Auf einem Symposium der Laborschule Bielefeld am 28.8.2022 würdigte Rainer Dahlhaus für die GGG NRW deren bildungspolitische Wirkung. Hier ist sein Redebeitrag.

Der Schleswig-Holstein Newsletter informiert über aktuelle Ereignisse, die die Arbeit der Schulen des gemeinsamen Lernens in Schleswig-Holstein betreffen

2022:

SH-NEWSLETTER 19  ERGÄNZUNG: ANTWORT DER GRÜNEN SH-NEWSLETTER 20 

Der Landesverband NRW der GGG arbeitet nach der Satzung der Bundes GGG und seiner Landesatzung .

Die wirklichen Herausforderungen werden nicht angepackt!

Bei den bildungspolitischen Vorhaben des Koalitionsvertrages handelt es sich im Wesentlichen um eine Fortschreibung und partielle Weiterentwicklung der Bildungspolitik der letzten Legislaturperiode. Der selbstgestellte Anspruch, die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu lösen und dafür neue Wege zu gehen, wird nicht eingelöst. Insbesondere bleibt die von uns geforderte Stärkung der Gemeinschaftsschulen weit hinter dem Erforderlichen zurück.

PRESSEMITTEILUNG