überregional
Bildungspolitik

 

­

Presse­mit­tei­lung 05.05.2024:

Am 04.05.2024 hat die Mitgliederversammlung der GGG in Dresden beschlossen, die Aktionen rund um die bundesweiten Bildungsproteste des Bündnisses  Bildungswende JETZT!  zu unterstützen. Dazu gehören die in allen Bundesländern zwischen dem 24.05. und 20.06.2024 geplanten Aktionen und auch eine bis zum 20.06.2024 laufende Petition . Diese wird mit einer Dokumentation aller Aktionen am 20.06. Bundeskanzler Olaf Scholz im Rahmen einer Ministerpräsident*innenkonferenz übergeben.   Hoch die Hände – Bildungswende  – flash mob auf der GGG-Mitgliederversammlung

Vollständiger Artikel durch Titelklick!

  Download PM 05.05.2024

„Bildungswende JETZT!“ - Mehr Erzieher*innen und Lehrkräfte ausbilden

Das Bildungssystem steckt in einer der größten Krisen seit Langem!

In Deutschland fehlen zehntausende Erzieher*innen und Lehrkräfte. An allen Ecken und Enden wird an dringend notwendigen Investitionen gespart. Der Personalmangel und übervolle, altmodische Lehrpläne verhindern eine zukunftsorientierte, inklusive Bildung. Deren Ziele – u.a. Chancengleichheit und Menschlichkeit – verschwinden hinter der alltäglichen Bildungskrise.

Auf gemeinsame Lösungen durch die Kultusminister*innenkonferenz ist kein Verlass! Deshalb muss Bildung Chefsache werden! In ihrem Koalitionsvertrag hat die Ampel-Regierung vereinbart, einen nationalen Bildungsgipfel mit der Zivilgesellschaft einzuberufen. Dieses Ziel ist bis heute nicht umgesetzt!

Daher fordern wir:

- einen durch den Kanzler in Absprache mit den Ministerpräsidenten*innen bis Ende 2024 einberufenen nationalen Bildungsgipfel auf Augenhöhe, bei dem wir als Bildungsbetroffene zu Wort kommen, mitwirken und mitgestalten

und

- eine sofortige Ausbildungsoffensive für Erzieher*innen und Lehrkräfte, die attraktive Ausbildungsbedingungen schafft, moderne Bildungsinhalte vermittelt, inklusive Bildung ermöglicht und gut auf die Realität im Arbeitsalltag vorbereitet.