Länder
Parteienvertreter stellen sich der Diskussion
25. April 2022, 19-21 Uhr
Videokonferenz
Die Zugangsdaten entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Mehr mit Klick auf den Titel)
- ggg-sh
Die GGG NRW nimmt Stellung zur Entwicklung der Inklusion in NRW und den Plänen der Landesregierung im Aktionsplan NRW.
- GGG NRW
Die GGG NRW hat eine Stellungnahme verfasst zum Antrag der AfD-Fraktion im Landtag, der das Elternrecht auf freie Schulwahl beim Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule einschränkt.
- GGG NRW
Der Hamburg Newsletter informiert über aktuelle Ereignisse, die die Arbeit der Schulen des gemeinsamen Lernens in Hamburg betreffen.
2022:
HH-NEWSLETTER 33 HH-NEWSLETTER 34
- ggg-hh
AUCH HEUTE PÄDAGOGISCHE QUALITÄTSSTEIGERUNG WAHRNEHMEN!
Sabine Boeddinghaus
trat Ende Januar 2010 der Partei DIE LINKE bei. Von 2004 – 2008 war sie Mitglied der Bürgerschaft für die SPD, seit 2015 gehört sie Hamburgischen Bürgerschaft für DIE LINKE an.
Sie studierte sie Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie. Sie ist Mitbegründerin des Vereins „EINE SCHULE für ALLE“.
- ggg-hh