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Dormagen
    Sekundarschule hofft auf Imagegewinn
    Mit den Um- und Neubauten sowie der Präsentation eines Schulnamens wird 2019 ein wichtiges Jahr.
    11.07.2018 Rheinische Post
    Mettmann
    Bürgerinitiative fordert Gesamtschule
    Gesamtschule soll in Mettmann gegründet werden
    11.07.2018 Westdeutsche Zeitung
    Mettmann
    Bürger kämpfen für Gesamtschule
    Die Gruppe sammelt Unterschriften für die Gründung einer Gesamtschule. Diese soll die Realschule ersetzen.
    10.07.2018 Rheinische Post
    Radevormwald
    Sekundarschule trägt den Namen Malala Yousafzai
    Das Engagement der Sekundarschüler ist von einer Mehrheit des Stadtrates gewürdigt worden. Die neue Schule wird künftig den Namen der Kinderrechtsaktivistin tragen.
    10.07.2018 Rheinische Post
    Emmerich
    Emmericher Gesamtschule wird teurer
    Das gibt Ärger heute Abend. Der Neubau der Gesamtschule am Brink wird mindestens eine halbe Million Euro mehr kosten. Außerdem wird sich der Bau auch noch verzögern. Die Politik redet heute Abend gleich in zwei Sitzungen darüber.
    10.07.2018 Westfalenpost (WP)
    Warstein
    Schüler der Sekundarschule Warstein zeigen Mut und Fleiß
    Die Siebtklässler nahmen an der „The Big Challenge“ teil, ohne dafür gelernt zu haben.
    10.07.2018
    08.07.2018
    Rheinische Post
    Straelen
    Sekundarschüler sind fit in Englisch
    In diesem Schuljahr nahm die Sekundarschule Straelen/Wachtendonk erstmals am europaweiten Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil.
    09.07.2018 Rhein-Erft Rundschau
    Brühl
    Gesamtschule Brühl ist Botschafterschule des EU-Parlaments
    Die Gesamtschule der Stadt Brühl darf sich jetzt „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ nennen.
    09.07.2018 Rheinische Post
    Tönisvorst
    Jugendliche lernen den Umgang mit Geld
    „Fit für die Wirtschaft“ heißt ein Projekt der Targobank-Stiftung und des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, das jetzt in der Klasse 9a der Rupert-Neudeck-Gesamtschule angeboten wurde.
    09.07.2018 Westdeutsche Zeitung
    Wuppertal-Langerfeld
    Der Rat soll heute Sanierung der Gesamtschule beschließen
    Räume sollen neu aufgeteilt werden, eventuell ein Haus für Naturwissenschaften entstehen.
    09.07.2018 Rheinische Post
    Heiligenhaus
    Gesamtschule beendet Jubiläumsjahr
    Die Schüler feierten das Finale zum 25-jährigen Bestehen mit einem echten Senkrechtstarter.
    08.07.2018 Neue Westfälische
    Spenge
    Gesamtschule Spenge verabschiedet Abi-Jahrgang
    Entlassfeier: 82 Schülerinnen und Schüler erhalten während der Feier in der festlich geschmückten Sporthalle ihre Abschlusszeugnisse
    08.07.2018 Oltner Tagblatt
    Olten (CH)
    Zertifizierungsfeier: 113 Abgänger schlossen die Sekundarschule ab
    113 Jugendlichen haben das Programm der Fachhochschule Nordwestschweiz für Soziales Lernen (SOLE) abgeschlossen.
    06.07.2018 Deutschlandfunk
    Finanzierung von Bildung
    Diskussion um Lockerung des Kooperationsverbots
    Eigentlich darf der Bund sich nicht in die Schulpolitik einmischen, das gilt auch für Finanzhilfen. Dieses Kooperationsverbot will die Bundesregierung lockern. Damit stößt sie aber auf Gegenwind. Besonders einige Ministerpräsidenten hängen noch sehr an der kompletten Souveränität im Bereich Bildung.
    06.07.2018 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Hattingen
    Hattingen erweitert Gesamtschule am Standort Lange Horst
    Rat der Stadt beschließt Anbau. Damit ist die Idee vom Tisch, das Gebäude an der Stelle komplett abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen.
    06.07.2018 Rheinische Post
    Goch
    Einführungswoche an der Gesamtschule
    Gucken, wo man steht: Schüler erfuhren, was von ihnen in der Oberstufe erwartet wird.
    06.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Telgte
    „Schullandschaft ist gut aufgestellt“
    Nach dem offiziellen Schließungsakt am Freitagnachmittag sind Telgtes Real- und Hauptschule Geschichte. Bei der Abschiedsveranstaltung klang bei einigen schon ein wenig Wehmut durch, doch waren sich alle Redner einig, dass die Entscheidung pro Sekundarschule richtig gewesen sei.
    06.07.2018 come-on.de (WA)
    Nachrodt-Wiblingwerde
    Zeugnisse und Luftballons
    Die Sekundarschule hat gestern den ersten Jahrgang der Klasse 10 entlassen. Zur Zeugnisausgabe gab es ein ausgedehntes Programm in der Lennehalle.
    06.07.2018 Rheinische Post
    Krefeld
    Die Gesamtschule ist der beliebteste Schultyp im Krefelder Stadtgebiet
    Die fünf Gesamtschulen in der Stadt haben den Gymnasien den Rang abgelaufen und in Sachen Attraktivität eine Position erarbeitet, die in NRW besonders ist.
    06.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Sassenberg
    Integration ist ein echter Gewinn
    Auf ihre beiden Nachhilfeschüler ist Karin Rösner Leyers richtig stolz. Dominik aus Polen hat sich als Mathe-Crack erwiesen, bei Gabrjela aus Kroatien wird in diesem Jahr sogar eine eins in Deutsch auf dem Zeugnis stehen.
    06.07.2018 Westdeutsche Zeitung
    Wuppertal
    Ausschuss stimmt für siebte Gesamtschule
    Im Schulausschuss wurden die Pläne für den Umbau des ehemaligen Art-Hotels vorgestellt.
    05.07.2018 FOCUS online Regional
    Wadersloh
    Neue Sekundarschule startet nach den Herbstferien
    „Gute Dinge brauchen etwas mehr Zeit“, mit diesen Worten weist Bürgermeister Christian Thegelkamp auf den neuen Starttermin der Sekundarschule an der Winkelstraße hin.
    04.07.2018 Schaufenster Mettmann
    Mettmann
    Bürgerinitiative „Gesamtschule für Mettmann“ wird gegründet
    In Mettmann wird am morgigen Donnerstag die Bürgerinitiative „Gesamtschule für Mettmann“ gegründet.
    04.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Schöppingen
    Holocaust-Überlebende Erna de Vries spricht an der Sekundarschule über die Naziherrschaft
    Erna de Vries ist eine der letzten noch lebenden Juden, die die Gräuel der Naziherrschaft und die Vernichtungen in den Konzentrationslagern mit- und vor allem überlebt haben. Davon erzählte sie am Mittwoch an der Sekundarschule. Während dieses 45-minütigen Vortrages der zierlichen Dame war aus der Runde der jungen Zuhörer nicht ein Laut zu hören.
    04.07.2018 Rheinische Post
    Ratingen
    Hauptschüler suchen eine Schule
    Keine neue Gesamtschule, keine Sekundarschule - aber was dann? Die Diskussion um die Schullandschaft läuft heiß.
    04.07.2018 RuhrNachrichten
    Castrop-Rauxel
    Nach 28 Jahren gehen die Lichter endgültig aus
    Nach 28 Jahren ist Feierabend an der Janusz-Korczak-Gesamtschule. Das Ende der Schule war absehbar. Dennoch blutet Schulleiter Hermann Böcker das Herz.
    04.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Münster
    Gesamtschule Münster-Mitte: Bauprojekt vorzeitig abgeschlossen
    Es sind nur noch wenige Meter bis zum Ziel: Das große Neubau- und Sanierungsprojekt für die Gesamtschule Münster-Mitte steht laut einer Pressemitteilung vor seinem Abschluss.
    04.07.2018 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Neuss
    Gesamtschule an der Erft macht bei Talentscouting mit
    In Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität werden Schüler auf Studium und Berufswahl vorbereitet.
    03.07.2018 FOCUS online Regional
    Neuss
    HHU Programm „Talente Willkommen!“
    Die Neusser Gesamtschule an der Erft mit knapp 900 Schülerinnen und Schülern ist eine der ersten Schulen im Rheinkreis Neuss, die beim Talentscouting mitmacht und mit der Heinrich-Heine-Universität zusammenarbeitet.
    03.07.2018 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Grevenbroich
    400 Gesamtschüler müssen umziehen
    Dem fast 50 Jahre alten Gebäude A der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule mangelt es an vielem. Für die Zeit der Sanierung werden die Schüler in der ehemaligen Realschule an der Bergheimer Straße unterrichtet.
    03.07.2018 Rheinische Post
    Leverkusen
    Gesamtschule Schlebusch wird für 3,6 Mio. erweitert
    Die Gesamtschule Schlebusch wird um 13 Räume erweitert. Die Maßnahme - die Kosten liegen laut Planung bei rund 3,6 Millionen Euro - wird im Rahmen der NRW-Förderung "Gute Schule 2020" zu 100 Prozent durch Landesmittel getragen.
    03.07.2018 Kölner Stadt-Anzeiger
    Leverkusen
    Tablet statt Kreide: Leverkusener Sekundarschule ist bei digitalen Medien weit vorne
    Tobias ist einer von vier „Medienexperten“ in der 5a der Sekundarschule. Die verantwortungsvolle Position, am ehesten wohl mit dem klassischen Tafeldienst zu vergleichen, wechselt jedes Halbjahr.
    02.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Warendorf
    73 Meldungen fürs Abitur
    „Ein Drittel unserer Schülerschaft, das ist sehr beachtlich“, findet Schulleiterin Gertrud Korf.
    02.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Ahlen
    First-Class-Flug sicher gelandet
    Entlassfeier der Sekundarschule
    02.07.2018 Rheinische Post
    Alpen
    So verlief die Entlassungsfeier der Alpener Sekundarschule
    Ausgelassene Stimmung bei Schülern, Lehrern, Eltern und Verwandten. Mittendrin stand Schulleiter Tilmann Latzel, der an diesem historischen Tag besondere Worte fand.
    01.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Schöppingen
    Der Schöppinger Adel verlässt den Hof
    Abschlussfeier der Sekundarschule Horstmar/Schöppingen
    01.07.2018 LokalKompass
    Kleve
    Joseph Beuys Gesamtschule: Erster 10er Jahrgang feierte Abschluss
    Unter dem Motto „Traumhaft und Legendär“ feierte der erste Jahrgang 10 an der Joseph Beuys Gesamtschule seinen Abschluss in Materborn.
    01.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Saerbeck
    116 Schüler gehen „Mit Stil ins Ziel“
    116 Schüler des zehnten Jahrgangs der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule bekamen am Samstag im feierlichen Rahmen ihre Zeugnisse überreicht. Die Schüler erreichten sieben Hauptschulabschlüsse, 17 Realschulabschlüsse und 92 Zeugnisse, die zum Eintritt in die gymnasiale Oberstufe berechtigen – vier Fünftel des Gesamtschul-Jahrgangs.
    01.07.2018 Haller Kreisblatt
    Werther
    120 Schüler verabschieden sich von der PAB-Gesamtschule
    Erfolgreich abgeschlossen: Knapp 120 junge Frauen und Männer verabschiedeten sich am Donnerstag von der P.A.B.-Gesamtschule.

    {/sliders}

  • NW Presseblick: Schulprofil 2018, 2. Hj.

    {slider title="Dezember 2018" open="false"}



    Dezember 2018
    01.12.2018 Rheinische Post
    Gesamtschule Ratheim
    Auf den Spuren von Konstantinopel
    Schulleiter Georg Schiefelbein hat sich zusammen mit drei seiner Lehrkräfte der Leonardo da Vinci Gesamtschule zum Startschuss des ersten neuen Erasmus-Projekts „The influence of books“ (Der Einfluss von Büchern) auf den Weg zum Bosporus gemacht.

    {slider title="November 2018"}



    November 2018
    03.11.2018 come-on.de (WA)
    Kierspe
    Riesenengagement bei Schülern
    Nicht nur die Lehrer, auch Schulleiter Johannes Heintges staunte über das riesige Engagement, das die Schüler in dieser Woche bei den insgesamt 35 Projekten an den Tag gelegt haben. … Zudem dürfte das Thema „50 Jahre Gesamtschule“ ebenfalls dazu beigetragen haben, dass sich die Schüler so engagiert haben – schließlich werden sie die Jubiläumsfeiern im kommenden Jahr nicht nur miterleben, sondern ihre Beiträge zu den Veranstaltungen leisten.

    {slider title="Oktober 2018"}

    25.10.2018 Bundesministerium für Bildung und Forschung
    Ganztagsschule vor Ort
    Reinoldi-Sekundarschule: Ein Stadtteil schließt einen Pakt
    Mit einem Ausbildungspakt unterstützt die Reinoldi-Sekundarschule in Dortmund ihre Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung. Hinter der Ganztagsschule steht ein ganzes Netzwerk lokaler Partner.
    16.10.2018 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Jüchen
    Oberstufen-Schüler auf der Spur der DNA
    Oberstufenschüler der Gesamtschule bauten Modelle des menschlichen Erbgutes.
    14.10.2018 Westfälische Nachrichten
    Greven
    Alessia Alibrandi und Tillian Borchman gewählt
    SV-Fahrt der Gesamtschule
    13.10.2018 Westfalenblatt
    Brakel
    »Gib mir fünf«
    Gesamtschule feiert Geburtstag

    {slider title="September 2018"}

    25.09.2018 Westfälische Nachrichten
    Greven
    „Wir müssen uns etablieren“
    Oberstufe der Gesamtschule mit 44 Schülern gestartet
    24.09.2018 Westfälische Nachrichten
    Ahlen
    Als Regelschule etabliert
    30 Jahre Fritz-Winter-Gesamtschule
    23.09.2018 RuhrNachrichten
    Nordkirchen
    25-Jahr-Feier zeigt Gesamtschule als „lebendiges Ganzes“
    Elf Grad und Dauerregen zwangen die Organisatoren der 25-Jahr-Feier der Schlaun-Gesamtschule am Sonntag, aus der Freiluft- eine Indoor-Veranstaltung zu machen. Die Folgen waren erstaunlich.
    23.09.2018 Rhein-Erft Rundschau
    Brühl/Pulheim
    Schulen in Pulheim und Brühl ausgezeichnet
    Förderung von individuellen Talenten
    21.09.2018 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Bochum
    Diesen Namen trägt die Bochumer Sekundarschule Südwest jetzt
    Seit August trägt die Bochumer Schule den Namen von Rupert Neudeck. Seine Frau kam zum großen Schulfest und erzählte vom gemeinsamen Leben.
    18.09.2018 General-Anzeiger
    Bad Godesberg
    Dorothee Seifert neue Schulleiterin in Bad Godesberg
    Dorothee Seifert folgt Andrea Frings und leitet die Elisabeth-Selbert-Gesamtschule. Zwei Jahrzehnte ihres Berufslebens hat sie in der Privatwirtschaft verbracht.
    17.09.2018 Rheinische Post
    Kempen
    Frischer Wind im Leitungsteam
    An der Kempener Gesamtschule ist Suzan Torun-Schneider neue stellvertretende Schulleiterin. Sie hat die Nachfolge von Ute Joerißen angetreten.
    13.09.2018 Westfälische Nachrichten
    Sekundarschule Telgte
    Hervorragende Noten
    Der Telgter Sekundarschule ist bei einer Qualitätsanalyse „hervorragende Qualität“ bescheinigt worden.
    13.09.2018 Rheinische Post
    Leichlingen
    Sekundarschule schärft ihr Profil
    Seit Schuljahresbeginn wird Spanisch als zweite oder dritte Fremdsprache angeboten. Gleichzeitig ist Halbzeit im Aufbauprozess der Schule.
    10.09.2018 FOCUS online Regional
    Münster
    Alle Kinder wünschen sich Frieden
    21. Kinder-Friedenstreffen / 11 Schulen beteiligen sich an Sternmarsch / Friedensbuch für Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson.
    07.09.2018 Oberbergische Volkszeitung (Kölnische Rundschau)
    Waldbröl -
    „Wir sind mehr“-Bewegung
    Gesamtschule Waldbröl beteiligt sich mit Fensterdemo
    07.09.2018 Soester Anzeiger
    Wickede (Ruhr)
    „Erleuchtete“ Bildung mit Glasfaser
    Historischer Moment für die Gemeinde Wickede (Ruhr) - und es hat durchaus Symbolkraft, dass es gerade die Sekundarschule als Ort der Bildungs- und Informationsvermittlung ist, die als erste Stätte mit der neuen Erschließung „erleuchtet“ wird und mit der offiziellen Freischaltung am Freitag das Signal aus dem Glasfaserleiter erhält.

    {slider title="Juli 2018"}

    24.07.2018 Haller Kreisblatt
    Werther
    PAB-Gesamtschule bekommt flächendeckendes WLAN-Netz
    … Ganz anders sieht das Programm in den großen Ferien für Handwerker aus. Denn während die Schüler Klassenarbeiten und Klausuren vorläufig den Rücken kehren, bevölkern sie die Gebäude. So ist es aktuell auch in der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule am Standort Werther.
    23.07.2018 Aachener Zeitung
    Nordeifel
    Schüler sammeln Geld für indianische Kinder
    Für die Schüler in Kleinhau ist es seit zwei Jahrzehnten gelebte Tradition. Einmal im Jahr werden die Laufschuhe geschnürt und Spenden gesammelt. Alles zur Unterstützung von indianischen Kindern im „Centro Cultural Masis“ in El Alto, Bolivien.
    22.07.2018 LokalKompass
    Recklinghausen
    Gesamtschule kooperiert - Unterricht im Schülerlabor der Uni
    Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule in Recklinghausen-Süd erhalten mit dem Beginn des neuen Schuljahres die Möglichkeit, an Projekten des Alfred-Krupp-Schülerlabors teilzunehmen.
    20.07.2018 Rheinische Post
    Hünxe
    Gesamtschule setzt auf Wissenschaft mit Herz
    Wenn die „Physikanten und Co“ die Welt erklären, erscheinen physikalische Phänomene wie Magie: Ein Laserstrahl wird zum elektrischen Bass. Kurz vor den Ferien erwarteten die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Hünxe ein Feuerwerk des Edutainments.
    18.07.2018 Kamen-Web.de
    Kamen
    Interreligiöse Abiturfeier an der Gesamtschule Kamen
    Anfang Juli fand zum zweiten Mal eine interreligiöse Abiturfeier - InterReli2Go - an der Gesamtschule Kamen statt. Unter dem Motto „Wasser, die Quelle des Lebens“ feierten AbiturientInnen, ihre Familien und weitere Gäste gemeinsam in der Studiobühne der Gesamtschule.
    18.07.2018 FOCUS online Regional
    Lohmar
    Gesamtschule und Stadtbibliothek sind in Lohmar Bildungspartner
    Wen wundert es da, dass kurz vor den Sommerferien noch ein Besuch einer siebten Klasse in der Stadtbibliothek stattfand. „Nicht alle haben noch ihren Ausweis aus Grundschulzeiten, aber alle hätten Lust zu stöbern“, kündigte die Lehrerin an.
    16.07.2018 98.5 radio bochum
    Wattenscheid
    Die Wattenscheider Maria Sibylla Merian-Gesamtschule darf sich ab sofort Schule ohne Rassismus nennen.
    Der Festakt zur Verleihung der Auszeichnung fand kurz vor den Ferien statt.
    14.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Greven
    Ideen voller Kraft und Kreativität
    Die Kurse „Darstellen und Gestalten“ der Gesamtschule machten auch in diesem Jahr ihre Arbeiten publik und stellten sich mit ihren Ausarbeitungen der Öffentlichkeit.
    14.07.2018 Soester Anzeiger
    Soest
    Streetball und Outdoor-Kicken verschönern Rückkehr zur Schule
    Ferien sind schön, doch auch das Wiedersehen nach langen sechs Wochen macht Freude. Während die Schüler die freie Zeit genießen, rücken die Handwerker an, um zu arbeiten.
    13.07.2018 Remscheider Generalanzeiger
    Bildung
    Schulpolitik: SPD-Ratsherr macht seinem Ärger Luft
    Volker Leitzbach will Ungleichgewicht bei Gesamtschulen nicht hinnehmen: AES sei keine „Resteschule“.
    13.07.2018 Kölner Stadt-Anzeiger
    Kürten
    Gefährdete Bienen
    Schüler der Klasse 5D der Gesamtschule Kürten mit ihrem Insektenhotel in Unterossenbach
    13.07.2018 Rheinische Post
    Straelen
    Gemeinsam für Straelens Schuldorf
    Gymnasium und Sekundarschule wenden sich gegen Zweifel an funktionierender Zusammenarbeit.
    12.07.2018 Rheinische Post
    Wermelskirchen
    Sekundarschule spendet Projektgewinn an Initiative
    Die Klasse 6a der Sekundarschule Wermelskirchen gewann beim Bundes-Schülerwettbewerb zum Thema „Kinderrechte“ eine Sachpreise-Box. Die Schüler entschieden sich, den Projektgewinn der Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“ zur Verfügung zu stellen und zeigen damit soziales Engagement in ihrer Stadt.
    10.07.2018 Rheinische Post
    Radevormwald
    Sekundarschule trägt den Namen Malala Yousafzai
    Das Engagement der Sekundarschüler ist von einer Mehrheit des Stadtrates gewürdigt worden. Die neue Schule wird künftig den Namen der Kinderrechtsaktivistin tragen.
    10.07.2018 Westfalenpost (WP)
    Warstein
    Schüler der Sekundarschule Warstein zeigen Mut und Fleiß
    Die Siebtklässler nahmen an der „The Big Challenge“ teil, ohne dafür gelernt zu haben.
    10.07.2018
    08.07.2018
    Rheinische Post
    Straelen
    Sekundarschüler sind fit in Englisch
    In diesem Schuljahr nahm die Sekundarschule Straelen/Wachtendonk erstmals am europaweiten Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil.
    09.07.2018 Rhein-Erft Rundschau
    Brühl
    Gesamtschule Brühl ist Botschafterschule des EU-Parlaments
    Die Gesamtschule der Stadt Brühl darf sich jetzt „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ nennen.
    09.07.2018 Rheinische Post
    Tönisvorst
    Jugendliche lernen den Umgang mit Geld
    „Fit für die Wirtschaft“ heißt ein Projekt der Targobank-Stiftung und des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, das jetzt in der Klasse 9a der Rupert-Neudeck-Gesamtschule angeboten wurde.
    09.07.2018 Rheinische Post
    Heiligenhaus
    Gesamtschule beendet Jubiläumsjahr
    Die Schüler feierten das Finale zum 25-jährigen Bestehen mit einem echten Senkrechtstarter.
    08.07.2018 Neue Westfälische
    Spenge
    Gesamtschule Spenge verabschiedet Abi-Jahrgang
    Entlassfeier: 82 Schülerinnen und Schüler erhalten während der Feier in der festlich geschmückten Sporthalle ihre Abschlusszeugnisse
    08.07.2018 Oltner Tagblatt
    Olten (CH)
    Zertifizierungsfeier: 113 Abgänger schlossen die Sekundarschule ab
    113 Jugendlichen haben das Programm der Fachhochschule Nordwestschweiz für Soziales Lernen (SOLE) abgeschlossen.
    06.07.2018 Rheinische Post
    Goch
    Einführungswoche an der Gesamtschule
    Gucken, wo man steht: Schüler erfuhren, was von ihnen in der Oberstufe erwartet wird.
    06.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Telgte
    „Schullandschaft ist gut aufgestellt“
    Nach dem offiziellen Schließungsakt am Freitagnachmittag sind Telgtes Real- und Hauptschule Geschichte. Bei der Abschiedsveranstaltung klang bei einigen schon ein wenig Wehmut durch, doch waren sich alle Redner einig, dass die Entscheidung pro Sekundarschule richtig gewesen sei.
    06.07.2018 come-on.de (WA)
    Nachrodt-Wiblingwerde
    Zeugnisse und Luftballons
    Die Sekundarschule hat gestern den ersten Jahrgang der Klasse 10 entlassen. Zur Zeugnisausgabe gab es ein ausgedehntes Programm in der Lennehalle.
    06.07.2018 Rheinische Post
    Krefeld
    Die Gesamtschule ist der beliebteste Schultyp im Krefelder Stadtgebiet
    Die fünf Gesamtschulen in der Stadt haben den Gymnasien den Rang abgelaufen und in Sachen Attraktivität eine Position erarbeitet, die in NRW besonders ist.
    06.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Sassenberg
    Integration ist ein echter Gewinn
    Auf ihre beiden Nachhilfeschüler ist Karin Rösner Leyers richtig stolz. Dominik aus Polen hat sich als Mathe-Crack erwiesen, bei Gabrjela aus Kroatien wird in diesem Jahr sogar eine eins in Deutsch auf dem Zeugnis stehen.
    04.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Schöppingen
    Holocaust-Überlebende Erna de Vries spricht an der Sekundarschule über die Naziherrschaft
    Erna de Vries ist eine der letzten noch lebenden Juden, die die Gräuel der Naziherrschaft und die Vernichtungen in den Konzentrationslagern mit- und vor allem überlebt haben. Davon erzählte sie am Mittwoch an der Sekundarschule. Während dieses 45-minütigen Vortrages der zierlichen Dame war aus der Runde der jungen Zuhörer nicht ein Laut zu hören.
    04.07.2018 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Neuss
    Gesamtschule an der Erft macht bei Talentscouting mit
    In Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität werden Schüler auf Studium und Berufswahl vorbereitet.
    03.07.2018 FOCUS online Regional
    Neuss
    HHU Programm „Talente Willkommen!“
    Die Neusser Gesamtschule an der Erft mit knapp 900 Schülerinnen und Schülern ist eine der ersten Schulen im Rheinkreis Neuss, die beim Talentscouting mitmacht und mit der Heinrich-Heine-Universität zusammenarbeitet.
    03.07.2018 Kölner Stadt-Anzeiger
    Leverkusen
    Tablet statt Kreide: Leverkusener Sekundarschule ist bei digitalen Medien weit vorne
    Tobias ist einer von vier „Medienexperten“ in der 5a der Sekundarschule. Die verantwortungsvolle Position, am ehesten wohl mit dem klassischen Tafeldienst zu vergleichen, wechselt jedes Halbjahr.
    02.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Warendorf
    73 Meldungen fürs Abitur
    „Ein Drittel unserer Schülerschaft, das ist sehr beachtlich“, findet Schulleiterin Gertrud Korf.
    02.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Ahlen
    First-Class-Flug sicher gelandet
    Entlassfeier der Sekundarschule
    02.07.2018 Rheinische Post
    Alpen
    So verlief die Entlassungsfeier der Alpener Sekundarschule
    Ausgelassene Stimmung bei Schülern, Lehrern, Eltern und Verwandten. Mittendrin stand Schulleiter Tilmann Latzel, der an diesem historischen Tag besondere Worte fand.
    01.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Schöppingen
    Der Schöppinger Adel verlässt den Hof
    Abschlussfeier der Sekundarschule Horstmar/Schöppingen
    01.07.2018 LokalKompass
    Kleve
    Joseph Beuys Gesamtschule: Erster 10er Jahrgang feierte Abschluss
    Unter dem Motto „Traumhaft und Legendär“ feierte der erste Jahrgang 10 an der Joseph Beuys Gesamtschule seinen Abschluss in Materborn.
    01.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Saerbeck
    116 Schüler gehen „Mit Stil ins Ziel“
    116 Schüler des zehnten Jahrgangs der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule bekamen am Samstag im feierlichen Rahmen ihre Zeugnisse überreicht. Die Schüler erreichten sieben Hauptschulabschlüsse, 17 Realschulabschlüsse und 92 Zeugnisse, die zum Eintritt in die gymnasiale Oberstufe berechtigen – vier Fünftel des Gesamtschul-Jahrgangs.
    01.07.2018 Haller Kreisblatt
    Werther
    120 Schüler verabschieden sich von der PAB-Gesamtschule
    Erfolgreich abgeschlossen: Knapp 120 junge Frauen und Männer verabschiedeten sich am Donnerstag von der P.A.B.-Gesamtschule.

    {/sliders}

  • NW Presseblick: Schulbau 2018, 2. Hj.

    {slider title="November 2018" open="false"}

    07.11.2018 Würselen
    Baustopp der Gesamtschule Würselen aufgehoben
    An der neuen Gesamtschule in Würselen kann weitergebaut werden. Das hat das Aachener Verwaltungsgericht heute entschieden.
    02.11.2018 Stadt Düsseldorf
    Stadtentwicklung
    Große Baufortschritte an der Gesamtschule Stettiner Straße
    Der Grundstein ist am 20. Juli 2018 gelegt worden, am 2. November wurde an der Gesamtschule Stettiner Straße in Garath Richtfest gefeiert. …

    {slider title="Oktober 2018"}

    31.10.2018 WDR
    Würselen
    Stadt Würselen rechnet mit raschem Weiterbau der Gesamtschule
    Der Bürgermeister von Würselen ist zuversichtlich, dass bald am Neubau der Gesamtschule weiter gearbeitet werden kann. Ein Gericht hatte die Baugenehmigung ausgesetzt, weil Anwohner zu viel Lärm befürchten.
    30.10.2018 WDR
    Würselen
    Gericht stoppt Schulbau in Würselen
    Erst am Montag (29.10.2018) wurde Richtfest gefeiert - am Dienstag (30.10.2018) hat das Verwaltungsgericht Aachen die Baugenehmigung für die Gesamtschule in Würselen ausgesetzt.
    24.10.2018 Hellweger Anzeiger
    Fröndenberg
    Umbau der Gesamtschule Fröndenberg
    Der erste Jahrgangsbereich der Gesamtschule ist fast fertig. Die ersten Ergebnisse können sich schon sehen lassen. Am 2. November wird der Abschnitt offiziell Vertretern aus der Politik, den Schulen und der Schulaufsicht präsentiert.

    {slider title="September 2018"}

    12.09.2018 LOKALPLUS.NRW
    Drolshagen
    Schulbaupreis des Landes für Sekundarschule in Drolshagen
    Das Projekt war umstritten. Selbst Bürgermeister Ulrich Berghof gehörte zu den Kritikern des Neubaus an der Sekundarschule. „Rückwirkend war es die richtige Entscheidung“, sagt Berghof jetzt und ist mächtig stolz. Für das Gebäude erhält die Stadt den „Schulbaupreis NRW 2018“. Überreicht wird er am 24. September in Bochum.
    11.09.2018 Rheinische Post
    Dinslaken
    AsF ist für zweite Gesamtschule in Hiesfeld
    Erweiterung der EBGS wird als nicht sinnvoll angesehen, weil dadurch eine Megaschule entstehen würde.
    11.09.2018 Rhein-Erft Rundschau
    Hürth-Hermülheim
    Neubau mit Schulbaupreis NRW ausgezeichnet
    Der Neubau der Gesamtschule an der Sudetenstraße wird mit dem Schulbaupreis NRW 2018 ausgezeichnet. Das entschied eine unabhängige Fachjury unter Vorsitz der Münchener Architektin Ellen Dettinger.
    09.09.2018 Neue Westfälische
    Bielefeld
    Standort der neuen Schildescher Gesamtschule ist weiter unklar
    Die Schildescher Kommunalpolitiker sind skeptisch gegenüber dem Neubaustandort eingestellt, aber auch die anderen Varianten haben ihre Nachteile. Der Schulleiter äußert sich deutlich

    {slider title="Juli 2018"}

    24.07.2018 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Kirchhellen
    Die neue Sekundarschule in Kirchhellen ist bald fertig
    Jetzt stehen noch Malerarbeiten im Altbau der Hauptschule sowie die Gestaltung der Außenanlagen an. Schulbetrieb startet nach den Sommerferien
    24.07.2018 FOCUS online Regional
    Leverkusen
    Baumaßnahmen in Schulen: Schwerpunkt Digitalisierung
    Auch in diesem Jahr nutzt die Stadt Leverkusen die Sommerferien, um Baumaßnahmen in den Schulen durchzuführen.
    24.07.2018 Haller Kreisblatt
    Werther
    PAB-Gesamtschule bekommt flächendeckendes WLAN-Netz
    … Ganz anders sieht das Programm in den großen Ferien für Handwerker aus. Denn während die Schüler Klassenarbeiten und Klausuren vorläufig den Rücken kehren, bevölkern sie die Gebäude. So ist es aktuell auch in der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule am Standort Werther.
    22.07.2018 LokalKompass
    Düsseldorf
    Stadt Düsseldorf investiert 700 Millionen in Schulen: Neubauten und Erweiterungen in 2018
    Dieser Tage war offizieller Baustart an der Gesamtschule Stettiner Straße in Garath
    21.07.2018 Rheinische Post
    Düsseldorf-Garath
    Startschuss für Gesamtschulanbau
    Im Mai 2019 soll die Gesamtschule Stettiner Straße in den Neubau ziehen können. Der Altbau wird anschließend saniert. Den teilt sich die Gesamtschule noch mit der Fritz-Henkel-Schule, die ausläuft. Die Stadt investiert 25 Millionen.
    20.07.2018 FOCUS online Regional
    Dortmund
    Schulen und Kitas werden in den Ferien zu Baustellen - Stadt investiert Millionen
    Größtes Projekt: Neubau der Reinoldi-Sekundarschule
    19.07.2018 General-Anzeiger
    Rheinbach
    Neue Räume für die Gesamtschule in Rheinbach
    Richtfest am Erweiterungsbau der Rheinbacher Gesamtschule: Die Stadt investiert 8,5 Millionen Euro in eine neue Mensa, eine Lehrküche, naturwissenschaftliche Räume und Klassenzimmer.
    19.07.2018 Rheinische Post
    Heiligenhaus
    Schule steckt voller guter Jubiläums-Ideen
    Die Gesamtschüler an der Hülsbecker Straße haben sich ihre Ferien besonders verdient. Sie ziehen stolz Bilanz.
    18.07.2018 Westdeutsche Zeitung
    Grefrath
    Sekundarschule soll Neubau bekommen
    In nicht öffentlicher Ratssitzung haben die Politiker grünes Licht für die Planungen gegeben.
    17.07.2018 Radio Leverkusen
    Leverkusen
    Neue Räume für Sekundar- und Gesamtschule
    Mehr Platz für Schüler - Die Sekundarschule in Quettingen und die Gesamtschule in Schlebusch bekommen zusätzliche Räume. Das hat der Stadtrat beschlossen.
    14.07.2018 General-Anzeiger
    Bornheim
    Bornheimer Rat beschließt Neubau der Sekundarschule
    Unklar ist nach wie vor, ob aus der Sekundarschule eine Gesamtschule wird.
    13.07.2018 MADE IN BOCHOLT
    Bocholt
    Grundstein für Erweiterungsbau der Gesamtschule gelegt
    Am Donnerstag, 12. Juli 2018, legten Bocholts Bürgermeister Peter Nebelo, Gesamtschulleiter Jens Heinemann und Stadtbaurat Daniel Zöhler gemeinsam mit dem schulfachlichen Dezernenten der Bezirksregierung Münster, Jochem von Schwerdtner, den Grundstein für den Erweiterungsbau der Gesamtschule Bocholt.
    11.07.2018 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Dormagen
    Sekundarschule hofft auf Imagegewinn
    Mit den Um- und Neubauten sowie der Präsentation eines Schulnamens wird 2019 ein wichtiges Jahr.
    10.07.2018 Rheinische Post
    Emmerich
    Emmericher Gesamtschule wird teurer
    Das gibt Ärger heute Abend. Der Neubau der Gesamtschule am Brink wird mindestens eine halbe Million Euro mehr kosten. Außerdem wird sich der Bau auch noch verzögern. Die Politik redet heute Abend gleich in zwei Sitzungen darüber.
    09.07.2018 Westdeutsche Zeitung
    Wuppertal-Langerfeld
    Der Rat soll heute Sanierung der Gesamtschule beschließen
    Räume sollen neu aufgeteilt werden, eventuell ein Haus für Naturwissenschaften entstehen.
    06.07.2018 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Hattingen
    Hattingen erweitert Gesamtschule am Standort Lange Horst
    Rat der Stadt beschließt Anbau. Damit ist die Idee vom Tisch, das Gebäude an der Stelle komplett abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen.
    06.07.2018 Westdeutsche Zeitung
    Wuppertal
    Ausschuss stimmt für siebte Gesamtschule
    Im Schulausschuss wurden die Pläne für den Umbau des ehemaligen Art-Hotels vorgestellt.
    05.07.2018 FOCUS online Regional
    Wadersloh
    Neue Sekundarschule startet nach den Herbstferien
    „Gute Dinge brauchen etwas mehr Zeit“, mit diesen Worten weist Bürgermeister Christian Thegelkamp auf den neuen Starttermin der Sekundarschule an der Winkelstraße hin.
    04.07.2018 Westfälische Nachrichten
    Münster
    Gesamtschule Münster-Mitte: Bauprojekt vorzeitig abgeschlossen
    Es sind nur noch wenige Meter bis zum Ziel: Das große Neubau- und Sanierungsprojekt für die Gesamtschule Münster-Mitte steht laut einer Pressemitteilung vor seinem Abschluss.
    03.07.2018 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Grevenbroich
    400 Gesamtschüler müssen umziehen
    Dem fast 50 Jahre alten Gebäude A der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule mangelt es an vielem. Für die Zeit der Sanierung werden die Schüler in der ehemaligen Realschule an der Bergheimer Straße unterrichtet.
    03.07.2018 Rheinische Post
    Leverkusen
    Gesamtschule Schlebusch wird für 3,6 Mio. erweitert
    Die Gesamtschule Schlebusch wird um 13 Räume erweitert. Die Maßnahme - die Kosten liegen laut Planung bei rund 3,6 Millionen Euro - wird im Rahmen der NRW-Förderung "Gute Schule 2020" zu 100 Prozent durch Landesmittel getragen.

    {/sliders}

  • HH: Newsletter 2018

    Der Hamburg Newsletter informiert über aktuelle Ereignisse, die die Arbeit der Schulen des gemeinsamen Lernens in Hamburg betreffen.

    2018:

    HH-Newsletter 17 HH-Newsletter 18 HH-Newsletter 19 HH-Newsletter 20 HH-Newsletter 21

  • B. Heeren - Sekundarschule: Reduzierung der Zügigkeit - NW ISA 2018/1

    Eine gute Lösung bei rückläufigen Anmeldezahlen?

    Sekundarschule: Reduzierung der Zügigkeit

    Die Sekundarschule (SK) wurde mit dem Schulkonsens 2011 als fünfte Regelschulform eingeführt. Seitdem sind bereits 100 SK entstanden, nicht überall als „Wunschschule“ der Eltern

    BEHREND HEEREN

  • M.Z. Seifert - Der Schulgründungsprozess der Sekundarschule Rheinhausen - NW ISA 2018/1

     Der Schulgründungsprozess der Sekundarschule Rheinhausen

    „Aus der Not eine Tugend machen!“

    Diese Haltung vertritt die Schulleiterin der Sekundarschule Rheinhausen, Autorin des folgenden Beitrags. Sie beschreibt, wie sich ihre Schule unter verschärften gesellschaftlichen Bedingungen weiterentwickelt.

    MARTINA ZILLA SEIFERT

  • S. Welter - Eltern überzeugen mit viel Engagement - NW ISA 2018/1

    Neue Gesamtschule in Neuss

    Eltern überzeugen mit viel Engagement

    Politik und Stadt Neuss stimmen der Umwandlung zu – aus der Sekundarschule Comenius wird zum Schuljahr 2018/19 die Gesamtschule Comenius

    SILKE WELTER

  • D. Braun - Schlüsselkompetenzen trainieren - NW ISA 2018/1

    Projekt überzeugt Jury

    Schlüsselkompetenzen trainieren

    Die Gesamtschule Höhscheid in Solingen erhält vom Deutschen Lehrerpreis 2017 den 3. Preis für das Projekt „Schlüsselkompetenzen trainieren“. Ein besonders innovatives Unterrichtsprojekt aus NRW erhält damit bundesweite Beachtung.

    DIRK BRAUN

  • B. Heeren - Schulen in schwierigen sozialen Lagen brauchen Unterstützung - JETZT! - NW ISA 2018/1

    Schulleiter integrierter Schulen in NRW beraten Maßnahmen

    Schulen in schwierigen sozialen Lagen brauchen Unterstützung - JETZT!

    Unter dem Schlagwort „Ungleiches ungleich behandeln“ fordert die GGG NRW seit mehreren Jahren die Einführung eines schülerscharfen Sozialindexes für die Ressourcenzuweisung an Schulen. Mittlerweile ist die Botschaft im politischen Bereich angekommen.

    BEHREND HEEREN

  • SH: GemS-Oberstufen unwirtschaftlich? (PE 2018-06)

    Liegt der Rechnungshof richtig?

    Presseerklärung vom 12. Juni 2018
    zum Bericht des Landesrechnungshofes vom 20. 04. 2018

    im Kapitel „Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur“ auf „Neue Oberstufen an Gemeinschaftsschulen“ ein, und mahnt in diesem Kontext einen wirtschaftlichen Einsatz der eingesetzten Mittel ein. Da dies grundsätzlich für den Einsatz öffentlicher Mittel gilt, ist dem so zunächst nicht zu widersprechen. Allerdings sehen wir die Gefahr, dass der Bericht zu populistischen Verkürzungen und politischer Instrumentalisierung benutzt wird.

    Lesen Sie die ganze PE! Presseerklärung v. 12.06.2018

  • Lernen von anderen (2018 efa-3)

     Eine für Alle - Heft 3 (2018)

    Justin J.W. Powell auf dem Bundeskongress Eine für alle - Die inklusive Schule für die Demokratie 2016 in Frankfurt a.M.

    Eine für alle - Heft 3

  • BE: Gemeinschaftsschule im Schulgesetz - gut! - Aber ... (2018-04)

    GGG-Stellungnahme zum Referentenentwurf der Schulgesetzänderung

    Die GGG-Berlin begrüßt die beabsichtigte Aufnahme der Gemeinschaftsschule als Regelschule ins Schulgesetz. Damit erhält das Konzept der stufenübergreifenden integrierten Schule eine seit langem gewünschte rechtliche Absicherung. Der Wegfall des doch immer mit Unsicherheiten verbundenen Status des Schulversuchs wird sicher auch helfen, dass es zu weiteren Gründungen von Gemeinschaftsschulen kommt. Aber es gibt auch Kritikpunkte, die nachgebessert werden müssen.

    Lesen Sie die ganze Stellungnahme: Stellungnahme