überregional
Bildungspolitik

 

­

WZBrief Bildung 40

Ein früh gliederndes Schulsystem benachteiligt leistungsschwache Kinder.

Leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler profitieren von zwei weiteren Jahren des gemeinsamen Lernens in
Schulsystemen ohne getrennte Haupt- und Realschulen.

Längeres gemeinsames Lernen geht nicht zulasten der besseren Schülerinnen und Schüler.

Durch eine spätere Aufteilung der Schülerschaft kann Kompetenzarmut verringert werden.

WZBrief Bildung 40