GGG NW Logo 2024 220x97
  • NRW Start
      • Back
      • DIE GGG-NRW
      • NRW Kooperationspartner
      • NRW Geschichte
      • Back
      • NRW VERBANDSARBEIT
      • Mitgliedschaft
      • NRW Mitglieder­versammlung
      • NRW Landesvorstand
  • NRW Aktuell
      • Back
      • NRW UND MEHR
      • Back
      • NUR NRW
  • NRW Termine
      • Back
      • NRW UND MEHR
      • – Veranstaltungen
      • – andere Termine
      • Back
      • NUR NRW
      • – Veranstaltungen
      • – andere Termine
  • NRW Bildung&Politik
      • Back
      • NRW UND MEHR
      • – Beiträge
      • – Stellungnahmen
      • Back
      • NUR NRW
      • – Beiträge
      • – Stellungnahmen
  • NRW Publikationen
      • Back
      • NRW UND MEHR
      • – Zeitschriften
      • – Broschüren
      • – Newsletter
      • Back
      • NUR NRW
      • – Zeitschrift
      • – Broschüren
      • – Newsletter
  • NRW Schulen
      • Back
      • – Verzeichnis integrierter Schulen
      • – Konzepte
      • – Beispiele
  • NRW Service
      • Back
      • NRW Shop
          • Back
          • NRW Verzeichnis integrierter Schulen (ViS)
          • NRW Elterninformationen
      • NRW Fortbildung
      • NRW suchen
      • NRW Downloads
      • NRW Weblinks
      • NRW Kontakt
  •  home

  •  suchen
    • Registrieren
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
     login

Das tägliche Argument

Klaus Hurrelmann (2010)

"Unsere verschiedenen Schulformen sind wie Boxen, in die Kinder sortiert werden, weil noch immer der Glaube herrscht, in homogenen Gruppen lerne es sich am besten. Diesen Irrglauben müssen wir überwinden. Künftig muss die Schule sich auf die Schüler einstellen, die zu ihr kommen, nicht umgekehrt. Es muss erkannt werden, dass Kinder in heterogenen Gruppen effizient lernen, sie stimulieren sich gegenseitig und stellen sich Aufgaben."
(Klaus Hurrelmann. Sozial- und Bildungswissen­schaftler, sz 18.08.2010)

Eine Schule für alle – Argument 040

NW Themen

NW Themen

Schule für alle – Inklusion
– gleiche Chancen
Demokratische SchuleSek IIGanztagEltern
Schule hoch 3SchulqualitätSchulentwicklung
– pädagogische
Bausteine
heterogene
Lerngruppen
Covid-19 Schulbau

NW Schule hoch 3

HE/SL: Beaten­berg 2025
02.–05.10.2025

VERBANDSARBEIT – NRW

aktualisiert: 10. Juli 2017
  • Drucken
Sven Rasch
aktualisiert: 10. Juli 2017
  • Drucken
Sven Rasch
aktualisiert: 10. Juli 2017
  • Drucken
Sven Rasch
aktualisiert: 10. Juli 2017
  • Drucken
Sven Rasch
aktualisiert: 10. Juli 2017
  1. Länder

BW

GGG-BW

BW Kooperationspartner

BW Termine

BW andere Termine

BW Mitgliederversammlung

BW Bildung&Politik

BW Beiträge

BW Stellungnahmen

BW Publikationen

BW Schulen

BW Beispiele

BY

GGG-BY

BY Kooperationspartner

BY aktuell

BY Termine

BY Veranstaltungen

BY andere Termine

BY Bildung&Politik

BY Beiträge

BY Stellungnahmen

BY Publikationen

BY Schulen

BE

GGG-BE

BE Geschichte

BE aktuell

BE Termine

BE Veranstaltungen

BE andere Termine

BE Mitgliederversammlung

BE Bildung&Politik

BE Beiträge

BE Stellungnahmen

BE Presse

BE Publikationen

BE Schulen

BE Beispiele

BB Konzepte

BB

GGG-BB

BB aktuell

BB Termine

BB andere Termine

BB Bildung&Politik

BB Beiträge

BB Stellungnahmen

BB Positionen

BB Publikationen

BB Schulen

BB Beispiele

HB

GGG-HB

HB aktuell

HB Termine

HB Veranstaltungen

HB andere Termine

HB Bildung&Politik

HB Beiträge

HB Stellungnahmen

HB Publikationen

HB Schulen

HB Beispiele

HH

GGG-HH

HH aktuell

HH Termine

HH Veranstaltungen

HH Schulbesuchstage

HH andere Termine

HH Mitgliederversammlung

HH Bildung&Politik

HH Beiträge

HH Stellungnahmen

HH Publikationen

HH-Newsletter

HH-Broschüren

HH Schulen

HH Beispiele

HH Konzepte

HE

GGG-HE

HE Kooperationspartner

HE Aktivitäten

HE aktuell

HE Termine

HE Veranstaltungen

HE andere Termine

HE Mitgliederversammlung

HE Bildung&Politik

HE Beiträge

HE Stellungnahmen

HE Positionen

HE Rechtsvorschriften

HE Publikationen

HE-Newsletter

HE-Broschüren

HE Schulen

HE Überblick

HE Konzepte

HE Beispiele

HE Eltern

HE-Service

MV

GGG-MV

MV Termine

MV Veranstaltungen

MV andere Termine

MV Bildung&Politik

MV Beiträge

MV Stellungnahmen

MV Publikationen

MV Schulen

MV Beispiele

NI

GGG-NI

NI aktuell

NI Termine

NI Veranstaltungen

NI andere Termine

NI Mitgliederversammlung

NI Bildung&Politik

NI Beiträge

NI Stellungnahmen

Ni Publikationen

NI Schulen

NI Beispiele

NW

GGG-NW

NW Geschichte

NW Kooperationspartner

NW aktuell

NW Termine

NW Veranstaltungen

NW andere Termine

NW Mitgliederversammlung

NW Arbeitsgruppen (AGs)

NW Schule hoch drei

NW Bildung&Politik

NW Beiträge

NW Stellungnahmen

NW PM

NW Publikationen

NW Zeitschrift

NW Broschüren

NW Newsletter

NW Presseblick

NW Blick in die Presse

NW Presseblick: Neue Schulen

NW Presseblick: Anmeldungen und Aufnahmeverfahren

NW Presseblick: Schulbau

NW Presseblick: Schulprofil

NW Presseblick: Überregional

NW Schulen

NW Konzepte

NW Beispiele

NW Service

NW Fortbildung

NW Shop

NW ViS

RP

GGG-RP

RP aktuell

RP Termine

RP andere Termine

RP Bildung&Politik

RP Beiträge

RP Stellungnahmen

RP Publikationen

RP Schulen

SL

GGG-SL

SL Geschichte

SL aktuell

SL Termine

SL Veranstaltungen

SL andere Termine

SL Mitgliederversammlung

SL Bildung&Politik

SL Beiträge

SL Stellungnahmen

SL Publikationen

SL-Broschüren

SL Schulen

SL Beispiele

SN

GGG-SN

SN Kooperationspartner

SN Termine

SN Veranstaltungen

SN andere Akativitäten

SN Bildung&Politik

SN Beiträge

SN Stellungnahmen

SN Publikationen

SN Schulen

SN Beispiele

ST

GGG-ST

ST Termine

ST andere Termine

ST Bildung&Politik

ST Stellungnahmen

ST Publikationen

ST Schulen

SH

GGG-SH

SH Geschichte

SH aktuell

SH Termine

SH Veranstaltungen

SH andere Termine

SH Mitgliederversammlung

SH-Service

SH-Info

SH Bildung&Politik

SH Beiträge

SH Stellungnahmen

SH Positionen

SH Schulen

SH Konzepte

SH Beispiele

SH Publikationen

SH-Broschüren

SH-Newsletter

TH

GGG-TH

TH aktuell

TH Termine

TH andere Termine

TH Bildung&Politik

TH Beiträge

TH Stellungnahmen

TH Publikationen

TH Schulen

TH Beispiele

Länder

Länder

ÜberregionalBaden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-Vorpommern NiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen

Newsletter

Newsletter

 

Den überregionalen GGG-Newsletter
können Sie

hier lesen 

und

  hier abonnieren .

Mit­glieder­bereich

Sie sind noch nicht Mitglied?
Hier können Sie es werden:

Auf­nahme­antrag (pdf)

Auf­nahme­antrag (doc)

Auf­nahme­antrag (odt)

Sat­zung

Noch nicht ganz sicher?
11 Fra­gen
11 Ant­wor­ten

Mitglied werden!
Sonntag 11 Mai 2025
  • Aktuelle Seite:  
  • Start   >  
  • NRW Start
  • NRW VERBANDSARBEIT
  • Länder
nach oben

KontaktImpressum

DatenschutzDisclaimer

GGG
Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule
Verband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V

GGG

© 2007 - 2025 GGG e.V.