Hamburg
Aktuell
­

Personalisiertes Lernen in heterogenen Gruppen als Chance für Inklusion

Tagung mit Workshops
Freitag, 11.10., im Montessori-Zentrum Angell in Freiburg bis bis Montag, 14.10.2024, in Beatenberg

baernermutz

 

Institut Beatenberg
Waldeggstr. 195
CH-3803 Beatenberg
+41 (0)33 841 81 81

Karte    WEBSITE Institut Beatenberg

Personalisiertes Lernen in heterogenen Gruppen als Chance für Inklusion

Tagung mit Workshops
Freitag, 11.10., im Montessori-Zentrum Angell in Freiburg bis bis Montag, 14.10.2024, in Beatenberg

baernermutz

 

Institut Beatenberg
Waldeggstr. 195
CH-3803 Beatenberg
+41 (0)33 841 81 81

Karte    WEBSITE Institut Beatenberg

ISA 2024 2

nw isa 2024 2THEMEN:

- Schule muss anders: Fehlende Lehrkräfte, Ressourcen und soziale Disparitäten
- Schiedsrichter-AG und "Eliteschule des Sports"
- Vielfalt und Menschlichkeit
  Demokratieprojekte an unseren Gesamtschulen

ISA 2024/2

 Auf dem Weg zum gemeinsamen Lernen für alle?

„Neues Schulsystem in Baden-Württemberg vorgeschlagen“ vermeldete der SWR am 21. Juni und führte weiter aus: „Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschule zu einer neuen Sekundarschule zusammenführen – dieses Konzept für eine Schulstruktur in Baden-Württemberg hat eine unabhängige Arbeitsgruppe mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung erarbeitet.“

Zu diesem Vorschlag merkt Cornelia Östreich, Vorsitzende des schleswig-holsteinischen Gemeinschaftsschulverbandes (GGG), an:

„Dies klingt doch sehr nach dem Zwei-Säulen-Modell, welches in unserem Bundesland seit der Schulreform von 2006 entwickelt wurde."

Die vollständige PRESSEINFORMATION

 

Linke Zukunftskonferenz 20240621 624x624

Keynote, Zukunftskonferenz und Podiumsdikussion

Die Linksfraktion im Abgeordnetenhaus und die Rosa-Luxemburg-Stiftung laden ein

 

21. Juni 2024, 18.00–20.00 Uhr
22. Juni 2024, 10.00–18.00 Uhr

Albert-Schweitzer-Gymnasium
am Herrmannplatz

 

 Veranstaltungsflyer Programm und Anmeldung