(Schulpflicht: 10 Jahre)
In der Primarstufe besuchen alle Kinder 4 Jahre eine Grundschule
(gemeinsames Lernen / regional existieren einige 6-jährige Grundschulen).
Schulformen in der Sekundarstufe I
- 6 Jahre IGS: Schulformübergreifende (integrierte) Gesamtschulen
- 6 Jahre KGS: Schulformbezogene (kooperative) Gesamtschulen
- 5 Jahre Hauptschule od.(10. Hauptschuljahr) - Ausbildung/Berufsschule
- 6 Jahre Realschule
- 5/6 Jahre Gymnasium
- 6 Jahre Förderschulen
Schulformen in der Sekundarstufe II
Weiterführende Schulen nach Beendigung der Schulpflicht
- 3 Jahre Gymnasiale Oberstufe; Ziel: Hochschulzugang oder Berufsvorbereitung
- 3 Jahre Berufliches Gymnasium; Ziel: Hochschulzugang oder Berufsvorbereitung
- 2 Jahre Fachoberschule; Ziel: Fachhochschulzugang oder Berufsvorbereitung
- 1-2 Jahre Fachschule / Berufsfachschule; Ziel: Berufsvorbereitung
- Berufliche Bildung
- Schulen für Erwachsene

Der fünfte überregionale GGG-Newsletter
4. Gemeinschaftsschultag

Geschichte der Schule


Guten Tag, ich bin die Neue!