Samstag, 18. November 2017, 9.00h - 16.00h

Erich Kästner Gemeinschaftsschule
Soltausredder 28
22885 Barsbüttel

Veranstalter:

  • Landeselternbeirat Gemeinschaftsschulen Schleswig-Holstein
  • GGG – Schleswig-Hostein - Gemeinschaftsschulverband
  • Erich Kästner Gemeinschaftsschule

Samstag, 18. November 2017, 9.00h - 16.00h

Erich Kästner Gemeinschaftsschule
Soltausredder 28
22885 Barsbüttel

Veranstalter:

  • Landeselternbeirat Gemeinschaftsschulen Schleswig-Holstein
  • GGG – Schleswig-Hostein - Gemeinschaftsschulverband
  • Erich Kästner Gemeinschaftsschule

Samstag, 18. November 2017, 9.00h - 16.00h

Erich Kästner Gemeinschaftsschule
Soltausredder 28
22885 Barsbüttel

Veranstalter:

  • Landeselternbeirat Gemeinschaftsschulen Schleswig-Holstein
  • GGG – Schleswig-Hostein - Gemeinschaftsschulverband
  • Erich Kästner Gemeinschaftsschule

Donnerstag, 16.11.2017

An diesem Tag können sich Besucher über die Arbeit in Frankfurter Gesamtschulen vor Ort informieren.

Am Donnerstag, dem 16. 11. 2017, dem Vortag der Bundestagung der GGG in der Paul-Hindemith-Schule im Stadtteil Gallus bieten acht Frankfurter IGSen erstmals einen Schulbesuchstag an. Außer den Kollegien der Frankfurter Schulen sind Teilnehmer/innen auch bundesweit eingeladen. Nach Einführung in das Thema der Schule und ggf. Hospitationen können die vorgestellten Arbeitsschwerpunkte ausführlich diskutiert und Entwicklungsperspektiven angesprochen werden. Die Schulbesuche beginnen in der Regel um 10.30 Uhr und enden gegen 16.00 Uhr.

Schulbesuche

15. Nov. bis 18. Nov. 2017

Flyer - Woche der Gesamtschule

Der Arbeitskreis der SchulleiterInnen der Frankfurter Gesamtschulen hat gemeinsam mit der GGG (Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule - Verband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V.) eine „Woche der Gesamtschule“ geplant, um die Beiträge der Gesamtschulen zur gesellschaftlichen Entwicklung, zur Bewältigung aktueller Herausforderungen hervorzuheben und verstärkt ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. GGG und Frankfurter IGS führen mit dieser Veranstaltungsreihe einmal mehr die vielfältigen Aspekte der Arbeit der Gesamtschulen vor Augen und rechnen mit Besuchern und Teilnehmer*innen aus dem Rhein-Main- und gesamten Bundesgebiet.