Der GGG NRW Landeskongress 2025 steht unter dem Motto „Demokratiebildung“ und findet am 19. November in der Prismaschule Langenfeld statt. Neben Grußworten von Ministerin Feller ist Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani für die Keynote angefragt. Im Anschluss folgt die Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Hier geht es zum Artikel in der ISA 2025 – I

Lernen muss anders gestaltet werden – aber wie?

GGG Tagung in Beatenberg und Freiburg

Donnerstag, 02.10., im Montessori-Zentrum Angell in Freiburg bis
Sonntag, 05.10.2025, in Beatenberg

baernermutz

 

Institut Beatenberg
Waldeggstr. 195
CH-3803 Beatenberg
+41 (0)33 841 81 81

Karte    WEBSITE Institut Beatenberg

Lernen muss anders gestaltet werden – aber wie?

GGG Tagung in Beatenberg und Freiburg

Donnerstag, 02.10., im Montessori-Zentrum Angell in Freiburg bis
Sonntag, 05.10.2025, in Beatenberg

baernermutz

 

Institut Beatenberg
Waldeggstr. 195
CH-3803 Beatenberg
+41 (0)33 841 81 81

Karte    WEBSITE Institut Beatenberg

In Bayern gibt es zur Zeit keinen gewählten Landesvorstand. GGG-Landesbeauftragte ist Christine Lindner. Als GGG-Mitglied vertritt sie die GGG in Bayern und bringt Anliegen des Bundeslandes in die GGG ein. Christine Lindner ist Vorsitzende von Eine Schule für alle in Bayern e.V., mit dem die GGG eng zusammenarbeitet.

Eine Schule für alle in Bayern e.V.

In Sachsen gibt es zur Zeit keinen gewählten Landesvorstand. GGG-Landesbeauftragter ist Florian Berndt. Als GGG-Mitglied vertritt er die GGG in Sachsen und bringt Anliegen des Bundeslandes in die GGG ein. Florian Berndt ist Vorsitzender von Länger gemeinsam lernen – Gemeinschaftsschule in Sachsen e.V., mit dem die GGG eng zusammenarbeitet.

Länger Gemeinsam Lernen – Gemeinschaftsschule in Sachsen e.V. .