Argumente
Heinz Klippert (2023)
"... macht es Sinn, einer modernisierten und mit zusätzlichen ... Ressourcen ausgestatteten Integrierten Gesamtschule sehr viel mehr Gewicht zu geben, als das bisher der Fall ist. ... Anderenfalls werden Reformziele wie die Steigerung der Chancengerechtigkeit, der Schülerintegration oder der PISA-Leistungen noch lange ziemlich hohle Absichtserklärungen bleiben."
(Heinz Klippert: Die gelähmte Bildungsrepublik, Weinheim 2023, S. 250)
- ggg
Heinz Klippert (2023)
"[Es] darf ... nicht das Ziel der staatlichen Bildungspolitik sein, die Integrierte Gesamtschule als bloßes Feigenblatt im gegliederten Schulwesen zu nutzen. Nötig ist vielmehr eine energische Neubewertung, Neuprofilierung und Ausweitung dieser integrationsfördernden Schulart."
(Heinz Klippert: Die gelähmte Bildungsrepublik, Weinheim 2023, S. 250)
- ggg
Albert Einstein
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass es besser wird.“
- ggg
Karl Lauterbach (2008)
"Was müsste getan werden?
...
Aufgabe des dreigliedrigen Schulsystems zugunsten einer Gemeinschaftsschule nach skandinavischem Vorbild
..."
(K. Lauterbach: Der Zweiklassenstaat, Reinbek 2008, S. 45/47)
- ggg
Ludger Wößmann (2007)
"Die fünf zentralen Befunde:
...
3. Eine spätere Aufteilung der Schüler auf verschiedenen Schulformen und eine kleinere Anzahl der Schulformen verringern die Ungleichheit der Bildungsleistungen.
..."
(ifo-Institut; L. Wößmann: Letzte Chance für gute Schulen, ZS-Verlag 2007, S. 152)
- ggg