EINE inklusive Schule für alle – für die Demokratie!

stempel 710x143

Einladung
zu einer Fragerunde mit den bildungspolitischen Sprecher*innen der Landtagsfraktionen im Vorfeld der hessischen Landtagswahl 2023

Freitag, 08. September 2023, 16.00 bis 18.00 Uhr (Einlass ab 15.30 Uhr)

Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt a. M.

hh newsletter 34 titel

 

Aufruf zur "Bildungswende JETZT!"-Demo am 23.09.2023


 

HH: 2023-09 NEWSLETTER 37 

Im Saarland hat das Zwei-Säulen-Modell Verfassungsrang bekommen.

Mit der Einführung des Zwei-Säulen-Modells und dem sog. „Schulfrieden“ begann eine neue Ära: Die Bemühungen um eine Schule für alle kamen zu einem vorläufigen Ende, andererseits wurde das dreigliedrige Schulsystem aufgelöst. Wie kam es dazu und wie kann es weitergehen?

 Seit rund 10 Jahren bestehen im schleswig-holsteinischen Bildungssystem der Sekundarstufe zwei Säulen – oder vielmehr eine neue verkappte Dreigliedrigkeit? Auch kann von echter Gleichberechtigung zwischen Gemeinschaftsschule und Gymnasium noch kaum gesprochen werden.