
Eine für Alle - Heft 4 (2018)
Dr. Sigrid Arnade auf dem Bundeskongress Eine für alle - Die inklusive Schule für die Demokratie 2016 in Frankfurt a.M.
Sigrid Arnade reflektiert in ihrem Beitrag das in der UN-BRK zum Ausdruck kommende Gesellschaftsmodell im Kontrast zur realen Umsetzungspolitik in Deutschland. Sie erläutert die maßgeblichen Vorgaben („Allgemeinen Bemerkungen“) des UN-Fachausschusses zur Umsetzung des Rechts auf inklusive Bildung und gesellschaftliche Teilhabe. Sie stellt dar, dass und wie die Empfehlungen des Fachausschusses an Deutschland nach der kritischen Staatenprüfung 2015 bisher – nicht – umgesetzt wurden und begründet die Hoffnung, wie dennoch politische Maßnahmen in Deutschland kleine Schritte auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft bedeuten könnten, in der Vielfalt als Gewinn wahrgenommen wird.

Der fünfte überregionale GGG-Newsletter
4. Gemeinschaftsschultag

Geschichte der Schule


Guten Tag, ich bin die Neue!