Maria Lach (Schulsozialpädagogin)

Mathilde Anneke Gesamtschule Münster

Jahrgangsstufenversammlung – demokratisches Verhalten auf Schulebene

Name/Funktion,

Schule/Institution

Maria Lach (Sozialpädagogin)

Mathilde Anneke Gesamtschule Münster

Erfahrungshintergrund

 

 Mitwirkung beim Aufbau der Gesamtschule

Inhalt, Kurzbeschreibung

Regelmäßige Jahrgangsstufenversammlungen von und für Schüler:innen sind zentraler Bestanteil unserer Erziehung zu
demokratisch mündigen Schüler:innen.

Sie sind ein Ort…
…des Lobes
…der Teilhabe
…der konstruktiven Kritik
…der Diskussion

Sie sind zentraler Bestandteil unseres Konzeptes zur Partizipation am Schulleben auf verschiedenen Ebenen.

In diesem Workshop werden die Jahrgangsstufenversammlung sowie weitere Bausteine des demokratischen Lernens (z.B. in Projektgruppen, Arbeitsgruppen, etc.)

 

Anne-Frank-Gesamtschule Moers

fällt aus

 AG-Beschreibung

Name/Funktion,

Schule/Institution

 

Erfahrungshintergrund

 

 

Inhalt, Kurzbeschreibung

 

fällt aus

 

Name/Funktion,

Schule/Institution

 

 

Erfahrungshintergrund

 

 

Inhalt, Kurzbeschreibung

 

 

Von-Zumbusch-Gesamtschule Herzebrock-Clarholz

Gesundheitsmanagement innerhalb einer Schule

 AG-Beschreibung

Name/Funktion,

Schule/Institution

Sabine Hengstenberg; Schulleiterin, Johannes Schwichtenhövel

Von-Zumbusch-Gesamtschule, Herzebrock-Clarholz

Erfahrungshintergrund

 

  • Mitwirkung als Abteilungsleiterin II beim Aufbau einer Gesamtschule
  • Neuaufbau einer Gesamtschule (als einzig weiterführende Schule in der Kommune) als leitende Direktorin

Inhalt, Kurzbeschreibung

 Gerade in einer Aufbausituation muss man als Schulleitung die Gesundheit des Kollegiums stetig im Blick haben; mit Ressourcen ist „achtsam“ umzugehen.
Als Pilotschule „Gesunde Schule“ mit dem BAD sind bereits mehrere Bausteine zum Gesundheitsmanagement an unserer Gesamtschule umgesetzt und auch in weiterer Planung.

 

 

Dirk Schauenberg
Kensho Neukirchen-Vluyn

Einfach Atmen? Einfach Atmen! - Zwischen Einatmung und Ausatmung passiert mehr als du denkst.

 AG-Beschreibung

Name/Funktion,

Schule/Institution

Dirk Schauenberg 

Gründer Kensho Sport- und Gesundheitszentrum

www.kensho.de

Erfahrungshintergrund

 

- Karate Weltmeister 1991
- Meditation und Atmung (Sri Lanka und Indien)
- Sportsperformance Coach in der Fußball Bundesliga
- Lebte in Japan und Singapur
- Experte für Meditation und Atmung

Inhalt, Kurzbeschreibung

 Wir atmen circa 20.000 Atemzüge pro Tag, versorgen damit unseren Körper mit Sauerstoff und kreieren die Grundlage unseres Lebens.
Wir nehmen unsere Atmung jedoch oftmals nicht wahr bzw. schenken ihr nicht genügend Aufmerksamkeit. Dabei ist die Atmung der Schlüssel zum Erfolg, der Glücksfaktor in unserem Alltag und der unerbittliche Retter und Kämpfer in stressvollen Zeiten.
Die Atmung ist das Werkzeug und die wahre Heldin in unserem Leben.
Der Vortrag von Dirk Schauenberg wird euch in die faszinierende Welt der Atmung führen, geheime Funktionen offenbaren und Möglichkeiten aufdecken, die ihr nie für möglich gehalten habt.
Es ist eine atemberaubende Reise, auf die wir euch gerne mitnehmen möchten, um euch die Faszination Atmung näher zu bringen.
Wäre es nicht super, immer einen Freund an seiner Seite zu haben, auf den man sich zu 100% verlassen kann?