Schon früh wurden mit einem inklusiven Konzept Maßstäbe gesetzt und praktisches mit theoretischem Lernen verbunden: eine Gesamtschule mit Profil(en).

GGG SpezialDS224 titel 410x582

Spuren finden –
Schulen lernen voneinander
5 Lerngeschichten

Eine Schule in sozial herausfordernder Lage vertraut auf ihre Teams und erfindet sich immer wieder neu: eine Beziehungsschule im Wandel.

Das Umfeld ändert sich, die Schule stellt sich mit politischem Rückenwind neu auf: von der Realschule zur Gemeinschaftsschule.

– Auch die Oberstufen brauchen Freiräume“

Pressemitteilung vom 03.03.2023

Die GGG-Schleswig-Holstein begrüßt, dass das Land den Schulen mehr Freiräume für eine zeitgemäße Entwicklung geben will. Mit der sog. Experimentierklausel soll Gelegenheit geschaffen werden, innovative Lernformen zu erproben, Lerninhalte freier zu handhaben (Stichwort "Kontingentstundentafel") und neue Ansätze in der Leistungsbeurteilung zu finden. Auch bisherige Arbeitszeitmodelle sind zu überdenken. 

 Pressemitteilung