Die Themen unserer Vehandlungspositionen:
1. Ü7-Verfahren,
2. Ü11-Verfahren,
3. Schulwechsel-Durchlässigkeit,
4. Intensivierungskurs (Gost)
5. Versetzung in die Qualifikationsphase (Gost)
6. Stundenplanung Einführungsphase
7. Anrechnungsstunden für Schulleitung

Im Papier lesen Sie unsere Position zu folgenden Themen:
1. Schulstruktur,
2.
Aufnahmeverfahren in die Jahrgangsstufen 7 und 11,
3.
Durchlässigkeit – Aufnahme von Schülern im Rahmen eines Schulwechsels,
4.
Gymnasiale Oberstufe,
5.
Stärkung der selbständigen Schule – Schulleitung und Verwaltungsleitung,
6.
Inklusion,
7.
Personelle Ausstattung - Stundenverpflichtungen,
8.
Sächliche Ausstattung,
9.
Schulaufsicht

Feedback  -
von der Hattie-Studie
zu Handlungsstrategien für den Unterrichtsalltag

22. Febr. 2014

Gesamtschule Stierstadt
Kiesweg 17-24,
61440 Oberursel
www.igs-stierstadt.de

Walter Breinl - Schulleiter der IGS Stierstadt

 

Feedback  -
von der Hattie-Studie
zu Handlungsstrategien für den Unterrichtsalltag

22. Febr. 2014

Gesamtschule Stierstadt
Kiesweg 17-24,
61440 Oberursel
www.igs-stierstadt.de

vom 17. bis 19. Februar 2014

BE: Einladung zu den Berliner Schulbesuchstagen 2014

Was Schulen des gemeinsamen Lernens zu bieten haben
Berliner Schulen stellen ihre Konzepte und ihre Praxis vor.

Aktualisiertes Programm

Anmeldung war bis 9. Febr. möglich.